Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb capricorn71:

Ricciardo darf wohl bei den RB bleiben: 

Hi du,

das ist richtig. Der Verbleib im Team bezieht sich aber lediglich auf den bestehenden Vertrag und damit bis zum Saisonende. Ricciardo wird nach der Sommerpause vorerst nicht ersetzt. Für 2025 ist er hingegen noch nicht bestätigt, er hat keinen neuen Vertrag erhalten bisher. Damit wäre im nächsten Jahr offiziell noch ein Cockpit bei den Racing Bulls frei. Da vermute ich mal schwer das Liam Laeson den Platz bekommen wird. Zumal Helmut Marko schon sagte, dass man Lawson auf jeden Fall ein Stammcockpit anbieten muss.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

Aber jetzt hört mir bitte auf mit dem Mick,

der kann nix,

Lieber AronCanario,

 

ich mag den Meinungsaustausch und respektiere deswegen selbstverständlich auch deine Ansichten (auch zu Mick Schumacher). Allerdings finde ich es etwas schwierig pauschal zu sagen, dass der junge Bursche nichts kann. Vielleicht wäre es sinnvoll in dem Zusammenhang zu formulieren, das kostet nur ein paar wenige Worte, dass es sich dabei um deine persönliche Sicht der Dinge handelt. Denn sonst könnte man tatsächlich den Eindruck vermitteln bekommen, es stünde nachweislich fest das Mick Schumacher ein absolut talentfreier Rennfahrer sei. Mit Sicherheit kommt er nicht an das Talent seines Vaters heran. Aber dennoch ist er in meinen Augen ein echter Racer und mit Sicherheit kein schlechter Rennfahrer. Deswegen versuche ich Mick Schumacher auch immer etwas differenzierter zu sehen.
 

Mick Schumachers Leistungen in der Formel 1,hmmm, da hat er aus diversen Gründen nicht wirklich mit Leistung glänzen können. Ok, das ist so. Vielleicht wurde er nicht richtig gefördert, eventuell ist der Umgang mit manchen Personen (z.B. Günther Steiner) nicht förderlich gewesen für seine Entwicklungskurve, eventuell war der Druck für ihn zu hoch wegen des Nachnamens, schlussendlich war es jedoch richtig in meinen Augen ihn nicht weiter in der Formel 1 fahren zu lassen. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen das er nochmals ein F1-Cockpit erhält. Ein laut Gerüchten mögliches Comeback mit Audi wird sich wohl nur schwer realisieren lassen. Das bedeutet für mich allerdings nicht, dass Mick ein schlechter Rennfahrer ist und unter Umständen nicht in der Langstrecken-WM erfolgreich unterwegs sein kann. Ich würde mich freuen für Mick Schumacher, wenn er Frieden mit sich selbst schließt und ein erfolgreiches Engagement in einer anderen Rennklasse finden kann. Ich habe beispielsweise nicht viel von ihm im Hypercar-Alpine gesehen (Ausfall aufgrund eines technischen Defekts), aber das was ich vor und während Le Mans 2024 (speziell in der Quali) gesehen habe hat mir außerordentlich gut gefallen. Er war von allen Alpine-Piloten der Schnellste und die anderen Burschen sind gewiss keine talentfreien Nasenbohrer. Er hat sich behauptet und sehr gut geschlagen, vielleicht könnte er so ein Langstrecken-Team sogar zum Titel führen. Mick in der F1, nein, besser nicht, ich denke das Thema F1 ist durch. Aber Mick in der WEC, das finde ich super! 
 

Ein schönes Wochenende,

Sarah

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Liebe Sarah,

auch ich respektiere deine Posts,

sind stets korrekt und sachlich,

nochmals zu Mick:

natürlich kann er autofahren, er hat sein ganzes Leben nichts anderes gemacht, 

war nur auf Kartbahnen und Rennstrecken,

Brennholz sägen, eine Fliese mal kleben, Laub rächen sowas kennt der nicht.

Er hat in seinem jungen Leben sicherlich einige hundert Reifen aufgeraucht und somit ist klar das er besser Auto fährt wie der Durchschnittsbürger.

Ich bin auch deiner Meinung das er "seinen" Weg im Motorsport gehen wird, aber nicht in der F1,

dort sucht man die CRÈME DE LA CRÈME, also Fahrer die deutlich mehr Sensoren am Arsch haben wie die Meisten,  sehr feinfühlige Piloten die in der Lage sind ein F1-Auto so auszupressen um das letzte Zehntel zu finden,

und sorry,

dazu gehört er leider nicht.

UND DAS WEIS NUN MAL DAS KOMPLETTE F1-FAHRERLAGER.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ja, da gebe ich dir Recht, so sehen das bestimmt viele im F1-Fahrerlager.

