Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich warte mit Spannung auf eine Ankündigung von Ferrari in dieser Woche. Da will Vasseur Änderungen in der Struktur des Technikbüros und personelle Neuzugänge bekanntgeben. Als sicher gilt das der ehemalige Fahrwerkschef von Mercedes Loic Serra eine tragende Rolle spielt. Ich würde mir ja wünschen das Vasseur im Rahmen der Ankündigung vielleicht auch Adrian Newey offiziell vorstellt…

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So sieht ein Heimsieg von Ferrari aus

 

IMG_4980.jpeg

IMG_4981.jpeg

IMG_4982.jpeg

IMG_4983.jpeg

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

"Ausnahmezustand":-))!

vor einer Stunde schrieb master_p:

Ansonsten verbuche ich das unter "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn".

Vermutlich waren sie sich relativ sicher, sonst hätten sie die Strategie gesplittet.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

sicher kannst du dir niemals sein !

Man riskiert und hofft auf das Beste,

diesmal ist es gut ausgegangen,  dann bist du der Held !

Leider nur bis zum nächsten GP.

So ist es nun mal im Motorsport ...........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@GeorgW so ist es. Ferrari hat zielgerichtet auf die Einstop-Strategie gesetzt. Und zwar mit beiden Fahrzeugen. In meinen Augen eine Spitzenleistung. Zwei unterschiedliche Strategien zu fahren, das hätte ich übrigens von McLaren erwartet. Ich hätte die Strategie im Falle von McLaren gesplittet um mindestens mit einem Auto um den Sieg mitzufahren.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Aufklärung :

In Monza wurde ein neuer Belag aufgetragen der noch sehr dunkel war und somit von der Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt wird.

Das heisst man kann die Daten aus dem Vorjahr vergessen.

Dazu fuhr kein einziges Team in den Trainings den "Hard",  nochmals,  "kein einziges Team"

kein Team wusste somit wie der Pneu performt und wie stark der Abrieb sein wird,

also ein Risikospiel auf hohem Niveau,

Ferrari hat diesmal dieses Lotteriespiel  "verdient" gewonnen und wurden dafür belohnt.

Also,

bis zum nächsten GP .......

Geschrieben

So ein Monza-Sieg bringt Stimmung in die italienische Bude  

Pro Wrestling Win GIF by Looney Tunes

 

 

McL muss aktiv werden mit Piastri, wenn sie ernsthaft vorne landen wollen. Dann wird das wieder eine sehr enge Kiste zum Schluß :) 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Für mich wird die Weltmeisterschaft zunehmend mehr zu einem Balanceakt aus sportlicher Fairness und Stallorder. Scheinbar gibt es einen Grund warum man Piastri nicht dazu verdonnern möchte für Norris zu fahren. Piastri wird zunehmend besser und könnte unter Umständen 2025 selbst zum WM-Kandidat heranwachsen. Er fährt gut und wird immer besser. Er könnte nächstes Jahr Norris herausfordern. Deswegen möchte es sich die Teamführung scheinbar nicht mit ihm verscherzen und sportlich sauber bleiben. Ok.

 

Da Piastri 2024 allerdings keine Rolle mehr im WM-Kampf spielt wäre es in meinen Augen durchaus vertretbar eine Stallorder auszusprechen beziehungsweise ihn zu Gunsten besserer Punkteergebnisse für Norris „zu opfern“. 2025 wäre dann eine neue Situation, die völlig neu bewertet werden könnte. Warum McLaren also bisher noch nicht durchgegriffen hat verstehe ich nicht. Sportlich betrachtet würde ich schlicht und weg sagen die wollen die Fahrer-WM gar nicht gewinnen, denn sonst hätten sie schon längst reagiert.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Man koennte trotz aller "offenheit" so haarige Situationen wie in T1 vermeiden wollen. Das war naemlich >>>SO<<< knapp am nuller - fuer beide, Team, ..

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Ralf hat es bei Sky m.E. trefflich beschrieben -> mit Stallorder kann man auch einen Fahrer "kaputtmachen" so gesehen kann ich McLaren verstehen, sicherlich ist denen die Team WM nicht ganz unwichtig :wink2: 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb master_p:

Wenn Hamilton kommt hat er wenig zu verlieren und kaum etwas zu gewinnen. Vielleicht macht er den Italienern mal ordentlich Feuer unter'm ... (ihr wisst schon) und spricht auch in den Interviews die Probleme an.

Du meinst so wie er die letzten Jahre Mercedes nach vorne bringt ? 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

LH44 denkt sicherlich voraus, 

die 25-er Saison wird geopfert da die Boliden weitgehendst unverändert bleiben.

Doch dann greift das neue Reglement,

welcher Teufel Hamilton geritten hat um bei den Roten zu unterschreiben entzieht sich meiner Kenntnis,

doch eines ist glasklar, 

man muß den Zeitpunkt seiner Entscheidung betrachten,

der Mercedes fuhr hoffnungslos die letzten 2 Jahre hinterher, Techniker waren ratlos (wie nun bei RB-Racing) nichts half, das hochfrequente Bouncing wo er die Strecke nur verschwommen sah und es ihm die Eier prellte,

da verlor er die Freude bei diesem Rennstall.

