Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Mal ne Frage zu den Scheinwerfern beim 328: Wenn sie eingeschaltet werden, klappen die ja nach oben, gibt es auch eine Möglichkeit, die, ohne das das Licht eingeschaltet ist, hochzuklappen? Habe nichts dazu gefunden, habe das jetzt so gemacht: Licht einschalten, die Scheinwerfer klappen raus, dann Hauptschalter off, so blieben die aufgeklappt und ich konnte die Scheinwerfer und die Blenden rundum schön polieren. Müsste doch eigentlich einen Schalter dafür geben...

Mfg Ulf 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da ich dieses Modell auch mal im Bestand hatte und mich das damals auch beschäftigt hat:

 

Hier wurde schon mal was zum Thema ausgeführt:

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin

Danke @G-T-O: Soweit zurück hatte ich nicht gesucht. Aber da wird ja auch die Lösung, die ich gewählt habe, vorgeschlagen.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mir ist keine andere Alternative bekannt, sicher kann man das mit einem versierten Autoelektriker zusammenbasteln ( Licht separat an/aus mit ausgeklappten Scheinwerfern )

 

Jedoch ist der Aufwand wenn man den Nutzen betrachtet eher nicht zu rechtfertigen..

 

Immer schön zu beobachten, dass Besitzer bestimmter Modelle die sich mit ihrem Fahrzeug näher beschäftigen immer vor den gleichen Fragen stehen.

Geschrieben

@G-T-O Komisch, geht doch! Der erste vernünftige Post, den man von dir lesen konnte. Weiter so!

  • Haha 3
Geschrieben

Hmmmmm, tut das gut!

 

Ein Lob von Driver A.J., ich fühle mich geradezu gebenedeit!

 

Nun kann ich beruhigt und glücklich in die Zukunft blicken, Driver A.J. ich danke dir -

  • Haha 2
Geschrieben

Beim 308er geht das serienmäßig. Vielleicht einfach die Beschallung da mal anschauen. Kann aber sein, dass der 328 einen anderen Lenkstockhebel hat und es nicht so einfach umsetzbar ist.... 

Geschrieben

Moin

Was meinst Du mit "Beschallung"??

Beim 328 den Hebel nach vorne drehen= Scheinwerfer an, dann nach unten, Scheinwerfer klappen zu, nur Standlicht an...

Mfg Ulf 

IMG_20230514_225233.jpg

Geschrieben

Er meinte wohl Beschaltung, von wegen KI 😊

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Ulf.M:

Beim 328 den Hebel nach vorne drehen= Scheinwerfer an, dann nach unten, Scheinwerfer klappen zu, nur Standlicht an...

Beim (zumindest bei meinem) 308 dreht man den Hebel in oberer Stellung nach vorn zum Aufklappen + Standlicht, erste Raste dann nach unten schaltet Abblend- Licht an, zweite Raste nach unten schaltet Fernlicht an.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ulf.M,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb buschi:

Beim 308er geht das serienmäßig.

Wie meinst Du das? Bei meinem 308 muss ich auch genau wie beschrieben den Hauptstecker ziehen, damit sie ohne "Licht an" oben bleiben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Rechenknecht:

Er meinte wohl Beschaltung, von wegen KI 😊

Doch doch. KI !!! Er hat vorher nach Musik im Netz gesucht. Möchte mir gar nicht vorstellen wenn er vorher Pornos gesucht hätte. Sorry fürs Off Topic 🤪

  • Haha 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb buschi:

Vielleicht einfach die Beschallung da mal anschauen.

 

vor 2 Stunden schrieb coolbeans:

Er hat vorher nach Musik im Netz gesucht. Möchte mir gar nicht vorstellen wenn er vorher Pornos gesucht hätte.

Passt doch auch gut. "Vielleicht einfach die Begattung da mal anschauen."

  • Haha 1
Geschrieben

Der @me308 hatte mir das beim 308er mal im Biergarten umgebaut. Es war nur eine kleine Kabelverbindung, dann konnte man die Klappscheinwerfer auch ohne Licht ausklappen.

 

Es müsste hier noch einen Thread von ihm oder mir geben dazu. Notfalls kann der @cinquevalvole evtl. etwas dazu betragen. Der stand mit einem Weißbier in der Hand daneben.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb F40org:

Notfalls kann der @cinquevalvole evtl. etwas dazu betragen. Der stand mit einem Weißbier in der Hand daneben.

Evtl. wäre jetzt noch die Info wichtig, wie viele Weißbiere es insgesamt waren. Nicht dass nach einer Anleitung vom Cinque der Kofferraum statt den Scheinwerfern hochklappt B)

 

  • Haha 6
Geschrieben

Bisserl was verträgt er schon 🤪

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Falls es eine Extra Sicherung für das Abblendlicht gibt, also nicht für den Klapperatismus, so würde ich dort den Schalter ankabeln. Ansonsten fahr ich so weit es geht nur mit geschlossenen Lampen.

Wenn sie ausgefahren sind aber kein Licht rauskommt, habe ich doch das Schlechteste aus zwei Welten. 😝

 

Gruß,

cinque (der mitunter auchmal ein Weissbier kippt nur um zu vergessen was andere so schrauben 😋 )

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Der @me308 hatte mir das beim 308er mal im Biergarten umgebaut. Es war nur eine kleine Kabelverbindung, dann konnte man die Klappscheinwerfer auch ohne Licht ausklappen.

Da, denke ich, bringst Du nach all den Jahren, ein wenig was durcheinander. Man kann das Standlicht einschalten ohne das die Scheinwerfer hochfahren. Die bleiben dabei auch ausgeschaltet, so das sie den Radkasten nicht von innen ausleuchten. Des Weiteren waren da auch Dioden im Spiel ... ! Echt tricky, dem hab ich damals natürlich sofort nachgeeifert und es funktioniert noch Heute tadellos.

 

MVI_6543-1.thumb.jpg.2dfd179e2cf7d978bf89e1afd70a86dd.jpg

 

Im übrigen würde ich für Euren Anwendungsfall, zum Putzen, einfach das Standlicht einschalten. Die paar Watt ziehen eine normal gute Batterie auch nicht runter. Und ist den Aufwand einfach nicht Wert. Wert hat allerdings der o. a. Umbau.

Gruß aus Ffm,

Michael

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zumindest der QV hat beide Features. Standlicht ohne Klappe auf und Klappe auf ohne Licht an. 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb buschi:

Standlicht ohne Klappe auf und Klappe auf ohne Licht an

Option 1 funktioniert, aber wie geht denn Option 2? Habe ich bei meinem QV bisher nicht geschafft...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin

Ist ja richtig Interessant hier, aber wenn ich das alles richtig deute, geht es hierbei um den 308. Ist das denn 1:1 übertragbar auf den 328?  

MfG Ulf.

Geschrieben

Nein, ist es nicht. Mea culpa!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...