Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wird wieder ein Sondermodell ist natürlich dann wieder sehr schnell ausverkauft !! 

Geschrieben

Ja wie immer.

Aber der wird noch 2023 vorgestellt (die amerikaner sagen ja immer zu nem 2023er 2024er modell etc. keine ahnung warum)

 

GT4RS Spyder kommt auch noch...

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb maniac669:

GT4RS Spyder kommt auch noch...

Für den hätte ich vor einem Jahr bei meinem örtlichen Porsche-Dandler mal naiv nachgefragt. Ich wäre Platz 12 auf der Vormerkliste gewesen - bei 2 Autos, die sie vmtl. kriegen :cry:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Beim GT4RS Spyder weiß ich nicht so genau, was ich von dem Fahrzeug halten soll. Die geschlossene Variante finde ich sehr beeindruckend und ein faszinierendes Fahrzeug. Das RS-Konzept allerdings in der offenen Variante anzubieten sagt mir persönlich weniger zu. Hier mal ein kurzes Video:

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Habe mal nachgefragt , so richtig weiß das keiner, ob 4.0 l Sauger / Schalter .....

 

Die Front wird verändert , Heck wird bestimmt etwas dezentes gemacht .

Im Grunde genommen wird es keine großen Veränderungen geben , nur preislich 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb maniac669:

keine ahnung warum

Just FYI: Bei Porsche (und auch anderen OEM) beginnt MY2024 ab Fertigung August 2023. 

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Modelljahr 24 wird soviel ich weiß schon produziert. Was auf jeden Fall vor einiger Zeit schon passiert ist dass es so gut wie keinen Rabatt mehr gibt und die Preise mächtig angezogen haben. Und das kurz vor dem Wechsel zum Facelift Anfang 2024.

 

Man muss aber sagen dass der 992 ein tolles Auto geworden ist. 

Geschrieben

Mich würde interessieren ob der Nachfolger einen Saug Motor bekommt ?

Geschrieben

Warum sollte der Nachfolger des 992 einen Saugmotor bekommen? Schön wäre das ja, aber für realistisch halte ich das nicht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SF812,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe ich so von PORSCHE als neue Alternative gehört , der 4.0 wird ja aktuell als Sauger verbaut , wäre naheliegend 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb bastelbude:

Modelljahr 24 wird soviel ich weiß schon produziert. Was auf jeden Fall vor einiger Zeit schon passiert ist dass es so gut wie keinen Rabatt mehr gibt und die Preise mächtig angezogen haben. Und das kurz vor dem Wechsel zum Facelift Anfang 2024.

 

Man muss aber sagen dass der 992 ein tolles Auto geworden ist. 

Mein neuer Macan ist als MY2024 eingesteuert worden und letzte Woche beim PZ angeliefert. Scheinbar hat sich das nach vorne verlagert ... 

 

Das mit dem Sauger könnte durchaus sein, da die EU7 wohl wesentlich später (wenn überhaupt) kommt und man beide Varianten - mit & ohne Aufladung - anbieten will mit dem Facelift und ggf. auch eine Hybrid-Variante, wahrscheinlich dann als GT2. Ist ja nicht so, dass man jetzt schon keinen Überblick über die 911er Modellvielfalt hat :D

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sauger halte ich für ausgeschlossen aber E-Turbo und mildybrid scheinen wohl fix zu sein. GT3 und Sondermodelleweiterhin Sauger

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sehe ich ähnlich. Den Sauger kann ich mir zukünftig leider nur noch in GT3- und Sondermodellen vorstellen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Sehe ich ähnlich. Den Sauger kann ich mir zukünftig leider nur noch in GT3- und Sondermodellen vorstellen.

Fragt sich wie lange sich Porsche den Luxus der Sauger Motoren noch leistet. Da diese alle als Kleinserie homologiert sind können da pro Jahr nur 1000 Stück des jeweiligen Modells in Europa abgesetzt werden. Beispielsweise der GT3 würde sich jedoch theoretisch deutlich häufiger verkaufen lassen...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb bastelbude:

Sauger halte ich für ausgeschlossen aber E-Turbo und mildybrid scheinen wohl fix zu sein. GT3 und Sondermodelleweiterhin Sauger

E-Turbo..........muaahhhhhhhh😆😆😆😆

 

Ich habe ende der 80er mal einen Peugeot 205 mit einem "Turbo" Schriftzug versehen und ihn in den Osten verkauft,

damals um eine Beule zu überdecken🤪

  • Haha 4
Geschrieben

Nun ja, der eTurbo ist besser zu steuern und kann schon da Druck liefern wo der normale Turbo noch auf Drehzahl und Abgasdruck wartet. Aber ohne eine Hybrid Batterie im Auto, wo kommt der Saft für den eTurbo her?

eTurbo macht meiner Meinung nur Sinn mit Hybrid. Leider. 

Oder gibt es Lösungen ohne Hybrid mit eigenem kleinem Akku? 

Und wie wird der dann geladen?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Thorsten0815:

Oder gibt es Lösungen ohne Hybrid mit eigenem kleinem Akku? 

Mit dem Umstieg auf das 48V Bordnetz wäre dies problemlos möglich. Ob man das dann als Mildhybrid ausführt um zumindest auf dem Papier durch Rekuperation ein paar Gramm CO2 zu sparen ist eine andere Sache.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hier mal ein aktueller Bezug zum Eingangspost, wo der 992 ST thematisiert wurde:

 

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...