Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was kostet der Ticker denn als Full Set gerade bei Chrono 24? Zur Not verkauft man ihn halt direkt weiter...

So schlecht finde ich die Porsche Chronos gar nicht, auch wenn sie nicht oben auf meiner Wunschliste stehen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 11.11.2024 um 20:28 schrieb -Methos-:

er dies noch abklären muss

Ich gehe jede Wette ein, er hat "einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig" gezählt, sich danach mit anderem beschäftigt und sich dann am Abend mit "nur mit Weißach und Uhr" zurückgemeldet. :crazy:

 

Und bin Porschefan und fahre seit mittlerweile 17 Jahren ununterbrochen Porsche. Insgesamt allerdings erst meinen 2. und den auch schon seit 15 Jahren. Ich bleibe schön bei meinem ollen 997. ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb JoeFerrari:

sie nicht oben auf meiner Wunschliste stehen

...wenn man Porschefan ist und die Uhr gefällt kann man in den sauren (teuren) Apfel beißen...ETA-Werk ist solide und gut, aber auch nicht mehr...Wiederverkaufswert in Chrono (in dem Link) war 4500 ungefähr...

Geschrieben

Ich bräuchte nochmal eure Meinung bitte. Was ist das "Must have" beim RS? Beim Ferrari ist es z.B. das LED Lenkrad und bei Porsche? Danke für euren Input 🙏

Geschrieben

Da ich mir das Ding schon rauf und runter konfiguriert habe, meine persönlichen must have::

 

- Chrono-Paket

- 90 Liter Tank

- PDLS

- Lift

- belederte Lenksäule / Sonnenblenden

- Park Assistent hinten mit / ohne Kamera

- Raucherpaket (damit das Loch in der Mittelkonsole zu ist)

 

Alles andere, insbesondere Weissach-Paket (ich würde es nehmen, da der Wagen damit wertiger wirkt), ist dann meiner bescheidenen Meinung nach reine Geschmackssache.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe mir eben mal den Thread komplett im Ganzen durchgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, das es hier fälschlicherweise so dargestellt wird, als müsste wirklich jeder Kaufinteressent eines RS-Modells zusätzlich eine schillernde Porscheuhr kaufen, das Weissach-Paket dazu ordern oder ggf. sogar eine Finanzierung abschließen. Das ist so pauschal aber nicht richtig. In der Realität ist diese "Drückerkolonnen-Vertriebspolitik" immer eine Einzelfallentscheidung des jeweiligen Porschezentrums - und keine Anweisung der Porsche AG.

 

Die Nachfrage nach Sonder- und RS-Modellen von Porsche sind in D ungebrochen hoch. Die Nachfrage übersteigt immer noch das ohnehin limitierte Angebot. Die Quoten für solche Modelle werden einem Porschezentrum nach seiner Größe, Absatz sowie Umsatz von der Porsche AG zugeteilt. Entsprechend bekommen Porschezentren welche viel Umsatz erwirtschaften höhere Quoten zugeteilt als beispielsweise kleinere Porschezentren. Die Porschezentren mit den wirtschaftlich besten Kennzahlen liegen in der Regel in den Großstädten, so dass davon auszugehen ist, dass ein großes Porschezentrum in Frankfurt beispielsweise mehr Fahrzeuge von einem Sondermodell durch die AG zugeteilt bekommt als ein kleiner Porschehändler im beschaulichen Bad Glanzdorf mit nur 1.000 Einwohnern. Die Quoten für Sonder- und RS-Modelle gehen immer weg, immer. Die verkaufen sich quasi von selbst. Die Frage ist nur wie das Porschezentrum die Fahrzeuge selbst unter Kunden aufteilen möchte. Und das ist eine individuelle Entscheidung der Geschäftsführung.