Es gibt ja einen Grund dafür, warum F1-Teamchefs lieber auf bisher F1-unerfahrene Rookies setzen anstatt einen Ex-F1 Fahrer wie Mick Schumacher zurückzuholen. Mick Schumacher erhielt auch bei Mercedes, obwohl er als Ersatzfahrer dort lange geparkt wurde, meines Wissens nach noch nicht mal einen offiziellen Einsatz in einem freien Training in der laufenden Saison. Wie du schon so schön geschrieben hast, wenn es wirklich um die Crème de la Crème geht, da hat es eben (leider) nicht für ihn gereicht. Ich drücke Mick Schumacher trotzdem die Daumen das er in der WEC aufblühen und dort Erfolge feiern kann. Er hätte es sich in meinen Augen verdient.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Es gilt auch zu bedenken dass viele Fahrer aus finanziellen Gründen bevorzugt werden. Das größte Problem vom Mick Schumacher ist seine Herkunft und die damit verbundenen überzogenen Erwartungen  an ihn.

 

p.s. Fliesen kleben und Laub rächen habe auch noch nie müssen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Hermann F:

p.s. Fliesen kleben und Laub rächen habe auch noch nie müssen.

Ich frage mich, wie viele Europäer im Alter von Mick Schumacher überhaupt schon einmal Fliesen geklebt haben - diejenigen, die eine Ausbildung zum Fliesenleger o.ä. gemacht haben, ausgenommen?

 

Dass er noch keine Fliesen geklebt hat, kann man Mick m.E. nun wirklich nicht entgegenhalten.   

  • Haha 1
Geschrieben

... und warum zur Hölle muss das Laub überhaupt gerächt werden? Wer hat diesem unschuldigen Laub denn was getan und wie bitte soll die Rache gegen den bösen Laubschänder aussehen? Fragen über Fragen ... 😎

  • Haha 9
Geschrieben

Der Rechen heisst Zorry, schwarz, unscheinbar, fast lautlos.

IMG_2736.thumb.jpeg.65652cf2a3a1f6604ced2f612588b011.jpeg

Der Bildbeweis, ich schwör‘! 

 

:P

 

  • Haha 5
Geschrieben

Adrian Newey wechselt, nach neuesten Gerüchten, 2025 zu Aston Martin, nicht zu Ferrari. Damit wird der Schmuckständer bei Ferrari ziemlich sicher nicht mehr Weltmeister. Finde ich gut 👌

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich wiederum würde LH44 einen WM-Titel mit Ferrari gönnen und mich freuen. 
Allerdings befürchte ich, dass es ihm ähnlich ergeht wie MS bei seinem Comeback mit Mercedes-GP. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

LH ist sicherlich einer der besten Fahrer der Formel1. Aber sein Verhalten (z.B. damals im letzten Rennen als Rosberg Weltmeister wurde) und dieses ständige Rumgeheule am Boxenfunk, wenn es mal nicht so läuft... geht für mich überhaupt nicht. Und seid er in Russel einen richtig starken Teamkollegen bei Mercedes hat, sieht man auch, dass er vor allem aufgrund des überlegenen Mercedes so oft Weltmeister geworden ist.

 

just my 2 cents 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb F360Driver:

Und seid er in Russel einen richtig starken Teamkollegen bei Mercedes hat, sieht man auch, dass er vor allem aufgrund des überlegenen Mercedes so oft Weltmeister geworden ist.

2022 war ein schlechtes Jahr für Hamilton, da war Russel in der WM vor ihm. 2023 war Hamilton in der WM 3. deutlich vor Russel auf dem 8. Platz. Und dieses Jahr liegt er bislang auch vor Russel. Ich würde also sagen, dass er immer noch besser als Russel ist. Russel kann eben auch gut mit seinem Mercedes umgehen, weswegen er auch mit Hamilton mithalten kann. Wer im besten Auto sitz und besser fahren kann, wird eben Weltmeister. So war es bei Hamilton Bottas und bei Verstappen Perez auch.

2021 war es zwischen Hamilton und Verstappen knapp und 2016 zwischen Rosberg und Hamilton auch. Ansonsten hat in den letzten 10 Jahren immer ein Fahrer mit seinem Fahrzeug dominiert!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F360Driver:

Und seid er in Russel einen richtig starken Teamkollegen bei Mercedes hat, sieht man auch, dass er vor allem aufgrund des überlegenen Mercedes so oft Weltmeister geworden ist

Das sehe ich wie du. Russell ist sicherlich kein Nasenbohrer und damit kein leichter Teamkollege für Hamilton. Russell fährt echt top. Bei Hamiltons Weltmeistertiteln versuche ich etwas über den Tellerrand zu schauen. Ja, er saß mit dem Mercedes in den Jahren 2014 bis 2020 sicherlich im mit Abstand besten Auto. Und neben seinem damaligen Teamkollegen hat er keine ernstzunehmenden weiteren Gegner (Mercedes fuhr mit Beginn der Hybrid-Ära alles in Grund und Boden). Und genau das zeigt mir wie stark tatsächlich ein Nico Rossberg 2016 doch war. Denn er gewann die Weltmeisterschaft gegen einen Lewis Hamilton im selben Auto! 
 

