Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Sarah,

Mick ist schwach,

ist doch logisch das Dr. Marko Audi den Mick empfiehlt,

dann gibt es schon mal ein schnelles Auto weniger als Konkurrenz,

Dr. Marko ist wirklich nicht blöd,  in seinen RB wird er ihn niemals setzten ..........

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und das 19.Rennen der Saison steht vor der Tür. Diesmal ein Sprint-Wochenende. Gefahren wird in Austin/Texas  (USA). Hier ein Überblick über die Sessions:
 
FT1: Freitag, 20:30 Uhr
SQ: Samstag, 00:30 Uhr
S: Samstag, 21:00 Uhr 
Q: Sonntag , 01:00 Uhr
R: Sonntag, 22:00 Uhr

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

RB-Racing schlägt sich ganz gut in den USA,

McLaren noch nicht ganz in alter Stärke .........

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ja, zumindest das Mäxchen, aber der Perez 🙄

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Warum macht dieser österreichische Vollhonk die Fahrerinterviews 🤦🏼

  • Haha 2
Geschrieben

Carlos war sehr stark, keine Chance für Charles. Die Diskussion Norris vs Piastri sollte jetzt für jeden erledigt sein, Lando ist vom Speed her in einer anderen Liga unterwegs.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nicknacl:

Ferrari sieht auf Distanz stark aus. 

Ich denke Ferrari wird am Rennsonntag um den Sieg mitfahren können.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Eine Zusammenfassung des Sprintrennens von Samstag kann man sich >>HiER<< anschauen

 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Startaufstellung für das heutige Rennen

IMG_9908.thumb.jpeg.4dec76bccfcc48ed33543db553947be1.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 17.10.2024 um 06:53 schrieb Sarah-Timo:

Es ist wieder Rennwochenende und das 19.Rennen der Saison steht vor der Tür. Diesmal ein Sprint-Wochenende. Gefahren wird in Austin/Texas  (USA). Hier ein Überblick über die Sessions:

R: Sonntag, 22:00 Uhr

Liebe Sarah,

kann es sein dass du dich vertippt hast?

Nach meiner Info beginnt das Rennen heute bereits um 21.00 Uhr.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ce-we 348:

Liebe Sarah,

kann es sein dass du dich vertippt hast?

Nach meiner Info beginnt das Rennen heute bereits um 21.00 Uhr.

Hi Chris,

Du hast selbstverständlich recht. Ich muss mich entschuldigen etwas Falsches geschrieben zu haben. Das Rennen startet heute um 21:00 Uhr. Vielen lieben Dank für deinen Hinweis. Mea Culpa. ✌️

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich kann dieses Wochenende die Trainings und den Sprint nicht lesen,

deshalb wird das heutige abendliche Rennen eine Wundertüte für mich,

am Freitag war LH44 im ersten Sektor sauschnell, hat jedem im Feld 4/10 umgehängt, 

aber gestern in Q1 bereits rausgeflogen, Auto nicht fahrbar.

Russel versenkt seinen Boliden in der Gummiwand.

die Roten im Qualy unspektakulär aber im Sprint unheimlich stark und kein Abbauen der Pneus sichtbar, spricht für eine sehr gute Ausgangsbasis für das lange Rennen heute.

Die McLaren dürften über Nacht das Auto stark verbessert haben und spielen wahrscheinlich mit um den Sieg. 

Der RB-Racing wieder besser fahrbar, aber immer noch nicht überragend, Max zaubert aber damit und macht das Beste daraus, Sergio aber grundelt damit lediglich im Mittelfeld umher.

Der Rest?    Schwimmt wie immer so hinterher ............

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Einfach köstlich. Stelle mir gerade vor, wie Perez aus dem RB hängt, Bürzel nach oben und neben der Strecke nach Gras gründelt, während das restliche Feld vorbeisaust 😂😂😂

  • Haha 3
Geschrieben

Red Bull hat das Auto scheinbar etwas verbessert, aber der Reifenverschleiß scheint immer noch höher zu sein als bei McLaren und Ferrari. Ich sehe den Red Bull auf eine Runde gleich schnell wie den McLaren. Verstappen hätte sich sicherlich auch die Pole geholt wenn die Situation mit Russell nicht gewesen wäre, so ehrlich muss man sein. Aber im Rennen wird Verstappen wohl immer noch Mühe haben die Ferrari hinter sich zu halten. Wenn Norris heute Abend beim Start vorne bleibt, dann sehe ich für Max Verstappen keine Chance aufs Podium zu fahren. Der Sieg läuft m.E. über Norris und Sainz heute Abend.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

Ich kann dieses Wochenende die Trainings und den Sprint nicht lesen,

deshalb wird das heutige abendliche Rennen eine Wundertüte für mich,

am Freitag war LH44 im ersten Sektor sauschnell, hat jedem im Feld 4/10 umgehängt, 

aber gestern in Q1 bereits rausgeflogen, Auto nicht fahrbar.

