Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim normalen Menschen sind es mehrere Wochen in denen man keinen Sport treiben soll, ich hoffe auch das der Carlos das schneller hinbekommt.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Unglaublich jetzt ist Ferrari bald auch noch den Titel was die Selbstdemontage angeht los……

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wer den GP von Saudi-Arabien heute verpasst hat, der kann sich <<<HIER>>> eine Zusammenfassung anschauen (ca. 15-Minuten).

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Richtig gut gefallen hat mir heute Oliver Bearman, der mit seinen erst 18-Jahren Carlos Sainz bei Ferrari ersetzte. Der Stadtkurs in Dschidda zählt zu den besonders schwierigen Rennstrecken im Kalender und genau hier fuhr der junge Bursche ein tadelloses Rennen. Am Schluss konnte Bearman vier Plätze gut machen und kam auf P7 ins Ziel. Ich fände es schön mehr von ihm zu sehen, Der kann was.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Neben Bearman war die Haas-Magnussen-Train Taktik mein Highlight des Rennens. 😂

Manchmal muss man auch ein bisschen Dirty racen. 
Ansonsten leider ein eher mühsames Rennen, keine Spannung zwischen den Plätzen 3 und 20. Wegen 1-2 schaut man ja gar nicht mehr. 
 

Richtig spannend nur die Berichterstattung um RB. Da geht es nicht nur noch um RBR sondern um den ganzen Milliarden-Konzern.
Und eine Geri die ziemlich abgenommen haben zu scheint. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Rennen gestern hat sehr stark verdeutlicht, welchen Fehler John Elkann mit der Verpflichtung von Hamilton begangen hat.

Da setzt man einen 18 Jährigen Rennfahrer in den Ferrari, der noch nie ein F1 Rennen gefahren hat und er wird auf Anhieb 7. 

Wieso holt man sich also für viele Millionen einen 40 Jährigen ex Champion? Das macht so gar keinen Sinn. Zumindest was die Chancen auf großartige Ferrari Siege betrifft. Hat er es allein wegen der Kurssteigerung der Aktie getan, war es natürlich richtig.
 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn Elkann nur auf eine Kurssteigerung der Aktien fokussiert gewesen wäre, dann hätte er optimalerweise das Duo Verstappen/Newey verpflichtet. Elkanns Fehler war nicht nur Hamilton zu verpflichten, der auf mich im direkten Vergleich zu Russell im selben Auto müde und fast schon demotiviert wirkt. Hamiltons Zeit ist meiner Meinung nach vorbei. Sein Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten in der F1. Elkanns Fehler war das Timing. Zu schnell mussten zwei Fahrer für die Saison 2025 bestätigt werden. Abwarten wie sich der Fahrer Markt erstmal bewegt und entwickelt wäre hier die richtige Lösung gewesen. Nun hat man Leclerc sehr früh verpflichtet und sich unmittelbar danach auch noch Hamilton ins Boot geholt. Und damit hat sich Elkann selbst eine riesige Chance, wenn nicht sogar die größte Chance aller Zeiten für Ferrari, verbaut: Ich gehe sogar soweit von einem Eigentor zu sprechen. Wie man so hört wollen Verstappen und Newey nur gemeinsam bei einem neuen Team andocken. Helmut Marco, durch die Entwicklungen der letzten Tage, könnte sich von beiden nun etwas loslösen und wäre erstmal außen vor. Fakt ist, Ferrari möchte gerne Newey holen. Da Verstappen aber bei Ferrari keinen Platz mehr hat, ist die Lage komplex. Entweder Verstappen + Newey kommen geschlossen zu Ferrari und man zahlt dafür einen der beiden „Vertragsfahrer“ Hamilton bzw. Leclerc aus. Oder das Duo geht zu Mercedes, worauf Newey scheinbar weniger Lust hat aktuell. Nicht umsonst betont Zaungast Toto Wolff gerade auffällig oft das Mercedes sehr gute Designer zu bieten hätte und man Verstappen damit sicherlich ein gutes Paket bieten könnte (auch ohne Newey). 
 

Um das, was Michael Schumacher damals geleistet hat, vielleicht ansatzweise zu wiederholen, wäre es notwendig gewesen einen Radikalschlag zu vollziehen. Die optimale Lösung für mich persönlich hätte gelautet: Verstappen holen, Newey holen, Bearman rein ins Auto. Die Kombi wäre eine Erfolgsgarant für Ferrari. Mal sehen wie sich die ganze Situation noch entwickeln wird. Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass man bei Ferrari zumindest den Vertrag von Lewis Hamilton in irgendeiner Form wieder auflöst zugunsten eines besseren Gesamtpakets. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hi Sarah, Du machst geradezu revolutionäre Vorschläge 😊. Klar, den Max + Newey zu kriegen, wäre schon toll. Aber Leclerc gegen Bearman tauschen, da würde ich nicht mitgehen. Was Du völlig außer acht lässt, ist die ganze Diversität, die Lewis nun endlich Ferrari überhilft 😉.

