Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Knacken beim Anfahren im Ferrari 488


Zur Lösung Gelöst von evo3,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, 

ich habe bei meinem 488 ein Knacken, wenn ich an der Ampel losfahre oder beim Parken in den Rückwärtsgang gehe und dann Gas gebe. 

Habe jetzt schon ein bisschen gelesen und leider nichts wirklich Konkretes gefunden, kann es evtl. die Antriebswelle sein? 

Wenn ich langsam Gas gebe, tritt es eher weniger bis gar nicht auf. 

 

Vielleicht kennt das Problem ja schon jemand. 

 

Liebe Grüße

Lukas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hold Funktion oder elektrische Bremse ausgeschlossen? 

Ein Knacken, also nur ein Geräusch, oder mehrfaches Knacken?

 

Geschrieben

Oh ohhhhhhhh.....das Problem ist bei Ferrari bekannt😉.

Es liegt an einer defekten Verbindung vom Hilfsrahmen und Chassis.

Da muss der Motor ausgebaut und neue Helicoil ins Chassis eingesetzt werden.

 

Ich gehe mal davon aus das du dieses Problem hast, haben leider einige 488er.

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 5
  • Verwirrt 2
  • Traurig 1
  • Lösung
Geschrieben

Hallo lukastumpak

Wenn ich dich rivhtig verstanden habe, geht es um ein Knacken beim ersten losfahren vom Stand. Wenn ja, dann hatte ich das Problem auch und es sind nicht nur die 488`iger betroffen.

Die Antriebsachse hat Spiel bekommen, sie muss ausgebaut und mit neuen speziellem Loctite montiert werden.  Also keine Hexerei. Aber sollte wirklich bei allen Ferrari Werkstätten bekannt sein.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

 

Vielen Dank werde ich nächste Woche beim Service ansprechen. 

Ich werde dann nochmal berichten. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Denke @evo3liegt schon ganz gut oder eventuell sind die Stabi Halterungen nicht mehr ganz fest so das der Stabi im Gummi arbeitet, hatte das Problem bei zwei Autos BMW und Corvette, hört sich beim ein.- ausparken beim vor und zurücksetzen an wie ein Klick und Klack 

Geschrieben

@michael308: Da 458 und 488 baugleich bzw. artverwandt sind, habe ich da wohl auch was vor mir.

 

Mein 458 Spider knackt auch bei stärkerem Bremsen bei langsamer Fahrt. Ich hatte zuerst die Bremsen im Verdacht, aber es knackt auch bei anliegenden Klötzen. :-o

 

Bitte sag mir, dass die 458 das Problem nicht haben! :default_abgelehnt:

Geschrieben

@Il Grigio leider liegst du damit richtig. Das Problem wird meist Totgeschwiegen……zumindest solange du noch Garantie hast😉

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Ich hab das beim 458 Coupe definitiv nicht. Da knackt nix, es röhrt nur immer mehr.  :D 

ist es eventuell auf die Cabrios eingrenzbar? 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Thorsten0815:

Ich hab das beim 458 Coupe definitiv nicht. Da knackt nix, es röhrt nur immer mehr.  :D 

ist es eventuell auf die Cabrios eingrenzbar? 

Hab ich geschrieben das es alle Autos haben…….😉

Nur Cabrios🤣🤣🤣🤣🤣…..du bist lustig.

 

 

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo lukastumpak,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich hoffe, dass der F8 das nicht mehr hat.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Tja, Fluch und Segen der Autoforen.

 

Man gewinnt technisches Wissen gepaart mit der Ahnung, was so alles kaputt gehen könnte am Schätzelein

 

🤷‍♂️

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ministerialrat:

Ich hoffe, dass der F8 das nicht mehr hat.

🤷‍♂️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

... kann das mit der km Leistung zusammenhängen? bei wieviel km ist das aufgetreten?

ich fahre glaube ich demnächst mit Kopfhörer :lol2:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb eisenwalter:

. kann das mit der km Leistung zusammenhängen? bei wieviel km ist das aufgetreten?

ich fahre glaube ich demnächst mit Kopfhörer :lol2:

Nein, die Fahrzeuge hatte es entweder schon nach kurzer Zeit oder überhaupt nicht……..

Nochmal, das liegt an der Verschraubung die entweder zu fest angezogen wurde oder an der eingepressten Hülse aus falschem Material. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 4.5.2023 um 08:24 schrieb michael308:

Es liegt an einer defekten Verbindung vom Hilfsrahmen und Chassis.

 

vor 17 Stunden schrieb Blackvette427:

eventuell sind die Stabi Halterungen nicht mehr ganz fest

 

vor 21 Stunden schrieb evo3:

Die Antriebsachse hat Spiel bekommen, sie muss ausgebaut und mit neuen speziellem Loctite montiert werden

@lukastumpak Es wäre sehr nett wenn Du uns mitteilen würdest was es denn war wenn Du es reparierst bekommst. Mich interessiert dann schon, wo sich was warum löst, bzw. nicht richtig verbunden ist. 

Danke im Voraus.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Thorsten0815:

Es wäre sehr nett wenn Du uns mitteilen würdest was es denn war wenn Du es reparierst bekommst. Mich interessiert dann schon, wo sich was warum löst, bzw. nicht richtig verbunden ist. 

Danke im Voraus.

Hallo Thorsten,

hab ich doch schon geschrieben.......brauchst du alles 3mal ?😝

 

 

Ps.:

Die Laier mit der Stabi-Halterung kannst du direkt in die Tonne kloppen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

Auto habe ich heute wiederbekommen, das mit dem Knacken ist anscheinend ein bekanntes Problem bei 488 und 458. Die Gelenkwellen hinten mussten neu verklebt werden und jetzt ist es weg, also alles kein Drama. 

 

Liebe Grüße

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Merci für Deine Rückmeldung, also ungefähr das was @evo3 sagte. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@lukastumpak Danke für die Rückmeldung.Ich hatte sowas bei meinem California auch schon vermutet mit dem neu verkleben.Mir wollte die Werkstatt eine neue Antriebswelle verkaufen.Jetzt mach ich es halt selber 😀

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...