Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Zandvolort sichtete die niederländische Polizei gemeinsam mit einem Gerichtsvollzieher Material des Haas-Teams, weil Ex-Sponsor Uralkali noch Zahlungen von 12 Millionen Dollar zustehen. Das Unternehmen des Vaters von iEx-Pilot Masepin will bei Nichtbegleichung direkt am Sonntagnachmittag nach dem Rennen die F1-Autos von Haas beschlagnahmen lassen.

 

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nix neues in dieser Branche. Eddie Jordan hat doch vor über 30 Jahren, in Monza glaub ich, auch mal bei Benetton „gepfändet“, nachdem Schumi plötzlich dort im Cockpit saß 😃

Geschrieben

Um neu oder nicht neu geht es hier doch gar nicht. Die Liste vergleichbarer Spektakel ist sogar länger als man glaubt und könnte u.a. mit Lotus, Caterham und Sauber etc. weitererzählt werden. Gerade im Fall von Lotus wurden die Autos tatsächlich beschlagnahmt und die Mechaniker damals aus der Box gejagt vom Gerichtsvollzieher. Das Team hatte noch nicht mal mehr Geld für Essen und Bernie Ecclestone bestellte auf eigene Kosten abends den Pizzadienst ein um die Truppe zu versorgen.
 

Die Tatsache jedoch, dass im Jahre 2024 solche Probleme immer noch diesen Sport überschatten, ist schlichtweg schade und unschön. Als F1-Zuschauer will ich eben auch beim nächsten Rennwochenende in Monza alle zehn Teams am Start stehen sehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Die Tatsache jedoch, dass im Jahre 2024 solche Probleme immer noch diesen Sport überschatten, ist schlichtweg schade und unschön. Als F1-Zuschauer will ich eben auch beim nächsten Rennwochenende in Monza alle zehn Teams am Start stehen sehen.

Warum sollte das heute anders sein? Abgesehen davon war es damals mit den ganzen Skandalen und Geschichten ein viel spannenderer Sport als heute.

 

Ich fände es gut wenn neue Gesichter und Talente in die F1 kommen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb tollewurst:

Ich fände es gut wenn neue Gesichter und Talente in die F1 kommen. 

Was dieses Abschlussplädoyer nun mit dem Haas-Team und einer möglichen Beschlagnahmung der F1-Autos zu tun hat kann ich nicht so recht nachvollziehen. Um neue Gesichter und neue Talente in der F1 zu sehen müssen also erst die Fahrzeuge bestehender Teams beschlagnahmen werden? Hmmm….🤔
 

Ich finde die FIA sollte mehr neue Teams mit nachhaltigen Konzepten, wie zum Beispiel Andretti, endlich einen Startplatz in der F1 erteilen. Oder Sorge dafür tragen das erfolgreiche F2-Teams in die F1 aufsteigen dürfen. Im besten Fall sogar beides. Dann hätten wir neue Gesichter und die Chance auf mehr Talente in der Königsklasse des Motorsports.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nachhaltig 🤣🤣🤣🤣🤣😊

 

Oh mein Gott. Ich würde erst mal wieder anfangen Männer in die Cockpits zu setzen (heißt ja auch Cock pit und nicht Musch Pit) und Boxengirls einführen.

Dieser ganze Weltverbesserungsmist geht mir nur noch auf den Sack.

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Sarah-Timo:

sehen müssen also erst die Fahrzeuge bestehender Teams beschlagnahmen werden? Hmmm….🤔

Nee, aber die finanziell kranken Teams aussortieren. Die, die eigentlich schon tot sind, aber das umfallen vergessen haben. 😉

  • Haha 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb tollewurst:

Nachhaltig 🤣🤣🤣🤣🤣😊

 

Oh mein Gott. Ich würde erst mal wieder anfangen Männer in die Cockpits zu setzen (heißt ja auch Cock pit und nicht Musch Pit) und Boxengirls einführen.

Dieser ganze Weltverbesserungsmist geht mir nur noch auf den Sack.

 

Dann hast du leider von der F1 noch weniger Ahnung als ich vermutete. Starterplätze werden von der FIA nur noch auf Basis strenger Bewerbungsprozesse vergeben. Die Bewerbungen werden insbesondere auch nach ihrer Fähigkeit beurteilt, Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen und positive gesellschaftliche Auswirkungen im Einklang mit dem FIA-Ansatz für Gleichstellung, Vielfalt und Integration zu erzielen. Das sollte eigentlich bekannt sein. 
 