 

Top-Kunden von Porschezentren, die sich in der Vergangenheit durch mehrfachen Erwerb + Halten von Fahrzeugen ausgezeichnet haben, können Sonder- und RS-Modelle in der Regel ohne jegliches Zusatzgeschäft drumherum ordern. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Von den Zusatzgeschäften betroffen sind meist nur solche (angehenden) Kunden, die das jeweilige Porschezentrum aufgrund einer nicht bestehenden oder erst kurzen Geschäftsbeziehung noch nicht richtig einschätzen kann. Zumindest spielen die Porschezentren mit diesem in meinen Augen "Vorwand" gerne mal ein wenig rum. Ein weiterer Grund für die Zusatzgeschäfte ist das Risiko, das schlecht einschätzbare Kunden u.U. vielleicht das Fahrzeug schnell wieder verkaufen. Das geschieht wie wir alle wissen häufig, denn nicht selten erzielen z.B. die RS-Modelle einen Preis über Liste und stellen damit einen ordentlichen Gewinn für den Besitzer da. Und der Gewinn liegt in der Regel sogar über der Marge des Händlers. Das schmeckt den Porschezentren natürlich nicht so gut. Die Marge beim 718 Spyder RS liegt je nach Porschezentrum bei ca. EUR 11.000,- für das PZ. Die Porschezentren versuchen deswegen an der Beliebtheit seltener Modelle und einem wirtschaftlichen Mehrgewinn auf Kundenseite jetzt ein wenig mit zu partizipieren. Und so versuchen sie Zusatzprodukte an einige Kunden zu bringen in Form von Uhren/Weissach-Paket/Finanzierungen. Dadurch können die Porschezentren schlichtweg ihre Mage etwas aufwerten. Gleichzeitig drücken solche Zusatzkosten natürlich auch auf die mögliche Gewinnspanne für solche Käufer, die das Fahrzeug mit einem Aufpreis ohnehin beabsichtigen weiter zu verkaufen.

 

Das Prinzip ist relativ clever gewählt. Denn einerseits erhöht das jeweilige Porschezentrum damit seine Mage, andererseits hält es sich so im Vorfeld einen Großteil der Wiederverkäufer oder unliebsame Kunden schon mal vom Hals. Am Tagesende muss man als Kunde, der nur mit Zusatzgeschäften kaufen darf, selbst entscheiden ob man das nun so möchte oder nicht. Natürlich kommt man sich da schon etwas schlecht behandelt vor. Aber die Porschezentren sitzen letztendlich am längeren Hebel. Und diese Tatsache wissen und verstehen die PZ sehr gut. Denn das Fahrzeug was ich nicht mit Zusatzgeschäften drumherum kaufe, das bekommt einfach jemand anderes zugeteilt. Zumindest funktioniert diese Vertriebspolitik derzeit ganz gut für Porsche. Die Frage ist nur wie lange noch.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 2.11.2024 um 10:20 schrieb california:

Ich würde Dir die Sitze in schwarz empfehlen. Kostet 2,7k Aufpreis

@california War heute beim PZ, dort wurde mir gesagt, dass es schwarze Sitze nur über Porsche Exklusive Manufaktur gibt und die würden dann mit € 8.000 zu Buche stehen. 

 Stand heute in Ö den RS Spyder mit 6 % Nachlass und ohne Krims Krams. Wenn man bis Ende Nov. bestellt, Lieferung im März.

Was ich nicht verstehe, warum der Verkäufer ganz versessen auf den Bestelltermin bis Ende November war.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb ministerialrat:

Was ich nicht verstehe, warum der Verkäufer ganz versessen auf den Bestelltermin bis Ende November war.

Gerüchten zufolge ist dann voraussichtlich Bestellschluss. Die Gerüchte sagen auch dass im März 2025 die letzten vom Band rollen, warum auch immer. Ursprünglich war die Produktion bis Ende 2025 geplant. Gehe also davon aus dass der Verkäufer den Sale noch sicher eintüten will.

vor 10 Minuten schrieb ministerialrat:

nur über Porsche Exklusive Manufaktur gibt und die würden dann mit € 8.000 zu Buche stehen. 

Dann lieber zum Sattler des Vertrauens! Seitenwangen sind ja eh schwarz, nur das Mittelteil zu beziehen dürfte für einen Sattler kein großes Ding sein.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb coolbeans:

Dann lieber zum Sattler des Vertrauens!

Merci, an einen Sattler habe ich nicht gedacht. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb ministerialrat:

War heute beim PZ, dort wurde mir gesagt, dass es schwarze Sitze nur über Porsche Exklusive Manufaktur gibt und die würden dann mit € 8.000 zu Buche stehen. 


Dann sollte der Verkäufer noch einmal in eine Nachschulung. Die sind dann komplett schwarz inkl. Logo.

