Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Zusammen,

 

sicher ist der eine oder andere schon über diesen Artikel in den letzten Tagen gestolpert: Ferrari Ärger: Dieses Supercar wurde zur teuren Kostenfalle! - AUTO BILD
Hier geht es wohl um einen F430 dessen Austausch der Knöpfe und Schalter die stolze Summe von 10.000 USD gekostet hat. Manche Ferrari-Besitzer kennen das Problem mehr oder weniger aus eigener Erfahrung. Tatsächlich ist dies bei meinem 458 Spider (Bj 2014) auch der Fall. Deshalb habe ich mich entschlossen alle Schalter komplett von einer Fremdfirma "restaurieren" zu lassen.
Der Softlack wird komplett erneuert und die Symbole per Laser eingraviert. Soll besser sein als das Original und die Firma gibt 10 Jahre Garantie gegen Abnutzung. 
Mit Aus- und Einbau ist das ganze natürlich nicht ganz billig - liegt aber deutlich unter den 10,000 USD (zumindest beim aktuellen Wechselkurs).
Morgen kommt der Wagen in die Werkstatt zum Einbau der Teile damit für den Saisonstart alles fertig ist. 

 

SG Gary

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auddoblöd ist noch schlimmer als H@m1d… Man kann bei sowas ja einfach vorher nach dem Preis fragen. 10.000€ sind bei einem F430 schnell ausgegeben. Das Erneuern des Softlacks am kompletten Innenraum ist eine scheiß Arbeit, wenn man das ordentlich inkl. Ein- und Ausbau macht, wundert mich das nicht.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Vermutlich ein Blödsinnsartikel der Autoblöd. 10000USD kann ich mir nur vorstellen bei gleichzeitiger Vergoldung aller Knöppe.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb WuerttRene:

Auddoblöd ist noch schlimmer als H@m1d… 

You made my day...

😂

Geschrieben

Schun“ lang nimmt sowas Bledes‘ geläse‘! Was‘n Dummbabbler de‘ Schreiwerling. 
 

Mit Pälzer‘ Gruß,

Sarah

  • Haha 2
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb WuerttRene:

10.000€ sind bei einem F430 schnell ausgegeben.

Bei anderen Modellen auch. Bremsscheiben vorne neu sollten bei meinem 458 beim Freundlichen 12.000 Euro kosten. Hab dann welche von Rebrake neu beschichten lassen, was die Hälfte kostete.

 

Neuer Bremssattel nach Abriß der Entlüftungsschraube? 3.000 Euro.  Diffusor überarbeiten nach Bordsteinkontakt? 2.300 Euro. Zum besseren Schutz Rückfahrkamera nachrüsten lassen: 3.200 Euro.

 

Wer die Garantie verlängern will: 4.500 Euro.

 

So ganz zum Discountpreis gibt's Ferrarifahren nicht, das muss einem klar sein. Sowas öffentlich zu beklagen ist aber armselig. Dann ist Ferrarifahren wohl doch außerhalb der eigenen Liga. Man möge mir meine Arroganz verzeihen. 🙈

  • Gefällt mir 13
  • Haha 1
Geschrieben

Ist doch geil🤣🤣🤣🤣🤣,

sehr viele Hersteller haben mit diesem Problem zu kämpfen……..bloß das die Autos der anderen Hersteller längst auf dem Schrottplatz sind oder in Afrika rumfahren, man hat sich halt damals mit der Haltbarkeit der Gummibeschichtung deutlich geirrt.

 

Und diese Arbeit ist wirklich scheisse😉

  • Haha 3
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo evan99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...