(Quelle: motorsport-total.com vom 02.10.2023)

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Dann hast du leider von der F1 noch weniger Ahnung als ich vermutete. Starterplätze werden von der FIA nur noch auf Basis strenger Bewerbungsprozesse vergeben. Die Bewerbungen werden insbesondere auch nach ihrer Fähigkeit beurteilt, Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen und positive gesellschaftliche Auswirkungen im Einklang mit dem FIA-Ansatz für Gleichstellung, Vielfalt und Integration zu erzielen. Das sollte eigentlich bekannt sein.

Ist es, deswegen mache ich dort nichts mehr! 

Und viele machen nur mit weil sie es sich nicht leisten können auszusteigen dank riesen finanzierungen.

 

Geschrieben

Bitte sehe es mir nach das ich als Frau für so eine „ich-habe-die-dicksten-Eier-und-alles-andere-sind-eh-Uschis“-Mentalität nur ein herzliches Schmunzeln übrig habe. Ich kann mir da schon meinen Teil denken und klinke mich an der Stelle zu Gunsten wichtigerer Dinge des Lebens aus dem Monolog mal aus…

Pamela Anderson Smile GIF by Baywatch

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, kochen und putzen sind wichtig ☝🏻

Geschrieben

Mein nächster Lachkrampf ist im Anmarsch. 

  • Haha 1
Geschrieben

Wenn die so weiter machen, haben die bis Rennen keine "Boliden" mehr..

 

zack, abgefackelt

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb tollewurst:

Boxengirls einführen

Entschuldige bitte: was möchtest Du bei den Boxengirls einführen? :lol:

  • Haha 6
Geschrieben

Pole für Lando Norris. Und das deutlich mit 0,4-Sekunden Vorsprung vor Verstappen. Piastri ganz knapp dahinter auf PI3. Das könnte morgen unter Umständen nach einem Doppelsieg für McLaren ausschauen. Mercedes sah auch gut aus, Russell würde ich morgen sogar das Podium zutrauen. Ferrari ist mit den enttäuschenden Plätzen 6. + 11. leider nur noch vierte Kraft.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

aus dem Monolog mal aus

Sprach die Königin des Monologs und Spams...

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb tollewurst:

Cock pit

Richtig taffe Mädels wären cool in der F1, aber sowas ging halt nur bei der Rallye - wo „fahren können“ wichtiger ist als Medienkompetenz ;) 

 

Zandvoort: Norris zu Verstappen ähnlicher Vorsprung Verstappen zu Perez. Alonso dicht am Ferrari dran, alles recht interessante Zahlenspiele. Mal schauen, ob ich es mir morgen mit RTL antue 🫣

vor 10 Stunden schrieb Sarah-Timo:

In Zandvolort sichtete die niederländische Polizei gemeinsam mit einem Gerichtsvollzieher Material des Haas-Teams, weil Ex-Sponsor Uralkali noch Zahlungen von 12 Millionen Dollar zustehen. Das Unternehmen des Vaters von iEx-Pilot Masepin will bei Nichtbegleichung direkt am Sonntagnachmittag nach dem Rennen die F1-Autos von Haas beschlagnahmen lassen.

Ist etwas spezieller Fall, auch den Umständen geschuldet - hier wurde seitens Haas auf Zeit gespielt, nichts unterschlagen ;) 

Zitat

Das russische Unternehmen, im Besitz von Dimitri Labyrinth (Vater von Nikita, Haas-Fahrer im Jahr 2021) fordert weitere 9 Millionen US-Dollar als Rückerstattung der für die F13-Saison 2022 zugesagten 1 Millionen US-Dollar. Eine Summe, die von der amerikanischen Formation noch immer nicht gezahlt wurde.

https://www.autohebdo.de/Nachrichten/f1/Nach-der-Beschlagnahmung-seiner-Ausrüstung-in-Zandvoort-verpflichtet-sich-Haas%2C-Uralkali-so-schnell-wie-möglich-zu-bezahlen.html

&

https://www.autohebdo.de/Nachrichten/f1/Haas-Rückerstattung-Titelsponsor-Uralkali.html

 

Geschrieben

Ich wäre für eine ganz neue F1.

