Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das stimmt. Briatore ist ein Fuchs. Ich habe mich gefragt warum Briatore sich so extrem engagiert plötzlich. Die paar Kröten die er dafür bekommt können wohl kaum sein wahrer Anreiz sein. Wer weiß ob er sich nicht Anteile am Team hat einräumen lassen und wenn es bergauf geht, dann verkauft er den ganzen Laden. Ich wüsste da mindestens einen US Amerikaner, der unbedingt in die Formel 1 einsteigen möchte und sicherlich bereit wäre einen sehr guten Preis für ein F1-Team zu bezahlen. 🤐
 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ausgerechnet auf diese spannende These hin begegnet mir das Bild eines F3 Alpine von 1966 🤣

Screenshot_20240705_154344_Firefox.jpg

  • Haha 1
Geschrieben

Mega, ein Bilderrätsel sozusagen. Gefällt mir!:D✌️

Ich würde gerne lösen, Könnte vielleicht bedeuten "Alpine bricht auseinander"?

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Zu Mattia Binotto habe ich allerdings meine eigene Meinung. Ich fand ihn damals bei Ferrari als Teamchef nicht überragend.

Tja liebe Sarah, objektiv betrachtet muss man zugeben das mit Frederic Vasseur nichts besser geworden ist. 🤔✌️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, da hast du Recht Hermann. Es gibt mit FV objektiv noch keine Verbesserung bei den Roten. Im Moment ist man sogar zurückgefallen und leider nur dritte Kraft. Tendenz rückläufig. Wobei ich Ferrari mittelfristig trotzdem wieder ganze vorne mitfahren sehe. Das hat m.E. aber mehr mit den zukünftigen personellen Veränderungen im Team und weniger mit FV selbst zu tun. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hermann F:

Tja liebe Sarah, objektiv betrachtet muss man zugeben das mit Frederic Vasseur nichts besser geworden ist. 🤔✌️

Ganz genau. In der letzten Saison von Binotto war Ferrari 2 in der Teamwertung und ein Ferrari Fahrer 2 in der WM.

Bei Vasseur war letztes Jahr Ferrari dann nur noch 3 und der Fahrer 5. 

Dieses Jahr sah es erst gut aus. Nun machen Mercedes und McLaren Fortschritte. Ferrari legt wieder den Rückwärtsgang ein.

Also auf alles wo es im Endeffekt in der Formel 1 ankommt, nämlich Team und Fahrer WM, ist Vasseur bislang schlechter als Binotto. Wenn also Binotto damals laut @Sarah-Timo nicht überragend war, dann ist Vasseur ja folglich richtig schlecht.

vor 33 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Wobei ich Ferrari mittelfristig trotzdem wieder ganze vorne mitfahren sehe. Das hat m.E. aber mehr mit den zukünftigen personellen Veränderungen im Team und weniger mit FV selbst zu tun. 

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Doppel-Pole für Mercedes.👍🏼

Was für ein Finish. Ein tolles Qualifying!

Und Perez parkt das Auto frühzeitig im Kies…

Witzig, damit stehen morgen drei Briten auf den ersten drei Startplätzen beim GP von Großbritannien.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Eine Zusammenfassung des Regen-Qualifyings aus England gibt es >>HIER<< zu sehen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

BAAM- und da gewinnt Lewis Hamilton den vielleicht spannendsten GP der Saison. McLaren verschenkt erneut einen (Norris-)Sieg. In der Schlussphase kämpfen drei Fahrer um den ersten Platz. So macht die F1 echt richtig Laune.:geil:

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ferrari: Che disastro!

Mclaren: Haben sich wieder mal selber geschlagen

Hamilton im Regen bzw. Wechselhaften Bedingungen immer noch die Benchmark.

 

Von Max war ich etwas enttäuscht, dachte eigentlich das sein Talent heute den Unterschied machen würde

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und auch wieder erwähnenswert - ein richtig starker Nico Hülkenberg fährt den Haas auf P6. Der Kerl ist echt gut unterwegs im Moment.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eine in meinen Augen sehenswerte Zusammenfassung des GP aus Großbritannien kann man sich >>HIER<< anschauen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

War echt mal ein super spannendes Rennen!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die Überlegenheit des Red Bull ist nicht mehr da. Max wird sie aber über die Saison retten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch LH44!

