Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde mal fuer ein paar Saisons sämtliche Reglementierungen (ausser Fahrzeugaußenmaß und sicherheitsrelevante Dinge) aussetzen.
Auf einmal hätten wir wieder V8, V10, vielleicht sogar V12 Motoren...
Oder was auch immer sie sich einfallen lassen würden. Das wäre aus technischer Sicht spannend - dann auch zu beobachten wie die Autos sich machen, welche Konzepte sich weshalb durchsetzen.

BoP - da kann der Veranstalter gleich selbst die Autos stellen und jeder Fahrer setzt sich in eines rein. Oder sie fahren die WM am Simulator aus. Da können sie auch on the fly den Gummibandeffekt einführen, dass Niemand zu weit voraus fährt...

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Eno:

Auf einmal hätten wir wieder V8, V10, vielleicht sogar V12 Motoren...

Das wäre fantastisch, quasi so wie früher💗! Eno for FIA-President :dafuer:.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Eno:

BoP

Sorry - aber die Ermöglicht genau das:

vor 2 Stunden schrieb Eno:

Auf einmal hätten wir wieder V8, V10, vielleicht sogar V12 Motoren...

Weil Sektorzeiten, Rundenzeiten, Qualifying & Rennergebnisse als Grundlage der BoP geregelt werden ;) Natürlich gibt es leistungsspezifische Obergrenzen, z.B. Turbofaktor vs. Sauger, Downforce vs. Abmessungen, etc. 

 

vor 2 Stunden schrieb Eno:

Oder sie fahren die WM am Simulator aus. Da können sie auch on the fly den Gummibandeffekt einführen, dass Niemand zu weit voraus fährt...

Ein starres Reglement, z.B. Porsche Cup, NASCAR, Indy jedoch ermöglichen lt. deren Fanbase erst den echten Motorsport … etc. Meinungen gehen da arg auseinander … ;) 

Geschrieben

Ja, was das angeht spielt der Fahrer dann die Rolle (und nicht die 30 PS mehr, die der Wagen ggf. entwickelt), ich als Technikinteressierter bin aber eher interessiert, welches Motoren / Aero Konzept sich durchsetzt - Personenkult ist mir nicht so wichtig.

 

NASCAR ist für mich kein Motorsport. :P

 

Hmm - wobei ich will / muss in die Staaten, die verweigern mir noch die Einreise, wenn sie das lesen... :oops:

  • Haha 2
Geschrieben

Wenn vermehrt Materialgleichheit und das fahrerische Können im Vordergrund stehen sollen, dann kann ich jedem Motorsportinteressierten den Porsche Supercup empfehlen. Da sind die Fahrzeuge wirklich alle gleich, werden extrem von Porsche überprüft und die Rennen bieten sehr spannende Zweikämpfe. Der Porsche Supercup ist in meinen Augen eine leider etwas zu Unrecht unterschätzte Rennserie.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Esteban Ocon hat wohl bei Haas unterschrieben. Jetzt könnte es für Magnussen eng werden mit einem Verbleib in der F1. Sauber-Audi und Mercedes werden wohl keine realistischen Chancen für ihn darstellen. Bei den Racing Bulls setzt man eher auf das hauseigene Nachwuchsprogramm. Bleiben also nur noch Alpine und Williams als mögliche Optionen für den Dänen übrig. Und dort werden auch Ricciardo, Doohan sowie Bottas (und vielleicht u.U. Perez) gehandelt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und der 13. GP der Saison 2024 steht vor der Tür.

Gefahren wird im Land mit den schönsten Porzellanpokalen im F1-Rennkalender - Ungarn/Budapest.

Hier ein Überblick über die Sessions:

 

FT1: Freitag, 13:30 Uhr

FT2: Freitag, 17:00 Uhr

FT3: Samstag, 12:30 Uhr

Q: Samstag, 16:00 Uhr

R: Sonntag, 15:00 Uhr

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Immer diese leeren Versprechungen...