McLaren war zu diesem Zeitpunkt auch noch schlecht und nicht in seinem Gedächtnis, bei RB-Racing war die Tür zu, Hamilton wollte man dort nicht.

Also blieb nur noch die Maranello-Truppe,

Wie schnell sich alles ändert zeigt uns die heutige Situation,

hätte Hamilton eine Wunderlampe an der er reiben könnte und einen Wunsch frei hätte würde er sich wünschen das sich seine Unterschrift auf dem Itaka-Vertrag in Luft auflösen würde .....

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AronCanario:

hätte Hamilton eine Wunderlampe an der er reiben könnte und einen Wunsch frei hätte würde er sich wünschen das sich seine Unterschrift auf dem Itaka-Vertrag in Luft auflösen würde .....

Da bin ich mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung AaronCario. Ich glaube Hamilton wollte ganz konkret zu Ferrari. Das war sein Wunsch. Und er scheint weiterhin mehr als glücklich mit seiner Entscheidung. Man muss erstmal abwarten wie sich die nächsten zwei Jahre bei ihm mit Ferrari und Ferrari mit ihm entwickeln. Danach kann man sagen der Wechsel von Hamilton war richtig oder falsch. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

LH44 hat doch eh nur bei der Scuderia unterschrieben, damit er ne Zuteilung für den LaF Nachfolger bekommt 😃

  • Haha 3
Geschrieben

Wobei LH44 sich da getäuscht hat - es reicht heutzutage nicht mehr, nur ein F1-Ferrari-Fahrzeug gefahren zu sein um eine Zuteilung zu kriegen 🤣

 

Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass LH44 erkannt hat, dass er nur der GOAT werden kann, wenn er nicht nur den 8. Titel holt, sondern auch einen mit den Roten. Und GOAT zu sein ist ihm glaube ich wahnsinnig wichtig.

 

Was McLaren angeht kann ich das nicht mehr nachvollziehen. Sie haben schon 2007 die WM hingeschmissen, als sie aus purer Eitelkeit einen Newcomer gegen einen 2-fachen Weltmeister racen liessen. Jetzt hat Lando schon 11 Punkte verschenkt. Bei dem nach wie vor grossen Rückstand auf Max könnte das am Ende durchaus den Unterschied machen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@Maadalfa:

 

du hast Budapest vergessen !

dort hat schon Lando unnötig Federn gelassen ........

vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Da bin ich mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung AaronCario. Ich glaube Hamilton wollte ganz konkret zu Ferrari. Das war sein Wunsch. Und er scheint weiterhin mehr als glücklich mit seiner Entscheidung. Man muss erstmal abwarten wie sich die nächsten zwei Jahre bei ihm mit Ferrari und Ferrari mit ihm entwickeln. Danach kann man sagen der Wechsel von Hamilton war richtig oder falsch. 

vielleicht hast du recht,   die Zeit wird es uns zeigen,

ich glaube jedoch das Mercedes sehr stark zurück kommen wird.

Gespannt bin ich schon auf die neuen Antriebspakete, 

wenn Mercedes wieder der Konkurrenz haushoch überlegen ist wird das Chassis nicht ganz so wichtig, wenn ein paar Punkte Abtrieb fehlen stellen die die Flügel steil,

dann gibt es keine Probleme, 

der Motor muß nur schieben , schieben und schieben .........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb AronCanario:

Ich glaube jedoch das Mercedes sehr stark zurück kommen wird.

Gespannt bin ich schon auf die neuen Antriebspakete, 

Das glaube ich nicht nur, ich würde es mir sogar wünschen.✌️

Ab 2026 wird der Motor, so wie du sagst, wieder eine wichtigere Rolle spielen und Motoren bauen kann Mercedes.

Geschrieben

liebe Sarah,

das verstehe ich jetzt nicht,

ich dachte deine Daumen drückst du für die Roten ?

  • Mitglieder
Geschrieben

Sarah hat ja 2 Daumen..... :wink:

  • Haha 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich warte mit Spannung auf eine Ankündigung von Ferrari in dieser Woche. Da will Vasseur Änderungen in der Struktur des Technikbüros und personelle Neuzugänge bekanntgeben. Als sicher gilt das der ehemalige Fahrwerkschef von Mercedes Loic Serra eine tragende Rolle spielt. Ich würde mir ja wünschen das Vasseur im Rahmen der Ankündigung vielleicht auch Adrian Newey offiziell vorstellt…

Ich tippe bei Adrian Newey immer noch auf Aston Martin oder...... Alpine :D

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb AronCanario:

liebe Sarah,

das verstehe ich jetzt nicht,

ich dachte deine Daumen drückst du für die Roten ?