Aber dennoch bin ich ein Vertreter der Meinung, dass Hamilton zwar ein skurriler Typ ist (mit seinem Bling-Bling, Schmuck und Mode etc.), aber fahrerisch ist er definitiv einer der besten Fahrer aller Zeiten. Ob man ihn mag ist etwas völlig anderes. Wenn jemand jedoch siebenmal Weltmeister in der Königsklasse des Motorsports wird, dann kann er kein so schlechter Fahrer sein. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Nochmal zum Thema Newey. Angeblich soll bereits ein Vorvertrag zwischen Newey und Ferrari existiert haben. Berichten zufolge hat Ferrari beschlossen Newey aber aufgrund seiner umfangreichen Liste von Forderungen und Entscheidungsbefugnissen nicht weiter zu verfolgen. Newey wollte unter anderem 20 Mitarbeiter von Red Bull mit zur Ferrari bringen, was Ferrari finanziell nicht bereit war umzusetzen. Darüber hinaus wollte Newey bei der Fahrerpaarung für 2026 mitsprechen und unter Umständen Max Verstappen nachholen. Ferrari kann und will vertraglich am Fahrer Line-Up für 2026 allerdings nichts ändern. Da gehen im Ergebnis die Vorstellungen wohl zu weit auseinander. Ich glaube nicht das man da noch zusammen findet. Es wird wahrscheinlich auf Aston Martin hinauslaufen.
 

Für Ferrari sehe ich diese Situation definitiv als vertane Chance. McLaren wird in Zukunft ein sehr starkes Team sein. Mercedes holt gerade wieder auf. Aston Martin rüstet sich extrem gut für die Zukunft. Red Bull würde ich zumindest nicht abschreiben (trotz Motoren-Experiment). Ich sehe da einfach keine Innovation und leider keine Verbesserung bei Ferrari, um an diesen Teams mittelfristig vorbeizuziehen. Was ich spannend finde, insofern sich der Wechsel von Newey bewahrheiten sollte, ist das Potenzial von Aston Martin. Eigentlich hat das Team in Zukunft alles zusammen um in der WM mitkämpfen zu können. Und das wäre grandios für den Sport!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Lewis Hamilton beschwert sich am Funk sachlich über schlechte Reifen oder Mängel vom Auto -> „So ein Jammerlappen, Mimimimi!“

Max Verstappen wettert am Funk über schlechte Reifen oder Mängel vom Auto -> „Was ein erfolgshungriger, toller Racer!“

 

Ich denke man sollte sich nicht zu leicht von Äußerlichkeiten ablenken lassen. 
LH wird gerne unterschätzt. 

OT aber passend: ein AT hat zu mir einfachen Wurst mal gesagt „Sie sind ja gar nicht so dumm wie Sie aussehen!“ - meine Antwort: „Stimmt, das ist der Unterschied zwischen uns.“

 

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Was ich spannend finde, insofern sich der Wechsel von Newey bewahrheiten sollte, ist das Potenzial von Aston Martin. Eigentlich hat das Team in Zukunft alles zusammen um in der WM mitkämpfen zu können. Und das wäre grandios für den Sport!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ja,

außer den Fahrern .........

Geschrieben

Wenn Alonso 2026 bleibt und Lawrence Stroll eventuell Verstappen bekommen könnte, dann schickt er auch seinen Sohn in Rente… 

 

Jetzt mal rein hypothetisch – aber Alonso und Verstappen wäre für mich die stärkste Fahrerpaarung seit langem in der F1.

 

Geschrieben

für sein Alter ist Alonso top,

aber an der absoluten Spitze sehe ich ihn nicht mehr ......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Journalisten versuchen jetzt, den Kaffeebecher zu ergattern, um aus dessen Kaffeesatz zu lesen. Es wird also sicher bald neue Nachrichten geben. :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben

Evtl. hilft ein Bild der Kaffeetasse weiter...

IMG_2973.thumb.JPG.f8846ae1a7631f9ab5afaba0641e5561.JPG

  • Haha 2
Geschrieben

Und dann dürfte seit heute wohl auch das Fahrerduo bei Mercedes für 2025 feststehen.

Eine gewagte Entscheidung von Toto Wolff sich so einen F1-Rookie ins Team zu holen. Kann sich aber vielleicht auszahlen... 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...