Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir Ösis sagen das eben so, 

ich bin völlig bei dir,  mit "Nerven gezeigt" meine ich das ihm die Sicherungen durchgebrannt sind.

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

RB hat es mit der Strategie vermasselt und das Crashkid hat erneut gezeigt dass ihm unter Druck gerne mal das Talent ausgeht.

Gratulation an MC Laren zum absolut verdienten Doppelsieg. Moralisch alles richtig gemacht, strategisch wird man das am Ende der Saison evtl. anders bewerten.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Für RB-Racing wird es jetzt richtig eng,

die haben meiner Meinung nach mehrere Baustellen,

.) Das Auto ist nicht mal die 2. Kraft, vielleicht die Dritte, möglich auch die Vierte.

.) Man hat nur einen Fahrer, strategisch ein großer Nachteil, wann wird Perez endlich entsorgt?

.) wichtige Ingenieure wurden die letzen Jahre kontinuierlich abgeworben

 

der Punktevorsprung wird nicht mehr lange anhalten für Max, würde Norris gewinnen und Max zweiter werden könnte es reichen,

jedoch hat McLaren zwei starke Fahrer und Piastri hat nun auch die Rennpace die es braucht.

Mercedes ist auch im kommen und Minimum auch schon auf Augenhöhe mit RB-Racing, normalerweise auch mit zwei starken Fahrern.

Und Ferrari?   

Noch eine Wundertüte, aber wenn die noch 1/10 bis 2/10 finden brennt der Hut bei RB-Racing !

Resümee:

Das nächste Update wird ausschlaggebend sein für RB-Racing.

Zur Zeit wette ich keinen Kreuzer auf die Bullen, ich befürchte die Ära geht zu Ende,

und wenn dann noch Ford mit ins Boot springt ist es sowieso vorbei .........

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Weder die Strategie von McLaren, noch die von Redbull war nachvollziehbar. Warum bringt man Verstappen in diese Situation? Kein Wunder, dass der am Fluchen ist und es dann mit der Brechstange versucht. Und was sollten die Boxenstops bei McLaren? Zumindest beim zweiten Stopp hätten man ohne Gefahr zuerst Piastri reinholen können. Wenn es nicht um die WM geht, warum tauscht man dann per Strategie erst die Plätze, und lässt dann wieder zurücktauschen?

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb AronCanario:

Das nächste Update wird ausschlaggebend sein für RB-Racing.

Da bin ich voll bei dir👍🏼. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass die Saison dieses Jahr ein Wettrennen der Updates wird. McLaren war zu Saisonbeginn nur dritte Kraft und gewinnt mittlerweile im Doppelpack Rennen. Da haben die Updates also richtig gut gefruchtet. Bei Red Bull gibt es hingegen das Problem, dass die Updates nur im Simulator gut funktionieren, jedoch nicht auf der Strecke (Aussage von Helmut Marko). Das Auto mit dem Max Verstappen den Ungarn-GP fuhr war rundum erneuert und sichtbar mit einem großen Update ausgestattet - und er war nicht schnell genug damit. Red Bull hat im Update-Battle nur nachgezogen und den schlechteren Job gemacht. Die nächste Entwicklungsstufe kommt da erfahrungsgemäß nicht schon im nächsten Rennen in sieben Tagen, das dauert jetzt erstmal wieder. McLaren steht währenddessen auch nicht still und entwickelt kontinuierlich weiter, ergo kommt da bald auch schon das nächste Update. Wenn die McLaren-Updates über die zweite Saisonhälfte genauso gut funktionieren wie bisher, dann sehen wir noch eine ganz spannende Saison. Am Schluss vielleicht mit einem ungeahnten, neuen Weltmeister. 
 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und der „Durchschnitts“ Lewis zum 200sten (!) Mal auf dem Podium. 
Gar nicht schlecht….

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das Update was RB-Racing für Ungarn gebracht hat war aus meiner Sicht ein Flop !

Perez mit dem alten Auto fuhr heute ein gutes Rennen, landete auf P7.

Hätte er es im Qualy nicht an die Wand geklatscht und von weiter vorne gestartet wäre er sogar für Max eine Gefahr geworden.

