Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War wirklich ein spannendes Rennen. Red Bull kann froh sein dass sie Max haben. Mit Perez kann man ja mittlerweile gar nichts mehr anfangen.

Angeblich gibt es im Vertrag von Perez aber eine Klausel, dass er rausgeworfen werden kann falls er nach dem GP von Belgien >100 Punkte weniger als Verstappen eingefahren hat (aktuell 137 weniger).

https://www.derwesten.de/sport/sportmix/formel-1-perez-rauswurf-red-bull-id301041711.html

 

Wenn das stimmt sind die Tage von Checo bei Red Bull wohl gezählt.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Interessant. Dann aktivieren mehr als

100 Punkte Rückstand auf Verstappen bereits zur Sommerpause eine Ausstiegsklausel aus dem Vertrag, Um den Rückstand zu reduzieren müsste Checo also mehr Punkte einfahren als Verstappen. Sorry, aber…

Season 1 Lol GIF by NBC
 

 

  • Haha 5
Geschrieben

Der frühe Call für die Inter‘s kam wohl vom Max selbst, dass war genau der perfekte Zeitpunkt zum Wechseln. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb capricorn71:

Herzlichen Glückwunsch LH44!

 

Jetzt möge noch jemand sagen, er sei nur ein durchschnittlicher Fahrer…ich habe es schon oft gesagt, um 7 mal Weltmeister zu werden, muss man schon außergewöhnlich gut sein, auch im besten Auto. 

Er ist ein durchschnittlicher Fahrer……Mercedes hat halt wieder aufgeholt 😉.

 

Oder anders……. Wo war MiMiMi seit beginn der Saison?

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

einen 7-fachen F1-Weltmeister als durchschnittlichen Fahrer zu denunzieren finde ich aber unangebracht,

was sind denn dann die restlichen F1-Fahrer?

 

Fahranfänger ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Moment bitte, nur kurz zur Richtigstellung😉:

 

Erst kommt Michael Schumacher.

Dann kommt lange nichts.

Dann kommt der Herr Gott.

Und dann kommen die richtig guten Formel 1 Fahrer.

 

 

 

  • Gefällt mir 12
  • Haha 2
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Moment bitte, nur kurz zur Richtigstellung😉:

 

Erst kommt Michael Schumacher.

Dann kommt lange nichts.

Dann kommt der Herr Gott.

Und dann kommen die richtig guten Formel 1 Fahrer.

 

Clark, Senna und Bellofs bleiben unvergessen 😉

Häkkinen darf ich auch nicht vergessen, der witzigste unter allen😉

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Das sehe ich auch so. Wir haben mittlerweile sechs verschiedene GP-Sieger in dieser Saison (Verstappen/Sainz/Leclerc/Norris/Russel/Hamilton). Die Kräfteverhältnisse haben sich verschoben, es gibt kein dominierendes Team mehr. Kleinigkeiten wie strategische Fehler entscheiden mittlerweile über Sieg oder Niederlage. Bald kommt die Sommerpause, auf den zweiten Teil der Saison freue ich mich so richtig. Was Sergio Pérez anbelangt, da glaube ich nich das er nächstes Jahr noch für Red Bull fahren wird. Für den wird es eng. Um schnell Ruhe ins Team zu bringen hatte Red Bull dem Mexikaner einen neuen Vertrag gegeben. Allerdings mit einer Performanceklausel. Bleibt Sergio Perez hinter gewissen Ergebnissen zurück, kann ihn Red Bull jederzeit austauschen. Dann könnte tatsächlich noch die Stunde des Carlos Sainz schlagen. Verstappen und Sainz waren bereits 2015/2016 bei Toro Rosso Teamkollegen und hatten sich gut verstanden. Wohl auch deswegen, weil Sainz nie an die Ergebnisse von Verstappen heranreichen konnte und keine Gefahr für Verstappen darstellte. Von daher wäre das eine Fahrer-Konstellation, welche durchaus gut funktionieren könnte. 

👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Erst kommt Michael Schumacher.

Dann kommt lange nichts.

Kurze Ergänzung:

 

Erst kommen Alain Prost und Michael Schumacher.

Dann kommt Senna.

Dann kommt lange nichts.

