Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es gab aber zwei ausschlaggebende Gründe warum LN4 überhaupt in Schlagdistanz gekommen ist :

 

.) der vermurkste Boxenstopp bei RB-Racing

.) gebrauchte Reifen beim letzten Stint

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ok, Dankeschön! 👍🏼

Geschrieben

PS:

George Russell gönne ich den Sieg von Herzen. Sehr sympathischer Typ! Hat er sich verdient. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Sarah-Timo:

George Russell gönne ich den Sieg von Herzen. Sehr sympathischer Typ! Hat er sich verdient. 

Und vor allem baut er so seinen Vorsprung gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton aus. Somit steigen die Chancen, dass der "self-proclaimed GOAT" Lewis Hamilton ein weiteres Mal gegen einen Teamkollegen den Kürzeren zieht...

 

:dafuer: 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Sicherlich kann man jetzt hin und her diskutieren, ob die Strafe für Verstappen gerechtfertigt war.

Für mich ist die Strafe absolut unangebracht, durch diese Kurve passen einfach keine 2 Autos nebeneinander und deshalb gehört sie dem der vorne ist. Der Lando hätte sich anstatt seiner dämlichen Denunzierungen am Funk lieber mal um einen gescheiten Angriff auf Max konzentrieren sollen, da ist er obwohl seinem tollen Speed einfach nicht cool genug.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb AronCanario:

es gab aber zwei ausschlaggebende Gründe warum LN4 überhaupt in Schlagdistanz gekommen ist :

 

.) der vermurkste Boxenstopp bei RB-Racing

.) gebrauchte Reifen beim letzten Stint

Auf den 2. Boxenstopp bezogen hast Du Recht. Aber schon der 1. Boxenstopp war ein unsafe release, hätte geahndet werden müssen und hätte Lando ebenfalls in Schlagdistanz gebracht.

Unterm Strich hat man gesehen, dass der RB einfach ein unschlagbares gutes F1 Fahrzeug ist und Max unter Druck ein durchschnittlicher Fahrer ist, der nur wenig dazugelernt hat und dem nach wie vor in kritischen Phasen die Sicherungen durchbrennen. 
Die 10 Sekundenstrafe gegen ihn war sehr gnädig, mehrfach unter Bremsen die Linie gewechselt und den schon erwähnten unsafe release hat man unter den Tisch fallen lassen, während andere Fahrer sich einen Penalty nach dem anderen eingefangen haben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@360erfreak wenn man den Max Verstappen absolut nicht mag, kann man das durchaus so bewerten 🤔

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Hermann F Erwischt! 😂
Ich kann den Tulpenknicker ums Verrecken nicht leiden und mache da keinen Hehl draus. Netto bereinigt und Emotionen ausgeblendet, würde ich trotzdem dazu stehen, das Verstappen sehr gnädig davon gekommen ist. Lassen wir den Crash mal außen vor, bleibt immer noch das unsafe release und mehrmaliges wechseln der Linie unter Bremsen. Das hätten sich andere Fahrer nicht erlauben dürfen und wären nicht ungestraft davon gekommen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es war halt einfach kein Unsafe Release da Max vor Lando in der Fastlane war und das sieht man auf den TV Bildern auch. Lando fährt ganz normal in seine Box und sagt anschliessend das er nicht in seine Box fahren konnte, wie gesagt hätte Lando (den ich als Fahrer ansonsten sehr gut finde) sich gestern mehr aufs Fahren als auf den Boxenfunk konzentrieren sollen.✌️

vor 14 Minuten schrieb 360erfreak:

@Hermann F Erwischt! 😂

war klar 😂

Geschrieben

Ich versuche das etwas differenzierter zu sehen. Ich bin jetzt kein Fan von Max Verstappen, finde jedoch das er fahrerisch insgesamt einfach der beste Fahrer im Feld ist. Ich denke auch, dass man nicht dreimal Weltmeister in der höchsten Klasse des Motorsports wird, wenn man nicht fahren kann. So viel Anerkennung und Respekt zolle ich ihm schon. Im Moment, wo es bei Red Bull nicht so gut läuft wie sonst, macht aber auch ein Max Verstappen mal Fehler. Gleiches gilt übrigens  für Lewis Hamilton. Dessen Auftritt und Außendarstellung mag ich genauso wenig, wie sein Dauergeweine am Funk. Aber fahrerisch ist er einer der besten (ggf. für manchen der beste) Fahrer, die es jemals in der F1 gab.
 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

sehe ich genau so,

Sympathie hin oder her,

fahren können die Burschen alle, sonst wären sie nicht dort wo sie sind,

Max ist zur Zeit der Beste, sonst würde sich Toto nicht so den Hals um ihn verrenken.

Ich frage mich schon lange ob der RB wirklich so gut ist oder ob es der Max-Faktor ist,

sein Flügelmann hat damit Probleme das Auto ins Q3 zu bringen,

ja,

manchmal quält er sich sogar ins Q2.

Marko hält trotzdem fest zu SP11, also kann er nicht so schlecht sein,

die wissen laut Datenaufzeichnung viel, viel mehr wie wir,

also muss Max der Ausnahmefahrer sein .....

