Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ,

 

ich komme aus dem Porsche Lager und möchte mir jetzt noch einen schönen F 8 Spider zulegen.

 

In Anbetracht des ehemaligen Neupreis' sind die Gebrauchtwagenangebote schon wirklich in einer sehr hohen Region.  ( 340k - 400k mit der Ausstattung , die mir gefällt  )

Ich beobachte viele F 8 Spider seit mehreren Monaten.

Verkauft wurde bis jetzt kein einziger...

 

Ich habe deshalb Bedenken , dass ich jetzt der Einzige sein könnte , der mangels Erfahrung auf dem FERRARI-Markt einen F 8 Spider auf diesem extrem hohen Preisniveau kauft. 

 

Sind meine Bedenken berechtigt ?

 

Danke für Eure Einschätzung und Grüße  🙂

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke, langfristig werden die Preise stabil bleiben. Zum Einen gibt es keinen Nachfolger ohne E Gedöns und zum Anderen kommen keine Fahrzeuge mehr nach. Glaskugel bzgl gesamtpolitischer Lage außen vor…

Was sind denn deine Präferenzen?

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Letzendlich kannst Du Dir den jetzigen Stillstand zu nutzen machen  (bzw. es versuchen) indem Du den Händlern ein berichtigtes Angebot zusendest. 

Dann hast Du die einzig korrekte Antwort auf Deine Frage ohne die von BWQ angesprochene Glaskugel bemühen zu müssen...

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BWQ:

Ich denke, langfristig werden die Preise stabil bleiben. Zum Einen gibt es keinen Nachfolger ohne E Gedöns und zum Anderen kommen keine Fahrzeuge mehr nach. Glaskugel bzgl gesamtpolitischer Lage außen vor…

Was sind denn deine Präferenzen?

Präferenzen sind :

Aussenfarbe blau ( Blu Tour de France , Blu Corsa , Blu Skozia , Blu Pozzi ) , Innen hell ( Crema , Sabbia , Beige Tradizione )

Schalensitze , viel Carbon.

Aussenfarbe Rosso Corsa , Rosso Mugello oder Rosso Fiorano geht auch.

Geschrieben

Die Präferenzen kommen mir irgendwie bekannt vor 🤔😂👍

  • Haha 8
Geschrieben

Mich würde es nicht überraschen, wenn die Preise auf dem Niveau bleiben. Wie @BWQschon geschrieben hat- V8 ohne Stecker, dazu ein sehr schönes Design, analoger Drehzahlmesser und Startknopf. Da holt mich der 296 von der Designsprache rundum sowie im Interieur bei weitem nicht so ab, wie der F8!
Deshalb, suche Dir einen schönen aus und schlag zu, das Frühjahr steht vor der Tür. Groß nachgeben werden die Preise nicht mehr, da die Nachfrage bei Bestellende sehr hoch war. Ebenso wie übrigens beim Huracan, wo auch die Kunden die Autohäuser am Ende gestürmt haben. Es zeigt, was die Fans wollen- reine Verbrenner! Idealerweise als Sauger…😍

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb california:

Es zeigt, was die Fans wollen- reine Verbrenner! Idealerweise als Sauger…😍

Ich übersetze mal für @apex: Kauf Dir einen 458 Aperta

  • Haha 6
Geschrieben

Noch besser natürlich einen 458 Speciale A!🥰

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb F40org:

Noch besser natürlich einen 458 Speciale A!🥰

Den meinte ich eigentlich. Hatte gedacht es gibt keinen 458 Speciale Aperta, heißt der nicht nur 458 Aperta?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Werner hat ja ein Paar F8 Spider am Lager, aber natürlich nicht ganz billig.😃

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BWQ:

Die Präferenzen kommen mir irgendwie bekannt vor 🤔😂👍

Hallo BWQ ,

ich glaube , ich habe versehentlich eine oder mehrere Nachrichten gelöscht  -  sind jedenfalls für mich nicht mehr sichtbar.

 

Du verkaufst einen F8 Spider ?

Da hast Du doch sicher viele gute Bilder 😊

Und bitte die üblichen Infos wie Auslieferungsdatum , Zulassungsdatum und KM.