Ich sehe zur Zeit dunkelschwarz für den WM-Titel .......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AronCanario:

Offensichtlich hat man bei McLaren noch "Ehre in den Knochen",

… und schafft damit ein hochmotiviertes Team.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Einer kompakte Zusammenfassung des F1-Rennens aus Ungarn gibt es >>HIER<< zu sehen.

Geschrieben

MV hat sich zurecht aufgeregt, die Strategie heute war voll daneben, man weiss doch seit jeher das in Ungarn das Überholen so gut wie unmöglich ist. 

Zu McLaren kann ich nur sagen, hoffentlich fehlen die 7 Punkte nicht am Ende ! Bei normaler Strategie hätte Lando den Oscar nach dem Boxenstop eingeholt und dann wäre es ok gewesen den schnelleren Fahrer nach vorne zu lassen. 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das kann man von 2 Seiten sehen: 7 Punkte könnten fehlen oder aber ein Team, das zusammenhält und -arbeitet holt mehr als die 7 Punkte rein?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Vielleicht wird Norris im Laufe des WM-Kampfes auch noch die Dienste von Piastri benötigen. Wenn der dann mangels Teamwork keine Lust hat Norris zu supporten und einfach mal so mir nichts dir nichts den engsten Rivalen (Max Verstappen) passieren lässt, dann sind sieben Punkte auch ganz schnell wieder verloren. Einen Teamkollegen zu haben, der im WM-Kampf hinter einem steht und dem schärfsten Kontrahenten Punkte wegnimmt, ist Gold wert. Und genau diese Unterstützung hat Max Verstappen aktuell mit Sergio Pérez nicht mehr.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Piastri hätte seinen ersten Sieg vielleicht auch lieber unter anderen Umständen eingefahren, als mitten vor der Haupttribüne gönnerhaft vorbeigewunken zu werden...:???:

Auf jeden Fall bleibt die Saison spannend.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb GeorgW:

Weder die Strategie von McLaren, noch die von Redbull war nachvollziehbar. Warum bringt man Verstappen in diese Situation?

Marco hat es erklärt,

man dachte das die Reifen den Unterschied machen und Max am Ende des Stints mit besseren Pneus überholen kann,

hat es aber nicht gespielt ..........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, genau. Red Bull war es gewöhnt, dass das Auto viel schonender mit den Reifen umgeht, als die anderen. Dazu ist noch Max der Reifenflüsterer. Sie konnten immer länger schnell fahren als die anderen. Danach dann neue Reifen und damit nochmal schneller als der Rest. Das hat sich geändert und die Strategie hat nicht funktioniert. Sie werden also umdenken müssen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Interessant sind auch die schnellsten Runden. Zahlt sich scheinbar nur nicht aus bzw. nicht konsistent genug.

Geschrieben

Meine gefestigte Abneigung gegen den Tulpenknicker ist bekannt. Wenn man diesem Artikel Glauben schenken darf, dann ist es eigentlich nur ein arroganter Rotzlöffel, unreif und unprofessionell. Der zudem dankbar sein sollte in einem der schnellsten F1-Fahrzeuge zu sitzen. Ansonsten würde er im Mittelfeld rumgurken, stur das halbe Fahrerfeld auslöschen, bei den anderen Teams für Millionenschäden sorgen, um diesen dann am Ende noch die Schuld für seine geistigen Aussetzer zu geben.

https://www.t-online.de/sport/formel-1/id_100453220/formel-1-die-koennen-mich-mal-verstappen-poebelt-nach-ungarn-gp.html

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb 360erfreak:

 

Meine gefestigte Abneigung gegen den Tulpenknicker ist bekannt.