 

(Nur die "moderne" F1 betreffend. Fangio, Clark, Lauda etc. nicht mitgerechnet.)   

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

@MaxF

…jetzt hast du im Ranking aber den Herr Gott vergessen? 😇

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erst Senna, dann laaaaange nichts. Dann Prost, Manuel, Schuhmacher, Kimi und dann der Rest. Who the fuck ist "Gott"? So ein Sektenheini? 

Geschrieben

Für mich ist der furchtloseste und zugleich schnellste Fahrer seiner Ära ganz klar Niki Lauda und dann kommt lange nichts.

 

vor 8 Stunden schrieb erictrav:

Schuhmacher

Schumacher wäre noch zu erwähnen 😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

F1-Fahrer über einen Zeitraum von 50 Jahren zu vergleichen macht aus meiner Sicht keinen Sinn,

die Fahrzeuge sind extrem unterschiedlich,

zu Jochen Rindt´s Zeiten (ich bin Ösi) zählte der absolute Grundspeed, wurde es am Start grün gab es nur Vollgas bis zur Karierten.

Harte Reifen, keine Kommunikation mit dem Renningenieur durch fehlende Funkverbindung, keine Einstellungen am Lenkrad somit auch keine Infos über Reifentemperaturen, Diff-Sperrwirkung und sonstiges machten dies möglich.

Heute ist es anders,

das fahren wird fast zur Nebensache, es gibt Fahrer die die Funktaste fast über das gesamte Rennen gedrückt halten,

sie erkundigen sich über etwaige Safetycarphasen, wie die Pace der Konkurrenz ist, den Zusammenbruch der Pirelli-Gummis, der geplanten Boxenstopstrategie da dies fast die einzige Möglichkeit ist die eigene Position zu verbessern.

Und nicht zu vergessen das anschwärzen der anderen Fahrer wenn sie mir einem Reifen die weisse Linie überqueren.

Ihr seht also der heutige F1-Fahrer ist ein völlig anderer wie früher.

 

Ich verfolge die F1 mittlerweile über viele Jahre, auch beruflicher Situation, und für mich gibt es immer Helden zu seiner Zeit.

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Hermann F:

Für mich ist der furchtloseste und zugleich schnellste Fahrer seiner Ära ganz klar Niki Lauda und dann kommt lange nichts.

 

Schumacher wäre noch zu erwähnen 😉

Wie konnte ich nur Niki vergessen. Damals war ich wohl noch zu jung um so richtig F1 Freak zu sein. Lauda war natürlich ein Wahnsinniger, er darf in keiner Aufzählung fehlen. Das kam erst mit Piquet, Prost und dann betrat Senna die Bühne.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb erictrav:

Erst Senna, dann laaaaange nichts. Dann Prost, Manuel, Schuhmacher,

Senna war spektakulärer, aber vom Endergebnis war Prost besser.  

Geschrieben

Prost war schlauer (Professor) und v.a. intriganter.

Geschrieben

GOAT = Michael Schumacher

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Sarah-Timo:

@MaxF

…jetzt hast du im Ranking aber den Herr Gott vergessen? 😇

Stimmt. 😉

IMG_3312.thumb.jpeg.614cb26337a6146ed819b697c9c61fe2.jpeg

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 11
Geschrieben

Ich hab ja öfter mit Brasilianern zu tun, da kommt immer schnell die Rede auf das 7-1.

Irgendwann kommt dann aber immer die Rede auf den besten F1 Fahrer, wenn du dann, auch noch als Almann, von Senna schwärmst hast du ihre Herzen erobert und die Cocktails fließen in Strömen.

 

Senna war aber auch einmalig. 

 

images-1.jpeg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

GOAT = Michael Schumacher

 

ja, ja, der Schummel-Schumi mal wieder,

in meinem Ranking weit, weit hinten,

ich glaube ich habe es hier schon mal erwähnt,

ich saß damals auf der Zuschauertribüne auf unserer Heimatstrecke als Barichello die Anweisung erhielt den rechten Fuß anzuheben damit der "Deutsche Star" gewinnen konnte.

Wir (Zuseher) wurden um unser Eintrittsgeld betrogen, erst dachte ich Barichello ging der Treibstoff aus, erst später erfuhren wir was da wirklich abging !