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AronCanario:

SP11, also kann er nicht so schlecht sein

Ist er nach meiner Meinung auch nicht, außerdem bringt er ordentlich Geld mit.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nicht schlecht gefahren ist gestern auch Nico Hülkenberg wie ich finde. Mit seinem sechsten Platz konnte er sein bislang bestes Ergebnis mit HAAS  einfahren. Der Kerl ist seit seiner Rückkehr als Stammfahrer gereift und besser geworden. Vielleicht wird er fahrerisch ein wenig unterschätzt. Das Audi ihn sich langfristig gesichert hat soll schon was heißen. Klar, Hülk ist kein zukünftiger WM-Kandidat für mich, aber im richtigen Auto würde ich dem schon was zutrauen. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AronCanario:

ob der RB wirklich so gut ist oder ob es der Max-Faktor

RB hatte ein Vettel Auto und nun ein Max Auto gebaut, alles ist bei denen auf den 1. Fahrer zugeschnitten. Bei den Top-Teams fällt es schon ziemlich auf, seit den Budget-Caps noch deutlicher, finde ich - sind ja durch die Bank alles Top-Piloten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ist alles breaking.. news, dass es bald news gibt. Suppi :)

 

 

IN OTHER NEWS.. ich war gestern im Miniatur Wunderland und habe mir u.a.

das Monaco F1 Modellracing angeschaut. Das ist wirklich grenzgenial cool 🤩

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 1.7.2024 um 16:30 schrieb Andreas.:

alles ist bei denen auf den 1. Fahrer zugeschnitten. Bei den Top-Teams fällt es schon ziemlich auf, seit den Budget-Caps noch deutlicher

Da hat Ferrari sich aber vertan und das Auto versehentlich mehr für Sainz gebaut als für den Kronprinz Leclerc 😂

  • Haha 1
Geschrieben

Nach nur einer Woche Pause steht schon wieder das nächste F1-Rennwochenende vor der Tür. Das 12. Rennen der Saison findet auf dem englischen Traditionskurs von Silverstone statt. Hier einen Überblick über die Sessions:

 

FT1= Freitag, 13:30 Uhr

FT2= Freitag, 17:00 Uhr

FT3= Samstag, 12:30 Uhr

Q= Samstag, 16:00 Uhr

R= Sonntag, 16:00 Uhr

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

brechend: O. Bearman hat bei Haas F1 unterschrieben ("multi-year" irgendwas)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Finde ich super. Ich hoffe nur, dass der nicht ähnlich "verheizt" wird, wie andere in dem Team. Aber zumindest aktuell sieht es ja so aus, als würde sich Haas unter der neuen Führung etwas mausern. Wenn Bearman da einen guten Job macht, dann wird er wohl sehr schnell im Ferrari sitzen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bearman hat sich seinen Platz in der F1 verdient. Seine Performance im Ferrari fand ich wirklich gut. Ich freue mich auf jeden Fall ihn nächstes Jahr fahren zu sehen. Mal abwarten wer sein Teamkollege wird. Das Haas an Magnussen festhalten wird glaube ich nicht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Es ist bemerkenswert wie Briatore nach seinem Comeback in der F1 Gas gibt. Erst hat er Pierre Gasly als neuen Fahrer für 2025 bestätigt. Dann hat er Carlo Sainz ein konkretes Angebot gemacht. Mit Mercedes verhandelt Briatore über eine Motorenlieferung. Und nun hat er Mattia Binotto einen Vertrag vorgelegt, um als neuer Teamchef für Alpine tätig zu werden. Briatore räumt auf 😄.
 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Mattia Binotto einen Vertrag vorgelegt, um als neuer Teamchef für Alpine

Ach, schon wieder Alpine? Wie bereits zum Ende des letzten Jahres?

Vor ein paar Wochen erst wurde er mit Aston Martin in Verbindung gebracht...

Geschrieben

Das wusste ich noch gar nicht. Klingt spannend. Zu Mattia Binotto habe ich allerdings meine eigene Meinung. Ich fand ihn damals bei Ferrari als Teamchef nicht überragend. Er war bei Ferrari aber auch etwas überfordert, zumal er in einer Doppelfunktion agieren musste (Teamchef + technischer Direktor). Das konnte nicht gut gehen und so war das Ende seiner Ära leider absehbar. Als Teamchef bei Ferrari hatte er teilweise äußerst fragwürdige. Entscheidungen getroffen, speziell seine strategische Entscheidungen während der Rennen endeten nicht selten in einem Fiasko. Als technischer Direktor war er recht „innovativ“ (Stichwort: Benzineinspritzung Power-Motor 2019). Ob man sich einen Gefallen damit tut Binotto nochmals in der F1 einzusetzen, hmmm, ich habe da so meine Bedenken.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Briatore ist auch ein brillanter Geschäftsmann, aber eben absolut skrupellos. Der geht über Leichen und macht alles, um einen persönlichen Vorteil oder einen Vorteil für seinen Arbeitgeber zu erreichen.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...