Der liebe @Luimex hat es schön gesagt. So drücke ich einen Daumen immer für Ferrari und einen Daumen für Mercedes. Ein ganz kleines bisschen fester drücke ich aber vielleicht gefühlt den Ferrari-Daumen😉. Wenn ich die Formel 1 verfolge geht es mir allerdings mehr um den Sport insgesamt und weniger um Mitfiebern für ein einzelnes Team oder einen Fahrer. Früher bei Michael Schumacher war das noch etwas anderes, da war ich ein "Schumi-Ultra". Heute möchte ich einfach unterhalten werden und schönen Motorsport sehen. Wenn am Ende McLaren oder Red Bull gewinnen, dann ist mir das genauso recht, solange es schöner Sport ist. 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb F40org:

@chrixxx Du denkst an die alte Newey-Briatore-„Achse“?

Ich fand es bemerkenswert das er bei Alpine als Berater andockte. Wo Flavio auftaucht ist meist Big Business im Hintergrund.

 

Es gibt ja aktuell Pläne das Renault Motorenwerk in Viry zu schliessen weil zwischen Enstone und Viry der schwarze Peter hin und hergeschoben wird. Die Motorenleute sagen 80% der Probleme liegen am Chassis während die Chassis Leute das gleiche über den Motor sagen. Viele Fachleute werfen entnervt das Handtuch weil Franzosen und Engländer irgendwie einfach nicht zusammenarbeiten können ohne entsprechendes Management. De Meo wirkt da ziemlich hilflos. Nun weiss man, dass Toto und Flavio mehr verbindet als einfach in Monaco Tür an Tür zu wohnen und sich mehr oder weniger täglich zum Frühstück treffen, zufällig verwendet Alpine künftig womöglich Mercedes Motoren in Zukunft was eigentlich ein völliger Witz ist aus Sicht eines Fahrzeugherstellers.... 

 

Es würde mich nicht wundern wenn Flavio Alpine kauft. Weil im Hintergrund immer noch ein gewisser Mister E. mitmischt.... :) Auffällig wie sich die 2 (und 3) in letzter Zeit öfters treffen, übers Wetter wird man eher nicht diskutieren. 

 

Ich sehe aber Newey eher bei Aston, Lawrence bewirbt ihn mit sehr vielen Leckereien und als Engländer den Aston Siegfähig zu machen wäre für Adrian eine neue Herausforderung inkl des LMH Hypercar Projects. 

 

Aber nur meine Einschätzung, kann auch ganz anders kommen,

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Eine andere spannende Komponente in der Alpine Saga ist die Personalie Oliver Oakes der erst vor wenigen Tagen als neuer Team Principal announced wurde. 

 

Oakes war der Gründer von HiTech Racing und die bewarben sich um einen Einstieg in die F1 als die FIA auf die dumme Idee kam die Meisterschaft für weitere Bewerber zu öffnen. Die FIA lehnte dann die Bewerbung von HiTech aus "finanziellen Gründen" ab. Oakes ging gerichtlich dagegen vor weil er meinte die FIA dürfe keinen Bewerber aus finanziellen Gründen ablehnen da die FIA keine kommerziellen Rechte innehat und dies dem F1 Management (Liberty Group) obliege. Eine Schlichtungsbehörde gab Oakes nun anscheinend zumindest in Teilen recht, die FIA muss an HiTech Racing eine Abfindung in unbekannter Höhe zahlen (mutmasslich den Aufwand der Bewerbung). Dieser entscheid kam erst vor wenigen Tagen ans Licht, man hüllt sich in Schweigen da noch nicht alles final abgeschlossen ist. 

 

Und besagter Oakes ist nun Team Principal bei Alpine.... 

 

Warum finde ich das Bemerkenswert? Die FIA hat der Liberty Group mit der Oeffnung für weitere Bewerber auf die Füsse gespuckt, die F1 ist der Inhaber aller kommerziellen Rechte, die FIA macht lediglich die Regeln also gab es den Disput zwischen FIA (Mohamed) und Liberty. Ich finde Mohamed wurde bemerkenswert ruhig, allzuviel hört man nicht aus der Ecke. HiTEch war sich enorm sicher gegen den Entscheid vorzugehen und es könnte als Musterbeispiel genutzt worden sein um die FIA in die Schranken zu weisen. Nun weiss man ob der engen Verbundenheit von Flavio und dem CEO der F1 Domenicali. Die Teams sind sowieso sehr eng mit dem F1 Management weil das Business richtig gut läuft. Man will den Kuchen nicht weiter aufteilen, es gab ja auch die Aussage von Toto dass ein neues Team nur Sinn macht wenn es substantiellen Benefit für die F1 bringt (das heisst der Kuchen wird grösser, also neue, zusätzliche Märkte ergo Wertsteigerung der Teams).

 

Vielleicht schaue ich auch zuviele TV Serien aber Motorsport ist oftmals im Paddock so viel aufregender als auf der Strecke :D 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

@chrixxx

Mr. E hatte ich in meinem Achsen-Post schon stehen, aber dann wieder gelöscht, da ich nicht genau wusste was so getrommelt wird.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...