Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Jarama:

Ich soll mit meinem i3 diskriminiert werden???

Überhaupt nicht. Bis Du mit dem Ding bei der Mille Miglia ist, ist das auch ein Oldtimer und darf gerne mitfahren. Halt nicht weit 8-)

  • Haha 10
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jarama:

Oha.gif.56022a880b061e38578a8f9667ff75c7.gifIch soll mit meinem i3 diskriminiert werden??? tortenschlacht.gif.ca419409e21331c94f03f2c3fa230424.gif

Ja! Und weisst Du womit?? Mit Recht!

😁

  • Haha 5
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb tobi70:

Da bin ich aber für Italien und auch der Schweiz noch völlig tiefenentspannt. 

Man stelle sich vor, in Italien wollen die die MM verbieten, oder bei und die Passione Engadina. 🤣

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Es wäre ggf. gut mal nicht immer diese populistischen Gazetten  zu verlinken.

 

Auch wenn es bisher immer dort stattgefunden hat, war es m.E. von der Stadt Rüsselsheim aber ohnehin nicht klug, das Treffen im Naturschutzgebiet stattfinden zu lassen.

 

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/ruesselsheim-grosses-oldtimer-treffen-wegen-naturschutz-abgesagt-18978550.html

 

Auf Bestandsschutz konnte sie sich hier wohl nicht berufen.

 

Zur MM: Dann wäre die Mitfahrt eines Lohner Porsche dort auch nicht geduldet... ? Na ja, wenn dann sollte doch ausschließlich das Alter entscheidend sein.

Geschrieben

Ein Lohner hat auf der MM m.E. ebenfalls nichts zu suchen, denn zu jener Zeit war die MM noch nichtmal in den Köpfen der ersten Veranstalter zu finden...  Die ursprünglichen Regularien der seit 1977 ausgetragenen MM «Storica» sehen nur historische Fahrzeuge vor, die einst beim Originalformat in den Jahren von 1927 bis 1957  gestartet sind.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Einen Fiat 1100 Nuova Balilla (508 C) mit Holzvergaser habe ich auch noch nicht gesehen (Teilnahme 1938). Wobei, wenn Pelletheizung neuerdings Öko und CO2-neutral ist, dann müßte Holzvergaser ja das ultimative Öko Auto sein, CO2-neutral UND braucht keine seltenen Erden, UND olle Verbrenner sind einfach umzurüsten, etc. DAS wäre dann eigentlich konsequente "Technologieoffenheit" ROFL.gif.ac200f436dcac207898bd92bdc257905.gif

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage-Fahrzeuge (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

 600 Km Tagesstrecke. Wie geht das mit einem eAuto?

Geschrieben
Am 21.6.2023 um 23:09 schrieb JoeFerrari:

Es wäre ggf. gut mal nicht immer diese populistischen Gazetten  zu verlinken.

Ganz genau!
In einem Sport- und Supersportwagenforum wie hier bin ich daher auch eindeutig dafür, ab sofort ausschließlich noch die taz, die critica oder besser noch das Magazin der Grünen zu zitieren und zu verlinken… duckundwech und weiter den Rest von „Overdrive“ schauend😜

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...