Russel versenkt seinen Boliden in der Gummiwand.

die Roten im Qualy unspektakulär aber im Sprint unheimlich stark und kein Abbauen der Pneus sichtbar, spricht für eine sehr gute Ausgangsbasis für das lange Rennen heute.

Die McLaren dürften über Nacht das Auto stark verbessert haben und spielen wahrscheinlich mit um den Sieg. 

Der RB-Racing wieder besser fahrbar, aber immer noch nicht überragend, Max zaubert aber damit und macht das Beste daraus, Sergio aber grundelt damit lediglich im Mittelfeld umher.

Der Rest?    Schwimmt wie immer so hinterher ............

 

 


Mercedes hat mit der Abstimmung für die Sprint Quali und den Sprint einfach ins Klo gegriffen, ähnlich zu Ferrari vor ein paar Jahren, die haben den Reifen so extrem beansprucht dass sie auf eine Runde super schnell waren aber dann nach kurzer Zeit erhebliche Probleme hatten. Man musste nach dem Sprint reagieren hatte aber keine ordentlichen daran weil es ja nur 1 Training gab also musste man das setup mehr oder weniger blind verändern und hat sich damit wieder verhauen. 
 

Hamilton meinte ja er will aus der Boxengasse starten damit man das Auto über Nacht umbauen kann. 
 

Ich denke wir könnten vorne einen interessanten Kampf um Platz eins sehen. McLaren ist wohl etwas einfacher am Limit schnell zu fahren, der RB vielleicht etwas besser zu den Reifen. Fand das Quali hat gezeigt dass da viel Max Faktor dabei war. Ferrari könnte der lachende dritte sein 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Mercedes ist 2024 irgendwie eine Wundertüte. Entweder ist das Auto unerklärlich schnell und kann sogar um Siege mitfahren (schon drei Siege diese Saison) oder einfach nur eine Krücke. Dazwischen scheint es nichts zu geben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke Mercedes hat vor allen ein Problem damit dass deren Daten aus dem Simulator bzw. der Fabrik, sich oft als wenig konform mit der Realität herausstellen. Ähnliches gab es ja auch bei Red Bull dieses Jahr. McLaren und überraschenderweise auch Ferrari kamen zu den meisten Rennen bereits mit gutem Grundsetups. 

Geschrieben

Hier in den USA ist es ganz logisch was da passiert ist,

fast alle haben große Updates gebracht,

da aber es ein Sprint-Wochenende ist gab es nur ein Training,

das Auto in dieser kurzen Zeit zu verstehen gleicht ein wenig einem Glücksgriff,

wie schon "Nicknacl" erwähnte vergriff sich Mercedes am meisten, im Sprint-Qualy noch bei der Musik und Toto hatte noch ein Lächeln im Gesicht, im Sprint dann der enorme Reifenverschleiß bei LH44 hinten und GR63 vorne, da ging dann nix mehr.

Toto war darüber so überrascht das ihm das Gesicht zusammenfiel, sah aus wie die Merkel bei ihrem Zitteranfall.

Bin schon neugierig wie es heute abgeht,  eines ist jedoch glasklar,  es läuft über den Reifenverschleiß.........

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

…und da sehe ich tatsächlich einen Vorteil für Ferrari heute.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

...dito. Das konnte man gestern schon beim Sprint-Rennen sehen, dass beide Ferrari am wenigsten Reifenverschleiß hatten. Und das, obwohl sie rundenlang miteinander gekämpft hatten. Wenn man sich da rechtzeitig einig wäre, dann könnte ordenlich was gehen.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Roten kommen sich heute nicht in die Quere,

Sainz ist dieses Wochenende der Schnellere,

startet auch vor CL16, für mich ist Sainz heute brandgefährlich !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wow, was ein Rennen! Da war ja wirklich alles dabei was es gibt. Und am Schluss steht da ein Doppelsieg für die Scuderia. Weltklasse! Besonders gut gefallen hat mir wieder einmal Nico Hülkenberg, der mit P8 erneut ein starkes Rennen hingelegt hat. Und Liam Lawson fährt in seinem ersten F1-Rennen 2024 auch gleich in die Punkte✌️. Von wegen F1 ist langweilig und so, ne nee neeee, das war echt super Racing heute. 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...