 

IMG_5747.jpeg

IMG_5748.jpeg

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChrisM612,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@coolbeanshat recht! Der Verkäufer sollte zur Nachschulung. Das von Coolbeans gezeigte Interieurpaket habe ich gestellt, da mir weder die roten, noch die grauen Sitze gefallen. Dazu musst Du noch das erweiterte Leder/Racetex Paket bestellen. Dann sind Armaturenbrett und Türen auch mit Leder bezogen. Du kannst zwischen roten oder silbernen Näthen wählen. Ich habe bei mir passend zu GT Silber auch die Näthe innen inkl. Schriftzügen in der Kopfstütze in GT silber gewählt. Kannst Du ja hier auf meinem geposteten Bildern sehen.
 

Was auch gut ausschaut, ist das Verdeck mit der dezenten roten Naht. Habe ihn vor einem Jahr konfiguriert und würde es heute genau wieder so machen, weil es eine schöne dezente Konfi ist. Das Weissach wäre mir bei Boxster zu teuer und die Haube in Carbon finde ich störend. Sie dann in Wagenfarbe lackieren zu lassen, ist Käse, weil man dann das Carbon quasi umsonst beim Weissach bezahlt. Welche Konfi soll es denn bei Dir nun werden? Wir sind gespannt…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hinweis:
Wer bei Porsche "Racetex" im Interieur bestellt (vor allem Dachhimmel), sollte tunlichst die (optionalen und kostenpflichtigen) Sonnenblenden in Racetex bestellen. Wenn nicht, sind diese nämlich in unschönem Schwarzplastik und sehen ganz bescheiden aus, wenn sie an den Dachhimmel geklappt werden.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die oben vorgeschlagene Idee die Sitzmittelbahnen von einem Sattler umgestalten zu lassen finde ich gerade bei Porsche (hier passt es irgendwie optisch besonders gut) trotzdem eine schöne Sache. Ein Freund von mir hat sich die Sitzmittelbahnen aus Leder in seinem 991 Sport Classic von einem Sattler neu beziehen lassen. Weil er das Fahrzeug ein wenig individueller nach seinem persönlichen Geschmack gestalten wollte. Er ersetzte die Sitzmittelbahnen durch ein altmodisches Schottenrock-Karomuster aus drei Farben (Grau, Weiß und Rot). Das schaut sensationell aus! Es stellt den Innenraum in meinen Augen in einen sehr stilvollen Kontrast zwischen Moderne und Klassik und passt wunderbar zum Fahrzeug. Sowas könnte ich mir im 718 Spyder RS auch gut vorstellen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin bei sowas zwiegespalten. So ein Fahrzeug wäre für mich nicht mehr 100% Original.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Warum? Die originalen Teile wandern in den Keller und nutzen sich nicht mehr ab, die schicken neuen Teile zieren den Innenraum und verschleißen. Originalzustand jederzeit wieder zu 100% herstellbar.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ein Freund von mir hat sich die Sitzmittelbahnen aus Leder in seinem 991 Sport Classic

Sorry, nach kurzer Kommunikation mit meinem Kumpel muss ich mich korrigieren. Es handelt sich bei dem Wagen um einen 992 Sport Classic. 

vor 7 Minuten schrieb nero_daytona:

ich bin bei sowas zwiegespalten. So ein Fahrzeug wäre für mich nicht mehr 100% Original.

Das kann ich gut verstehen. Ich denke da grundsätzlich so wie du. Im besagtem Fall war es aber kein ganzer Austauschsitz, sondern es wurde lediglich vom Originalsitz die Sitzfläche ausgetauscht. Das geht für mich persönlich noch in Ordnung. Aber wie @PoxiPower schon schrieb, wenn einem die Plug´n Play Austauschschalen gut gefallen und man die original Sitze aufbewahrt, dann verschenkt man sich ja beim Wiederverkauf nichts. Der Originalzustand ist jederzeit wieder zu 100% herstellbar. Für mich ist beides OK.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich bin bei sowas zwiegespalten. So ein Fahrzeug wäre für mich nicht mehr 100% Original.