 

Grüße 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb apex:

Präferenzen sind Aussenfarbe blau ( Blu Tour de France , Blu Corsa , Blu Skozia , Blu Pozzi ) , Innen hell ( Crema , Sabbia , Beige Tradizione  Schalensitze , viel Carbon.

Aus dem Bauch heraus müsste der dann vom LP alleine schon um die 320-330K liegen. Da liegen die von Dir genannten Preise nicht einmal so weit weg. Vor allem wenn es sich um Autos mit wenig KM handelt. Dann noch ein bisschen Nachlass und schon kann der Sommer kommen (den Frühling überspringen wir ja gerade-da hast Du nichts verpasst). 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Sind denn die Optionen so teuer ?  😮

Ich kenne mich ja bei FERRARI bis jetzt gar nicht aus.  😇

Der LP lag ja - meines Wissens nach  -  nur bei rund 260k...

Gibt es denn irgendwo so eine Art Preisliste für die Ausstattungen ?

Würde mich sehr interessieren , da ich die Preise der angebotenen Fahrzeuge dann besser einordnen könnte.

Danke und Grüße 😊

Geschrieben

Ein, zwei Kleinwagen als Optionen geht immer. Dann hast Du noch einen Kleinwagen für speziellen Lack - bist zum Einfamilienhaus im Taylor Made Programm verblasen. Wild wird es dann bei den Einzelanfertigungen (one of one) .

 

Hier mal die gewünschte Preisliste:

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Geh mal von ca 330k bei normaler Ausstattung aus. Carbon außen nochmal 25k zusätzlich. Für den LP verkauft dir aber niemand sein Auto. Selbst Wagen mit knapp 20Tkm werden zum LP gehandelt. Wie @california schon schrub, der Run auf die letzten Quoten war enorm. Das hat zum Einen damit zu tun, dass der F8 noch recht analog ist und zum Anderen, dass der „Nachfolger“ ca 50k im Grundpreis teurer ist. Die Porschewelt ist da bis auf die GT Serie stückzahlbedingt dann doch eine Andere.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

nur so als Bsp:

Karbonracingsitze ohne Höhenverstellung 5400

Farbe der Bremssättel 1350

Scuderia Embleme 1100

gesticktes Pferdchen auf den Kopfstützen 750

Nähte nach Wahl 450

Das sind Nettopreise. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb ministerialrat:

Nähte nach Wahl 450

Nimmt die dann in Carbon? Wäre ein Schnäppchen :D 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BWQ:

Geh mal von ca 330k bei normaler Ausstattung aus. Carbon außen nochmal 25k zusätzlich. Für den LP verkauft dir aber niemand sein Auto. Selbst Wagen mit knapp 20Tkm werden zum LP gehandelt. Wie @california schon schrub, der Run auf die letzten Quoten war enorm. Das hat zum Einen damit zu tun, dass der F8 noch recht analog ist und zum Anderen, dass der „Nachfolger“ ca 50k im Grundpreis teurer ist. Die Porschewelt ist da bis auf die GT Serie stückzahlbedingt dann doch eine Andere.

Das ist ja schon "beeindruckend"...  😳

Mein sharkblauer 992 GT3 kostet heute zwar auch mehr , als ich Ende 2021 neu bezahlt habe , aber F8 ist ja trotzdem nochmal ne ganz andere Hausnummer.

Vor Allem bei der Ausstattung.

Sonderfarbe 3.500 , Carbondach 3.500 oder Vollschalensitze für 5.500 kamen mir damals teuer vor.

Wenn ich aber jetzt diese US-Ausstattungspreisliste vom F8 sehe , muss doch über mich selbst lachen  😂

Egal  -  ich will diesen F8 und irgendwie wird's schon klappen.  😊

Notfalls muss es eben ein 488 tun...