 

Budget pro Auto 1'000'000 CHF, oder Dollar, max drei Autos pro Saison, oder was weis ich. Technik egal, aber ein Mensch fährt die Kiste ohne Helferlein und Funk. Eventuell noch ABS.

 

Alle Werbeeinnahmen bekommen Fahrer und Team! 

 

Und ja, Boxengirls, oder Boxenboys, je nach dem ob Männlein, oder Weiblein als Fahrer antritt, gerne. Beste Technik mit besten Fahren und Teams, das wollte ich sehen. Nicht "deutliche" 0,4 Sekunden Unterschiede.

 

Ich hab aber keine Ahnung von F1, weil langweilig. :D 

Geschrieben

ja, ja,

  diese schwule F1,

auch ich vermisse die Gridgirls sehr ...........

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Andreas.:

Richtig taffe Mädels wären cool in der F1, aber sowas ging halt nur bei der Rallye - wo „fahren können“ wichtiger ist als Medienkompetenz ;)

Im Motorsport werden Frauen wenn überhaupt eine absolute Ausnahme bleiben, Frauen können es einfach nicht, Mutter Natur hat es nicht vorgesehen. Generell werden Frauen beim Sport im direkten Vergleich gegen Männer immer verlieren.

Daher ist dieser Gleichmach Schwachsinn Kommunistischer Müll aber eben nie Realität.

Es gibt eben Dinge die können Frauen besser und es gibt Dinge die können Männer besser.

Und Gleichberechtigung bedeutet eben nicht das alle alles können sondern nur das alle die selben Rechte haben.

Eine Rollenverteilung ist eben auch nichts verwerfliches sondern mbM nach ein gegenseitiges anerkennen der Stärken.

 

Frau Flörsch macht es lange genug, wurde mehr gefördert als alle anderen und kann trotzdem nix.

 

Max ist eben ein absolutes Ausnahmetalent, den kannst du in jedes Auto setzen und in Runde zwei ist er in Pace.

 

Warten wir das Rennen ab, wird spannend und Lando muss sich eben noch beweisen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Andreas.:

Richtig taffe Mädels wären cool in der F1, aber sowas ging halt nur bei der Rallye

man versucht immerhin über die F1-Academy Frauen zu fördern und dann vielleicht in die F1 zu bringen. Wenn dann die Besten einmal in ein F1-Team kommen sollten, haben sie die Chance, sich zu beweisen.

Zu Frauen im Rallye-Sport hast Du wahrscheinlich Recht. Mir fällt dazu die Äußerung vom Motorsport-Gott Walter ein, die er zu Michelle Mouton im Audi Quattro gemacht hat 🙂.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mit Blick auf die Weltmeisterschaft denke ich wird das heutige Rennen m.E. eine entscheidende Rolle spielen. Norris ist bereits dreimal von der Pole Position gestartet und konnte nie einen Sieg daraus basteln. Er ist kein besonders guter Starter. So wird es auch heute erst mal schwierig sein für ihn vom Fleck zu kommen und Verstappen hinter sich zu halten. Sollte Norris das heute endlich mal gelingen, dann hat er den Dreh raus und kann zuversichtlich die nächsten Rennen angehen.

 

Insgesamt stehen noch zehn Rennen aus und der Punktevorsprung von Verstappen beträgt 78 Zähler. McLaren hat mittlerweile das Auto, welches auf allen Strecken am besten funktioniert. Mercedes redet mittlerweile auch regelmäßig um das Podium mit. Für Verstappen ist es damit nicht mehr so leicht -wenn er nicht um den Sieg mitfährt- automatisch Zweiter oder Dritter zu werden. Er müsste vielleicht 1x ausfallen, dann sehe ich noch eine realistische WM/Chance für Norris. Leider sehe ich in Norris den weniger konstanten Fahrer und traue eher ihm einmal einen Nuller zu. Verstappen ist mittlerweile schlau genug sich auch mit dem zweiten oder dritten Platz zufrieden zu geben wenn er merkt, dass ihm das zum Gewinn der Weltmeisterschaft helfen kann. Zumindest ist der sicher geglaubte WM-Durchmarsch von Max Verstappen gebremst worden und das ist gut für den Sport und die Zuschauer. Es ist wieder spannend und ich gehe schwer davon aus, dass wir bis zum Schluss noch eine sehr interessante Saison sehen können. 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...