Die Sitzmittelbahnen in den Schalensitzen sind bei Porsche nur mit Klettverschluss angebracht und sind herausnehmbar. Hauptsächlich natürlich zum Waschen nach schwitzigen Trackdays, aber natürlich nutzen das auch viele Sattler, um da Nachrüstgeschichten für anzubieten. Übrigens bietet auch Porsche die Inlays selber an. Also wenn es eine Kombination ab Werk nicht gibt, aber man ein Porsche-eigenes Inlay haben will, kann man das über den Teilhandel bestellen und selbst einkletten.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb master_p:

Die Sitzmittelbahnen in den Schalensitzen sind bei Porsche nur mit Klettverschluss angebracht und sind herausnehmbar.

Das hätte mir im Interesse meiner Gesundheit damals jemand sagen sollen, bevor ich besonders ambitioniert mit dem Staubsauger zwischen den Inlays gesaugt und auf einmal zwei Teile in der Hand hatte X-)

  • Haha 6
  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:

wenn inzwischen das 3.PZ mich bzgl. einer Boxster Spyder RS Quote anruft

überlegst Du, auf eines der Angebote einzugehen?

Bevor Du antwortest...

Wenn Du 20 kurzweilige min Zeit findest, schau vielleicht das Review der Beiden von Throttlehouse an (für mich der aktuelle Gold Standard der CarReviewer mit Unterhaltungswert Szene, neben Savagegeese für Detailpräsentation):

https://www.youtube.com/watch?v=vKHX8_A55IM

 

und jetzt:
Welche Farbe nimmst Du? ;)

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nö, ich hab doch seit Juli einen in GT silber. Brauche nicht nochmal einen und die doofe überteuerte 10k Uhr liegt auch noch irgendwo rum. War nach Jahren nochmal ein Versuch mit der Marke, bin aber wirklich nun geheilt von denen ihrem Getue. Erst gaaaaanz wichtig machen bzgl. Quote und nun ist wieder, wie immer, das ganze Netz voll mit den Dingern und werden wohl anscheinend schon mit Nachlass verkauft. Es wird wieder produziert, was geht! Fazit: Exklusiv ist da garnix, ausser die Preisgestaltung.  

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb california:

gaaaaanz wichtig machen bzgl. Quote

ja, das ist etwas inkonsequent.
Aber das Auto scheint ziemlich gelungen, die EInlassöffnung hinterm Ohr bei 9k U/min würde mich vermeintlich fehlende Exclusivität wohl schnell vergessen lassen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das stimmt, es ist ein cooles Auto, hat nen für die heutige Zeit, tollen Sound und gute Fahreigenschaften. Was mich jedoch seit Jahren bei Porsche stört, ist die Art und das Auftreten bei der Vermarktung. Dieses Getue, bzgl. angeblich bereits am Tag der Verkaufsfreigabe "ausverkauften" Autos, nervt mich seit Jahren und hat mich von der Marke weggetrieben. Ständig werden dann über die Bauzeit neue Quoten verteilt/aufgetrieben, obwohl zunächst behauptet wird, dass das Auto KOMPLETT ausverkauft sei! Das diesen Mist überhaupt noch Kunden glauben, verwundert mich immer wieder. Der Laden ist ein Volumenhersteller und drückt an Stückzahlen raus, was geht! Kaufmännisch spricht da nix dagegen, jedoch sollten Sie gegenüber dem Kunden ehrlich sein und keine "Exklusiv" Show abziehen. Oder noch ihre Elektro-Ladenhüter und überteuerten No Name Wecker beim Kauf eines GT Modells dem Kunden andrehen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ein kurzer Nachtrag meinerseits:

Das Drückerkolonnen Angebot (nur mit Weissach und Uhr) war vom PZ Grainau (bei Garmisch-Partenkirchen). Vom PZ Leipzig hatte ich dann das Angebot ihn ohne Zwangsoptionen und sogar mit Rabatt zu bekommen. 
Wie schon von anderer Seite vorher erwähnt, liegt es einzig und allein wohl am Geschäftsgebaren des jeweiligen PZ!

IMG_0600.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich kann hier vor Ort mittlerweile auch eine Quote ohne den Wecker und mit Nachlass erhalten.

 

Bin nach wie vor hin- und hergerissen, da ich die Karre schon richtig geil finde, aber dann der 430er weg müsste :(

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
  • Traurig 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...