Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, bei RUF ist's einfach: Nur solche Fahrzeuge, die eine RUF-eigene VIN haben, werden als echte RUF-Fahrzeuge anerkannt. Darauf weist Alois Ruf immer wieder in aller Deutlichkeit hin. Alles andere sind Umbauten, die zudem nicht unbedingt bei RUF in Pfaffenhausen entstanden sein müssen, da RUF seine Karosserieteile, Tuning-Kits etc. weltweit auf Bestellung auch an jede Fachwerkstatt liefert.

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es gab und gibt einige Tuner die als Hersteller anerkannt waren/sind

Geschrieben

Macht nur weiter so. Ich finde es interessant, was da so an Informationen ausgetauscht wird.

Nur dem Threadersteller scheint es wurscht zu sein. Macht sich nicht einmal die Mühe für ein kurzes Danke 😕

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Der Ersteller war letztes Mal online am Tag seines Eintrages.

Den wird es bei 4 Seiten Antworten ( bis jetzt) erst mal ganz schön mit Lesen beschäftigen.  😉 

Schade wär es schon wenn das ins Leere läuft, aber dann bleibt wenigstens Info für alle zukünftigen

W126-Restauratoren stehen.  

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Vielleicht stört es ihn ja auch ganz einfach, dass hier alle mit Lorinser anworten, er aber

 

nach Lorinzer gefragt hat.  O:-)

 

...da kann ja jeder kommen......

 

  • Haha 12
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Quorthon:

Vielleicht stört es ihn ja auch ganz einfach, dass hier alle mit Lorinser anworten, er aber

 

nach Lorinzer gefragt hat.  O:-)

 

...da kann ja jeder kommen......

Zumal der Thread Title ja auch korrigiert wurde. Vielleicht findet er dadurch auch seinen eigenen Thread nicht mehr 😄

  • Haha 3
Geschrieben

Uwe Gemballa hat mir in den frühen 90ern erzählt, dass er seine 11er Motoren bei RUF tunen ließ.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Lagu:

Uwe Gemballa hat mir in den frühen 90ern erzählt, dass er seine 11er Motoren bei RUF tunen ließ.

Das war damals wenn überhaupt ein offenes Geheimnis. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Lagu:

Uwe Gemballa hat mir in den frühen 90ern erzählt, dass er seine 11er Motoren bei RUF tunen ließ.

Da hat es auch noch gefunzt. Später war es dann bei Lotec.....da dann eben nicht mehr.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cbrandt123456,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Restaurierung und Neuaufbau (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

... für mich ist das thema hier ein ausflug in die gute alte zeit !

 

mittlerweile ist die jugend am drücker und vieles läuft eben anders als "damals " früher in der g. a. zeit ....

 

 

ich bewahre mir das was mir wichtig ist und wenn ich einen mercedes sehe mit "lorinser" design(aufkleber) smile ich dazu .

 

früher war ferrari eine eigene marke , amg ebenso ,

 

heute wiederum ist das eben anders.

 

manche sagen zeitgeist dazu , andere wiederum sagen dazu : damals früher war alles besser.

 

soweit so gut und nun geht es wieder zum schrauben in die garage .

 

gruss

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Passt hier ganz gut rein. Das waren noch Zeiten…

 

 

IMG_0811.jpeg

IMG_0813.jpeg

IMG_0812.jpeg

IMG_0815.jpeg

IMG_0814.jpeg

IMG_0816.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb herbstblues:

für mich ist das thema hier ein ausflug in die gute alte zeit !

Das trifft den Nagel auf den Kopf 👍

Ich habe da auch noch so alte Erinnerungen 😉1372750864_AMGBonn.thumb.jpg.dca97633f6e25fca1419b375845e5805.jpg776714180_AMG116-2.thumb.jpg.b22eccd66012b2421b2c0b961fcf50d7.jpg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Hermann F:

776714180_AMG116-2.thumb.jpg.b22eccd66012b2421b2c0b961fcf50d7.jpg

Welcher mit dem geilen Schnauz bist du? :):-))!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe heute mal etwas im Katalog „Oldtimer-Markt Preise“ gelesen, den Herr Jarama hier im Forum an anderer Stelle empfohlen hat. Dabei checkte ich auch die Preise der Mercedes 124er-Baureihe. Hier fiel mir schließlich ein Fahrzeug auf, dass den mit Abstand höchsten Wertzuwachs in den letzten fünf Jahren realisiert hat, der in dieser ganzen Oldtimerliste unter 165 verschiedenen Marken überhaupt aufgeführt wurde. Sage und schreibe 130% Wertsteigerung laut diesem Medium seit 2017. Fahrzeug: E36 AMG Coupé (Note 1 = EUR 102.000). Der teuerste W124 ist der E60 AMG, der wurde für Note 1 mit EUR 230.000 gelistet. Der „Hammer“ wird allerdings nicht aufgeführt.

Geschrieben

Diese frühen Fahrzeuge waren auch keine Stangenmodelle. Es sind auch oft dieselben Personen die sie kauften, wie die Fingolds die diverse Modelle mit dem Motor hatten, u.a. einen SEL, ein W124 Coupé und eben das einzige T-Modell.

Also ähnlich wie die Brunei-Bestellungen. Man sagt was man haben will und die bauten es auf bzw ermöglichten es. Danach wurde die Rechnung geschrieben. Nicht vergleichbar was AMG mit dem Zusammenspiel mit Mercedes-Benz ab den C36/E36/SL60 Serien wurde bzw dann vollends mit dem E50 wurde.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Irgendwo in meinem Hinterkopf arbeitet da noch was. Ich meine, Ende der 80-iger oder ganz frühe 90-iger wäre mal ein Bericht in der Zeitschrift Rally Racing veröffentlicht wurden, wo es um einen "echten" Hammer gegangen sei.

 

Überschrift war irgendwas von wegen "so teuer wie 3 Testarossa". Kennt diesen Bericht hier jamnd?

 

Wie ist eigentlich die Mehrzahl von Testarossa? Testarossas. Testarossie, Testoranten???? keine Ahnung.

 

Einen guten Start in die Woche allen.

Geschrieben

Interessante Infos, auch wenn es das Themenersteller doch nicht so zu jucken scheint....

Ein Besuch im Forum am 31.3... Vier Seiten Diskussion geerntet, keinen Piep mehr gemacht... Schade

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 22.5.2023 um 07:04 schrieb Quorthon:

Wie ist eigentlich die Mehrzahl von Testarossa? Testarossas. Testarossie, Testoranten????

Testosteron eventuell 🤔

  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...