 

Jetzt möge noch jemand sagen, er sei nur ein durchschnittlicher Fahrer…ich habe es schon oft gesagt, um 7 mal Weltmeister zu werden, muss man schon außergewöhnlich gut sein, auch im besten Auto. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hamiltons Leistung heute war schon außergewöhnlich, das muss man einfach geradeaus so sagen. Das war top! Erst überholt er seinen Teamkollegen und dann trifft er als Fahrer (und nicht das Team) auf der Strecke die richtigen Entscheidungen. Als ihm sein Renningenieur vorschlug auf die Inter-Reifen zu wechseln, da sagt Hamilton ganz klar das er auf den Trockenreifen draußen bleibt. Hier hat man gesehen wie eine Strategie während dem Rennen richtig getroffen wird und der Fahrer sagt was er braucht bzw. was nicht. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hieß es nicht bis vor kurzem noch, die Formel 1 wäre so furchtbar langweilig? Das Gegenteil scheint momentan der Fall zu sein, es wird von Rennen zu Rennen spannender. Heute war eins der besten Rennen seit langem und es hätten vom Speed her 5 Fahrer gewinnen können, beide Mercedes, beide McLaren und ein Redbull. Der zweite Redbull scheint ja leider komplett von der Rolle zu sein, da müsste eigentlich jetzt was passieren...

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das sehe ich auch so. Wir haben mittlerweile sechs verschiedene GP-Sieger in dieser Saison (Verstappen/Sainz/Leclerc/Norris/Russel/Hamilton). Die Kräfteverhältnisse haben sich verschoben, es gibt kein dominierendes Team mehr. Kleinigkeiten wie strategische Fehler entscheiden mittlerweile über Sieg oder Niederlage. Bald kommt die Sommerpause, auf den zweiten Teil der Saison freue ich mich so richtig. Was Sergio Pérez anbelangt, da glaube ich nich das er nächstes Jahr noch für Red Bull fahren wird. Für den wird es eng. Um schnell Ruhe ins Team zu bringen hatte Red Bull dem Mexikaner einen neuen Vertrag gegeben. Allerdings mit einer Performanceklausel. Bleibt Sergio Perez hinter gewissen Ergebnissen zurück, kann ihn Red Bull jederzeit austauschen. Dann könnte tatsächlich noch die Stunde des Carlos Sainz schlagen. Verstappen und Sainz waren bereits 2015/2016 bei Toro Rosso Teamkollegen und hatten sich gut verstanden. Wohl auch deswegen, weil Sainz nie an die Ergebnisse von Verstappen heranreichen konnte und keine Gefahr für Verstappen darstellte. Von daher wäre das eine Fahrer-Konstellation, welche durchaus gut funktionieren könnte. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GeorgW:

Hieß es nicht bis vor kurzem noch, die Formel 1 wäre so furchtbar langweilig? Das Gegenteil scheint momentan der Fall zu sein, es wird von Rennen zu Rennen spannender. Heute war eins der besten Rennen seit langem und es hätten vom Speed her 5 Fahrer gewinnen können, beide Mercedes, beide McLaren und ein Redbull. Der zweite Redbull scheint ja leider komplett von der Rolle zu sein, da müsste eigentlich jetzt was passieren...

Gruß, Georg

Ich weiß nicht mehr wer es genau war aber ich wage mich zu erinnern dass jemand bei der Einführung der ground effect Autos meinte es wird circa 4 Jahre dauern bis die Top Teams die Entwicklung dieser soweit voran getrieben haben dass sie mehr oder weniger auf einem Niveau sind. Aktuell scheint genau das einzutreten, mittlerweile ist selbst Mercedes wieder siegfähig. Ich hoffe dass das auch in der zweiten Saisonhälfte so knapp zugeht.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Nicknacl:

Ich weiß nicht mehr wer es genau war

Es war Eddie

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Nicknacl:

Von Max war ich etwas enttäuscht, dachte eigentlich das sein Talent heute den Unterschied machen würde

Naja, ein paar Runden mehr und es wäre wieder ein Sieg für Max geworden. Der RB ist im Moment etwas zickig mit den Reifen und das macht es spannend.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das stimmt zwar, aber nicht bei gleichen Reifen, hätten Mercedes und McLaren auch die weißen aufgezogen. Die RB-Leute sind nach meiner Meinung die besten Strategen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Freue mich für Hamilton, Klasse Leistung (mal wieder) von Hulk, sehr spannendes Rennen, was Perez da macht verstehe ich aber mittlerweile nicht mehr... 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Alaska:

Die RB-Leute sind nach meiner Meinung die besten Strategen.

Ja, das hat man gestern auch wieder eindeutig gesehen. Die Rennstrategen bei Red Bull sind kluge Köpfe. Da hat McLaren auf jeden Fall Verbesserungspotenzial. Gestern hätte man beispielsweise Piastri direkt hinter Norris doppelt abfertigen müssen in der Box. Stattdessen lässt man ihn eine Runde länger fahren und verliert fast 20 Sekunden. Auch Norris hätte auf dem Medium oder harten Reifen sicherlich mit Hamilton noch um den Sieg kämpfen können. Nun gut, diese unterschiedlichen Strategien sorgen am Schluss auch für ein spannendes Rennen. Uns als Zuschauer kann es recht sein.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...