Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Willi Braun? Oder war das der Originale den er restauriert hat..........    Mir wurde gesagt dass das eine Rekonstruktion ist.

Geschrieben

Das ist das original Auto. Die Karosserieteile wurden in Italien mit Hilfe der alten Mechaniker von Sala Maverti wieder in den originalen Zustand versetzt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gibt es zu diesem Umbau noch mehr Informationen?

Geschrieben

Ein sehr cooles Auto.

Was hat dieser Pantera in etwa an Leistung?

 

In welcher Serie wurde der eingesetzt?

Geschrieben

Und was ist oben auf den Ansaugtrichtern des Motor für ein Schläuchlein? 

Sehr interessantes Auto. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 221kw914,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist eine alte mechanische Einspritzung. Dort wird der Kraftstoff sequenziell direkt in die Trichter eingespritzt. Das Auto wurde von Sala Maverti in 1979 für die Gruppe V gebaut. Nach Ende der Serie wurde es in einen Gruppe C umgebaut. Dann stand er jahrelang in Italien rum. Zunächst ging der Wagen in die USA und wurde dort von Dave Adler über PI Motorsports zum Verkauf angeboten. Detlev von der Lieck kaufte ihn und scheute weder Geld noch Mühen mit Hilfe von den damaligen Sala Mechanikern und Braun Motorsport, den Wagen so wieder herzustellen, wie er damals in der Gruppe V lief. Als Fahrer werden der Besitzer und Ralf Kelleners den Wagen wieder bewegen. Beide haben schon eindrucksvoll mit dem Gruppe IV Pantera das Feld das Fürchten gelehrt. Schon damals war klar, wenn die Panteras durchhielten, siegten sie auch.

Geschrieben

@pantera874 👍

 

Kannst Du etwas über die Leistung sagen? Geht das Richtung 500 PS?

Geschrieben

Da hält sich Besitzer aus gutem Grund bedeckt. 500 PS mit der alten Technik wären jedoch sehr ambitioniert. Viel wichtiger ist jedoch ein breites Dehmomentband um sicher aus Kurven und Schikanen heraus zu beschleunigen. Gesiegt wird beim Rennen in den Kurven und nicht auf der Geraden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...