 

Womit du dir den Rest deines Beitrags auch hättest sparen können, weil es voreingenommen ist und deshalb nichts sinnvolles zum Thema beiträgt.✌️

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb 360erfreak:

Der zudem dankbar sein sollte in einem der schnellsten F1-Fahrzeuge zu sitzen. Ansonsten würde er im Mittelfeld rumgurken,

Das sehen zahlreiche Leute, die es (vermutlich) besser beurteilen können als Du, deutlich anders 😉

 

Die Statistiken sprechen auch eine andere Sprache...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Schimpftirade von Max Verstappen, war gestern schon auffällig. Der Kerl ist eben verdammt ehrgeizig und ein Gewinnertyp. Er möchte um jeden Preis siegen und das finde ich schon sympathisch. Wenn es dann mal nicht rund läuft, sagt er seinem Team auch mal das er unzufrieden ist. Erinnert mich ein wenig an Michael Schumacher. Das finde ich besser als die Klappe zu halten und Frust aufzubauen. Denn das bringt dem Team nichts beziehungsweise macht das Fahrzeug auch nicht schneller. Die Art und Weise allerdings wie es Verstappen seinem Team gestern gesagt hat (am Funk/Wortwahl) war vielleicht etwas zu emotional. Dann verliert er die Nerven und fährt anderen wieder ins Auto (für mich = „der alte Max“). Wer kann es ihm aber verübeln, er ist auch nur ein Mensch. Professioneller wäre es sicherlich gewesen hinter verschlossenen Türen in Ruhe nach dem Rennen dem Team mitzuteilen, was genau ihm nicht passt. Ich habe aber leicht reden, ich fahre nicht in der F1 vorne um Siege mit und erlebe nicht gerade wie die sicher geglaubte WM mir langsam aber sicher davon schwimmt. Von außen betrachtet sagt sich das alles sehr leicht. Ach je, ich liebe die F1.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Sarah-Timo:

und erlebe nicht gerade wie die sicher geglaubte WM mir langsam aber sicher davon schwimmt

76 Punkte Vorsprung bei 11 verbleibenden Rennen, das sollte nach Hause zu fahren sein.
Auch wenn ich es Norris (und McLaren) gönnen würde.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich fand das Rennen nicht nur spannend sondern auch die Kommentare und der Funkverkehr waren äußerst unterhaltsam:

 

Max überholt Mimimimi das 1. Mal und verlässt danach die Strecke, ich weiß nicht mehr, wars der Ralfomat oder der Kommentator? "Das war unnötig, der lag doch schon hilflos auf dem Rücken" 🤣

 

Dann hopste Max über Mimimimi drüber und Red Bull ging zum verschlüsselten Funkverkehr über:

 

Max: Piep

Renningenieur (RI): copy, Max

Max: Piep, Piep

RI: blah, blah, blah

Max: Piep, Piep, Piep

RI: Du bist kindisch, Max

Max: Piep, Piep, Piep, Piep

 

Ich vermute, das war so eine Art Morsealphabet, müsste aber noch entschlüsselt werden. Jedenfalls haben die nicht gemacht, was Max wollte.

  • Haha 7
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Eno:

76 Punkte Vorsprung bei 11 verbleibenden Rennen, das sollte nach Hause zu fahren sein.
Auch wenn ich es Norris (und McLaren) gönnen würde.

51 Punkte in der Konstrukteurs WM sind noch aufzuholen. Ich würde McLaren dafür lieben, die Dosen zu schlagen.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Eno:

76 Punkte Vorsprung bei 11 verbleibenden Rennen, das sollte nach Hause zu fahren sein.
Auch wenn ich es Norris (und McLaren) gönnen würde.

Naja,

Piastri hat nun kapiert wie man die Pneus über die Distanz bringt und trotzdem fantastische Rundenzeiten fährt,

jetzt könnten zwei McLaren dem Max konstant Punkte wegschnappen.

Dann wären noch die Silberpfeile die aufgeschlossen haben, in Silverstone deutlich schneller wie RB-Racing und in Ungarn gleich auf.

da kann sich so ein 76 Punkte-Vorsprung  Ratz-Fatz in Rauch auflösen..........

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Eno:

76 Punkte Vorsprung bei 11 verbleibenden Rennen, das sollte nach Hause zu fahren sein.
Auch wenn ich es Norris (und McLaren) gönnen würde.

Schwierig ja, aber nicht unlösbar für McLaren in der aktuellen Verfassung.

Und genau das könnte in den letzten Rennen endlich mal wieder zu einem richtig spannenden Endspurt führen, den man sich als F1-Zuschauer wünscht. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...