Schumis "Nummer 1 - Verträge" fand ich damals schon zum kotzen,

denn,

ein wirklich schneller Typ braucht so etwas nicht,  das bügeln des Teamkollegen sehe ich als Selbstverständlichkeit .........

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Michael Schumacher war fünfmal Weltmeister. Da solltest Du in der Beurteilung die gleichen (fairen) Maßstäbe ansetzen wie bei den anderen. Ein Nummer 1 Vertrag ist ein Stück Papier, welches in anderen Teams seinerzeit auch üblich war. Die Siege werden auf der Strecke herausgefahren. Das von Dir genannten Beispiel ist, auch wenn`s mal nicht so toll aussieht,  Bestandteil einer Gesamtstrategie, um eine Konstrukteur- und Fahrerweltmeisterschaft für das Team, das Werk und die Sponsoren sicherzustellen.

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AronCanario:

Schumis "Nummer 1 - Verträge" fand ich damals schon zum kotzen,

 

-Ross Brawn: Michael Schumacher hatte gar keinen Nummer-1-Vertrag-

Der ehemalige Ferrari-Technikchef Ross Brawn wies jetzt Spekulationen zurück, Michael Schumachers Status bei Ferrari sei vertraglich festgelegt gewesen.  Michael Schumacher war die klare Nummer 1 bei Ferrari, das steht fest. Ehemalige Teamkollegen wie Rubens Barichello beklagten im Nachhinein, sie hätten sich dem Superstar im Team unterordnen müssen. Jahrelang galt als ungeschriebenes Gesetz, dass man als Schumacher-Teamkollege automatisch die Nummer 2 bleiben würde. Hinter vorgehaltener Hand wurde sogar immer wieder gemunkelt, der Nummer-1-Status Schumachers sei vertraglich festgelegt worden. Solche Spekulationen hat der ehemalige Ferrari-Technikchef Ross Brawn jetzt zurückgewiesen: "Soweit ich das mitbekommen habe wurde soetwas nie in seinen Vertrag geschrieben", erklärte Brawn (...) gegenüber 'BBC Sport'. "Das Einzige was festgelegt war, ist dass das Ersatzauto für Michael vorbereitet wurde." Brawn räumte ein, dass Schumacher natürlich bei Ferrari einen höheren Status hatte als seine Teamkollegen, aber: "Michael erreichte seine Sonderstellung auf ganz natürlichem Wege - nämlich indem er der Schnellste war. (...) Wer der Schnellere ist, der wird auch die Nummer 1 im Team (...)."

 

(Quelle: motorsport-total.com, 13.08.2007)

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb AronCanario:

ja, ja, der Schummel-Schumi mal wieder,

in meinem Ranking weit, weit hinten,

Man kann ja jemanden persönlich absolut nicht leiden mögen, aber was hat das mit der Diskussion über Motorsport und Fahrer zu tun ? 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

ja,

fahrerisch war er ein Großer, 

außerordentliche Reflexe und ein besonderes Gespür für das Fahrzeug machten ihn zu einem tollen Fahrer,

ich erinnere mich noch wie Berger und Schumacher die Boliden wechselten, Berger vom Ferrari zu Benetton und Schumacher umgekehrt,

Bergers erste Testfahrten mit dem Benetton fahren furchtbar, das Auto war so spitz (war für Schumacher im Benetton notwendig um mit der Konkurrenz mit zu halten) das er ein gutmütigeres Set-Up benötigte, 

Egebnis :   Das Auto war nun 6/10 langsamer und somit fuhr er nur noch damit spazieren)

 

vor 5 Minuten schrieb Hermann F:

Man kann ja jemanden persönlich absolut nicht leiden mögen, aber was hat das mit der Diskussion über Motorsport und Fahrer zu tun ? 

Ja,

ich kann ihn persönlich nicht leiden,

WARUM?    Ich weis zu viel !

Ich kenne ihn auch noch aus der Kart-Zeit, ich war selber mal ICC-Meister, zum Glück fuhr Schumi nie ICC.

War aber anwesend bei einem Kartrennen in Monaco, Schumi am Start in der 100-er Klasse, hat alle Jungs dort betrogen, mein Teamchef wollte ihn an die Gurgel aber er versteckte sich und wurde schon damals gut abgeschirmt ......

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...