Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

mein neuer F8 Spider verliert ca. 10 cm hinter der Vorderachse mittig eine Flüssigkeit.

Leider kann ich nicht sagen, ob dieses kontrolliert oder nicht gewollt passiert.

Es könnte sein, dass über der Flüssigkeitslaache ein Ausgang (Gummischlauch mit Öffnung) sein könnte. Jedoch ist das nicht eindeutig zu erkennen!!!

Viele Grüße 

 

IMG_2475.jpeg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

ist die Flüssigkeit wässerig oder ölig ?
Wenn wässerig, tippe ich auf Kondenswasser der Klimaanlage.

 

Wenn du einen Selfie-Stick da hast, dann versuche mal so unter das Auto zu kommen und zu sehen, ob da ein Ablaufschlauch ist. Wenn ja bleibe ich bei der Klimaanlage.

 

Gruß

Christoph

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Als sie meinen letztens auf die Hebebühne fuhren und ihn hochhoben, kam an der von dir beschriebenen Stelle ein Schwall Flüssigkeit raus. War Kondenswasser.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Versuche mal die Klima 10 Minuten vor Ankunft auszuschalten und so trocken zu fahren. Dann sollte das Kondenswasser nicht mehr vorhanden sein…

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Das würde Sinn machen.

Ich werde versuchen, dass beim nächsten Mal auszuprobieren.

Bei dem schönen Wetter ggf. heute noch!

😜

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Befinden sich nicht noch Flüssigkeitsrückstände auf dem Boden? Kristalle? Das wäre dann kein Kondensat. Der See war mal größer und es ist schon einiges verdunstet. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nein durch die Auffahrhilfen die immer an der gleichen Stelle liegen, war das bei der letzten Ausfahrt schon einmal, dass ich dort Flüssigkeit verloren hatte. Die ist dann natürlich aufgetrocknet. Am gestrigen Tag, war ich dann wieder in NRW unterwegs. Aus diesem Grund läuft natürlich immer wieder an der gleichen Stelle Flüssigkeit aus.

Ich denke eure Ausführung passen völlig mit dem Geschehnissen überein.

Ich denke, da kann ich getrost einen Haken dran machen und muss nicht die Ferrari Werkstatt bemühen, dass Problem zu lösen.

Vielen Dank an all jene, die bei der Lösung meines Problem mitgewirkt haben!

Echt top👍👍👍

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hast du es denn heute ausprobieren können?

Geschrieben
Am 25.6.2023 um 21:51 schrieb BWQ:

können

Yes, es war genau so wie beschrieben.

Keine Flüssigkeitsansammlung an dieser Stelle mehr!!!

Test gelungen!!!

 

  • Gefällt mir 7
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ohhhh mein Gott,

gerade entdeckt und für lustig befunden...

Wir hatten mal vor fast 40 Jahren eine Frau in der Werkstatt, die sich beschwerte das aus der Heizung ihres Alfa 33 heisse luft aus der Lüftung kam obwohl sie auf Kalt gestellt hat……der Wagen hatte keine Klimaanlage 😉……ähnliches Niveau.

 

 

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Der letzte F8,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...