 Im Ernst, ist denn der Horner Fauxpax wirklich so schlimm, dass jetzt alle von Red Bull wegrennen? Oder wird das vor allem von den Medien hochgekocht?. Und der Helmut Marko, ja, ich mag den auch, aber er ist wirklich schon ziemlich alt. Es wäre also nicht so schlimm, wenn er "in Rente" geht.

André

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Newey hatte viele Erfolge und Misserfolge……..die Frage ist doch eher, wer beste Mann unter Newey ist.

Eine gute Werkstatt geht schnell unter wenn die besten Mechaniker abhauen.😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Alaska

Ja, zugegebenermaßen wäre das schon revolutionär.😊 Aber zur Saison 1996 ersetze Ferrari damals auch gleich beide Fahrer und Teile des Designer-Teams. Der frische Wind brachte den lang erhofften Umschwung. Mit dem Duo Verstappen + Newey sehe ich hier eine Parallele. Zweiter Fahrer könnte da aber natürlich auch Leclerc bleiben. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also ich glaube, dass nichts dieser wilden Wechselspekulationen eintritt. Newey arbeitet für das Weltmeisterteam und wird dafür sicher gut bezahlt. Warum sollte er wechseln weil Horner ein Techtelmechtel hatte. Es war ja nicht mit Neweys Frau. Gleiches gilt für Max. Er wird wieder Weltmeister im Weltmeisterteam. Und ich denke, seine Lebensgefährtin hatte nichts mit Horner.

Also warum sollte sich beim Team etwas ändern. Da arbeitet doch niemand in irgendeiner Weise anderes, nur weil Horner vielleicht etwas anzüglich gegenüber seine Assistentin war.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alaska:

 Im Ernst, ist denn der Horner Fauxpax wirklich so schlimm, dass jetzt alle von Red Bull wegrennen?

 

vor 14 Minuten schrieb -Methos-:

Also warum sollte sich beim Team etwas ändern. Da arbeitet doch niemand in irgendeiner Weise anderes, nur weil Horner vielleicht etwas anzüglich gegenüber seine Assistentin war.

Ich denke, das Problem ist nicht ein etwaiges Techtelmechtel von Horner mit irgendeiner Mitarbeiterin, sondern die teaminternen Lagerkämpfe, die durch die Horner-Affäre sichtbar werden.

 

Wenn das Team innerlich in zwei (oder mehr) Lager zerfällt, kann es mit dem Erfolg ganz schnell vorbei sein. Ausserdem haben Max Verstappen und Adrian Newey vielleicht auch einfach keine Lust auf diese mikropolitischen Spielchen.  

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb -Methos-:

Also ich glaube, dass nichts dieser wilden Wechselspekulationen eintritt. Newey arbeitet für das Weltmeisterteam und wird dafür sicher gut bezahlt. Warum sollte er wechseln weil Horner ein Techtelmechtel hatte. Es war ja nicht mit Neweys Frau. Gleiches gilt für Max. Er wird wieder Weltmeister im Weltmeisterteam. Und ich denke, seine Lebensgefährtin hatte nichts mit Horner.

Also warum sollte sich beim Team etwas ändern. Da arbeitet doch niemand in irgendeiner Weise anderes, nur weil Horner vielleicht etwas anzüglich gegenüber seine Assistentin war.

Grundsätzlich ist das natürlich richtig was du schreibst. Ganz rational betrachtet wäre ein Wechsel nicht unbedingt logisch. Aber Newey gilt als absoluter Harmoniemensch, der Unruhe extrem hasst. Da sich RedBull-intern zwei Lager gebildet haben, kippt die Stimmung. So gibt es Mitarbeiter, die unter Horner nicht mehr weiter arbeiten möchten. Von toxischen Arbeitsverhältnissen ist die Rede. Und dazu soll eben auch besagter Adrian Newey zählen. Die jetzige Horner-Affäre könnte ohnehin nur die Spitze des Eisberges sein. Hier geht es hinter den Kulissen wahrscheinlich um noch viel mehr. Horner, so wird kolportiert, soll ein machtbesessener Mensch sein und versucht haben der oberste Häuptling bei RedBull zu werden. Seine dabei an den Tag gelegte Vorgehensweise schmeckt nun mal nicht jedem. Newey wird deswegen dem Verstappen-Lager zugeschrieben. Ich persönlich glaube nicht mehr an einen Verbleib Neweys bei RedBull. Ich bin mir ziemlich sicher das Newey 2025 für ein anderes Team arbeiten wird.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und hier der Zwischenstand der F1b nach 2 Rennen:

1. Perez 50

2. Leclerc 35

3. Sainz 18

4. Piastri 15

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MaxF:

Wenn das Team innerlich in zwei (oder mehr) Lager zerfällt, kann es mit dem Erfolg ganz schnell vorbei sein

Tue mich so schwer, diesen ganzen Medienmüll ernst zu nehmen. Personen in diesen Einkommens- und Einflußregionn laufen etwas anders ab als es die „Bild“ (aka De Telegraaf) uns gerne vermittelt ;) Newey Horner arbeiten seit Jahrzehnten zusammen … 

Geschrieben

Hallo @Andreas., mich würde mal deine Meinung interessieren: Nur mal angenommen, also rein prophylaktisch und aus einer schönen Glaskugel herausfantasiert, Max Verstappen verlässt zum Jahresende Red Bull und wechselt in ein anderes Team - was glaubst du könnten seine Beweggründe gewesen sein diese Entscheidung getroffen zu haben?

 

Danke im Voraus,

Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

J V und besagte Assistentin F H :) (Bild womöglich aus AbuDhabi 2021 oder aber AI :D )

GH7ZFbtaAAA9a72.jpeg

  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben
Am 8.3.2024 um 20:59 schrieb Sarah-Timo:

Angeblich könnte es sich bei der betroffenen Frau um Jos Verstappens neue Lebensgefährtin handeln. Dann hätte Jos the Boss möglicherweise auch ein Motiv Horner hängen sehen zu wollen,

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Sarah-Timo Ich kann ja nur fabulieren, was für mich gilt … aber wie ein Max Verstappen denkt, da bin ich der falsche ;) 

Ich in seiner Position hätte mehrere Gründe zu bedenken, u.a. Verhältnis zu seinem Vater und Management der Marke Verstappen, Änderungen durch den Einstieg von Ford, will er lieber die Herausforderung bei einem schwächeren Team wahrnehmen oder an der absoluten Spitze bleiben, solange es geht. 

 

Das unprofessionelle Verhalten von Jos hat nichts dem Sport zu tun und da sehe ich eher Schaden für die Beziehung Vater/Sohn als Nutzen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 5.3.2024 um 16:36 schrieb chrixxx:

Es gibt ja die wildesten Gerüchte u.a das die besagte Dame F. H. anscheinend mit dem Jos und dem Christian gut kann (oder konnte) 😀 
 

 

;)  es ist kompliziert :D

  • Haha 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb chrixxx:

AI

IMG_2584.thumb.jpeg.336751c0f10f83b3f04645a77a71d226.jpeg

? ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

dachte ich auch das es AI sein könnte darum habe ich das auch so geschrieben. :)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Andreas.:

@Sarah-Timo Ich kann ja nur fabulieren, was für mich gilt … aber wie ein Max Verstappen denkt, da bin ich der falsche ;) 

Ich in seiner Position hätte mehrere Gründe zu bedenken, u.a. Verhältnis zu seinem Vater und Management der Marke Verstappen, Änderungen durch den Einstieg von Ford, will er lieber die Herausforderung bei einem schwächeren Team wahrnehmen oder an der absoluten Spitze bleiben, solange es geht. 

 

Das unprofessionelle Verhalten von Jos hat nichts dem Sport zu tun und da sehe ich eher Schaden für die Beziehung Vater/Sohn als Nutzen.

Danke für deine Meinung👍🏼, das finde ich sehr interessant was du denkst und ich stimme dir da in den meisten Punkten zu. Vor allem bei der Vater-Sohn-Beziehung.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb chrixxx:
Am 5.3.2024 um 16:36 schrieb chrixxx:

Es gibt ja die wildesten Gerüchte u.a das die besagte Dame F. H. anscheinend mit dem Jos und dem Christian gut kann (oder konnte) 😀 
 

 

;)  es ist kompliziert

Endlich kommt Licht ins Dunkle: ein missglückter Dreier, Reihenfolge verwechselt. 

  • Haha 6
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich persönlich glaube nicht mehr an einen Verbleib Neweys bei RedBull.

Mit 65 könnte man aber auch in Rente gehen, wenn man so Harmonie bedürftig ist!

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...