Is ja auch ein tolles Auto 🤩

Hauptsache ich tauche jetzt endlich mal in die FERRARI-Welt ein  😄

 

Geschrieben

Sonderfarbe 3500 ist ja noch irgendwie fair, aber bei Ferrari kriegst Du dafür nicht mal einen Pinselstrich. Interessant ist Deine Beobachtung, wonach seit Monaten selbst jetzt zum fortgeschrittenen Saisonbeginn kein einziger zu den ausgerufenen Preisen weggegangen ist. Beim F8 Spider bin ich nicht so am Ball, aber beim 296 GTB ist das ganz genauso. Die Preise gehen gefühlt wöchentlich bis sogar täglich weiter in den Keller und selbst dazu geht nur sehr selten einer bei mobile weg. Wenn ich Quervergleiche zu meiner eigenen Branche ziehe, sieht’s da ganz ähnlich aus. Viele Privatanbieter und Hobbyhändler versuchen immer noch, ansatzweise die utopischen Kurse von vor 12 Monaten rauszupressen, die jedoch tatsächlich keiner auch nur im geringsten löhnt. Die Realität sieht nämlich inzwischen leider schon ganz anders aus. In der Immobilienbranche genau derselbe Schnack. Es wird teilweise immer noch versucht, Kurse der quasi 0 %-Zinsphase rauszuholen, drehen tut sich aber rein gar nix.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb apex:

Das ist ja schon "beeindruckend"...  😳

Mein sharkblauer 992 GT3 kostet heute zwar auch mehr , als ich Ende 2021 neu bezahlt habe , aber F8 ist ja trotzdem nochmal ne ganz andere Hausnummer.

Vor Allem bei der Ausstattung.

Sonderfarbe 3.500 , Carbondach 3.500 oder Vollschalensitze für 5.500 kamen mir damals teuer vor.

Wenn ich aber jetzt diese US-Ausstattungspreisliste vom F8 sehe , muss doch über mich selbst lachen  😂

Egal  -  ich will diesen F8 und irgendwie wird's schon klappen.  😊

Notfalls muss es eben ein 488 tun...

Is ja auch ein tolles Auto 🤩

Hauptsache ich tauche jetzt endlich mal in die FERRARI-Welt ein  😄

 


Gute Entscheidung! Porsche haben hier viele schon hinter sich. Ich übrigens auch. Jahrelang immer die neuesten Modelle gekauft. Wirklich emotional geflasht hat mich die Marke nie, weil gefühlt an jeder 2.Straßenecke so ein Ding steht. Das kam erst 2012 mit meinem ersten Ferrari Neuwagen 458 Spider. Seitdem habe ich einige Neuwagen gekauft, freue mich jedes Mal, wenn es wieder soweit ist und kann deshalb auch nichts negatives über die Marke sagen. Auch im Autohaus fühle ich mich sehr wohl und gut beraten, weshalb ich mehrere Freunde in all den Jahren dort hinvermittelt habe, die auch inzwischen zufriedene Stammkunden geworden sind. 
 

Der einzige Porsche, der mir evtl. gefallen könnte, wäre der kommende 718 Spyder RS wegen Cabrio und Mittelmotor. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb apex:

Wenn ich aber jetzt diese US-Ausstattungspreisliste vom F8 sehe , muss doch über mich selbst lachen  😂

Egal  -  ich will diesen F8 und irgendwie wird's schon klappen.  😊

Notfalls muss es eben ein 488 tun...

Is ja auch ein tolles Auto 🤩

Hauptsache ich tauche jetzt endlich mal in die FERRARI-Welt ein  😄

Der F8 war nur eine Evolution zum 488, der wiederum war aber eine ziemlich starke technologische Abkehr vom Sauger-458. 

Insofern... falls du einen 488 zum guten Kurs findest, und der Abstand zum F8 gross genug ist, kannst Du ruhig zuschlagen. 

Da der Markt nachweislich stagnierend ist könnte der eine oder andere Verkäufer bei einem seriös anmutenden Preisvorschlag schwach werden, auch wenn der deutlich unter dem aufgerufenen VK liegen sollte. 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 14.4.2023 um 23:10 schrieb Siggi53:

Der Werner hat ja ein Paar F8 Spider am Lager, aber natürlich nicht ganz billig.😃

Wer ist "der Werner" ?  🙂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...