Habe eben wieder, wie beim letzten mal, vor die Tür geschaut, steht nichts davor....:ichbindoof::D

  • Haha 3
Geschrieben

Noch ein kurzer Programmhinweis, der für den einen oder anderen F1-Fan hier im Forum interessant sein könnte. RTL überträgt am Wochenende sowohl das Qualifying als auch das Rennen beim Grand Prix von Ungarn live und in voller Länge im Free-TV. Das Qualifying überträgt RTL am Samstag ab 15:30 Uhr (Qualifying-Beginn: 16:00 Uhr), das Rennen am Sonntag ab 14:00 Uhr (Start: 15:00 Uhr).

 

 

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Alle mit Windows+Crowdstrike - ich weiss nicht, welche das noch waeren.

Geschrieben

Da ist der Name irgendwie Programm geworden...😂

Geschrieben

Red Bull hat zum GP von Ungarn einen ziemlich überarbeiteten RB20 mitgebracht. Das Auto schaut gerade im Bereich des Hecks stark verändert aus und hat seine breiten Schultern zwischen Seitenkästen und Airbox verloren. Ich bin gespannt ob Verstappen damit am Wochenende wieder allen auf und davon fahren kann. Schade finde ich das Mercedes an diesem Wochenende wohl nicht an die Erfolge der bei den letzten Rennen anknüpfen können wird. Mit den kalten Temperaturen kommt das Auto scheinbar deutlich besser zurecht. Ich hätte mich gefreut wenn Mercedes wieder dauerhaft vorne mit bei der Musik wäre. Ferrari sehe ich leider auch nicht unbedingt vorne, da wird das Auto aufgrund der heißen Temperaturen wieder mit den Reifen zu kämpfen haben. Es könnte also erneut ein Duell zwischen Verstappen und Norris werden. 

Geschrieben

Wer Interesse an spannender F1 hat, der kann sich mal das Ungarn-Qualifying  >>HIER<< in einer kompakten Zusammenfassung ansehen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Verstappen ohne schnellstes Auto ist mindestens so nervig wie Hamilton am Funk…..

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Sein Umgangston mit dem Team ist ein Desaster. Nun haben wir Mimimi und Wauwauwau 🤭

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Und da hat die F1-Saison 2024 ihren siebten Sieger. Gratulation an Oscar Piastri und den Doppelsieg der Orangenen. Max Verstappen war heute auffällig häufig mit Fluchen beschäftigt, weil auch mit dem rundum erneuerten Red Bull kein Kraut gegen McLaren gewachsen ist. Und wenn Max nicht an seinen Gegnern vorbeikommt, dann fährt er sie leider weiterhin um - der Crash mit Hamilton war unnötig. Ob es allerdings klug war von McLaren heute Lando Norris nicht gewinnen zu lassen könnte sich am Saisonende vielleicht noch als Fehler herausstellen…

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich hätte Piastri nicht vorbei gelassen, Norris ist - bedenkt man wie stark sein Auto ist - voll im Kampf um die Weltmeisterschaft. 

Geschrieben

Wenn Norris am Saisonende wegen 1 Punkt die WM verlieren sollte, dann wird McLaren verstehen ob das heute so richtig war. Dennoch: für den Sport ist das ein tolles Ergebnis und es war wieder ein spannendes Rennen. Die F1 macht mir gerade richtig Laune! 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Verstappen ohne schnellstes Auto ist wohl auch nicht so doll. Hab nicht geschaut, aber er ist wohl etwas ungeduldig und macht wieder mehr Fehler. 

Geschrieben

Offensichtlich hat man bei McLaren noch "Ehre in den Knochen",

was leider hier immer noch viele nicht verstehen ist das dem Team der Fahrertitel nicht so wichtig ist wie die Teamwertung,

und da ist es schnurzegal ob Piastri-Norris oder Norris-Piastri in der Zeitung steht.

Die haben heute absolut verdient die volle Punktezahl eingefahren.

MV01 hat heute Nerven gezeigt, der war stinksauer weil ihm das Team zu lange draußen gelassen hat, für mich ein deutlicher Strategiefehler von den Bullen .......

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kann es sein, dass der Hamilton schon langsam älter wird?

 

Platz 1. und 2. haben nicht geschwitzt und der Hamilton stand da, wie einst Pavarotti, mit seinem Handtuch.

 

Rennen war echt interessant.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb AronCanario:

MV01 hat heute Nerven gezeigt

Da bin ich anderer Meinung. In meinen Augen hat Max Verstappen heute die Nerven verloren und fährt deswegen Hamilton in die Karre.

 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...