Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist der Ferrari F250 der LaFerrari-Nachfolger?


Zur Lösung Gelöst von F40org,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber die hier vorliegende Konfiguration mit silbernem Bremssattel vorn und rotem hinten hätte ich anders gewählt. 😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist aber das neueste Extra aus Maranello. Exklusive Zwei-Farben-Lackierung ab sofort für nur 9999 Euro Aufpreis in den Grundfarben und 19999 Euro in den Sonderfarben. Historische Farben auf Anfrage.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Nur für den Bremssattel, versteht sich...

  • Haha 2
Geschrieben

Mir wurde gesagt es gäbe farblich korrespondierende Radnarbenabdeckungen dazu. Das lässt den Preis gleich realistischer erscheinen. :D 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Viel zu gross und zu viel Technik! Ich hätte mir da etwas wie den 250 GTO gewünscht. Mit Handschaltung und möglichst wenig Elektronik und genau so klein und agil wie ein 250 GTO

 

 

Geschrieben
Am 19.1.2024 um 21:38 schrieb F40org:

Gab es denn nicht beim 456 auch schon einen ausfahrbaren „Unterbodenflügel?“

Ja, das ist richtig.

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Tarnung an der Mule lichtet sich langsam..

 

Screenshot_20240721_224945_Instagram.jpg

Screenshot_20240721_225000_Instagram.jpg

Screenshot_20240721_225017_Instagram.jpg

Screenshot_20240721_225039_Instagram.jpg

Screenshot_20240721_225108_Instagram.jpg

Screenshot_20240721_225143_Instagram.jpg

Screenshot_20240721_225156_Instagram.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das Render sieht aus als ob der 12cilindri und der SF90 XX eine Nacht zusammen verbracht hätten.

 

Schon ok aber der SP3 sieht 2 Klassen besser aus.

 

Bin gespannt auf das echte Auto.

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari LaFerrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

12cillindri sehe ich jetzt bis auf den schwarzen Streifen nix davon aber die Seite erinnert etwas an den MC 20 und das Heck doch sehr an die C8 Corvette. Beim SP3 kann ich mich einfach nicht ans das Heck gewöhnen, ansonsten Top.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 7.2.2024 um 12:40 schrieb Thorsten0815:

Mir wurde gesagt es gäbe farblich korrespondierende Radnarbenabdeckungen dazu. Das lässt den Preis gleich realistischer erscheinen. :D 

Der Preis des F250 wird eh heftig, sehr heftig..... 🥵

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben

Die Kuh muss gemolken werden solange Sie Milch gibt🤭

Geschrieben

Ich warte lieber auf den Spider.

Geschrieben

Spider wird es eh nicht geben, nur einen Aperta vermutlich wieder… 😉

 

Und wenn der F250 Preis so heftig wird, dürfte das dann wahrscheinlich auch die LaF Preise nach oben ziehen. Vermutlich sogar alle Derivate der Icona Serie. 

Geschrieben

Warum sollten sie da nicht 5 Mio draufschreiben? In der Liga ist der Preis völlig irrelevant, da würde ich auch alles abziehen was geht 😉

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Spider wird es eh nicht geben, nur einen Aperta vermutlich wieder… 😉

 

Und wenn der F250 Preis so heftig wird, dürfte das dann wahrscheinlich auch die LaF Preise nach oben ziehen. Vermutlich sogar alle Derivate der Icona Serie. 

der F250 wird um die 4M kosten, so wurde mir das jedenfalls gesagt. V6 TT, sehr driver oriented.....  

  • Gefällt mir 1
  • Wow 3
  • Verwirrt 2
  • Traurig 2
Geschrieben

Halbierung bei den Zylindern gegenüber Enzo und LaF- schade... 🥲 

 

Damit dürfte vermutlich meine o.g. Prognose bzgl. der Preisentwicklung bei LaF & Co. erst recht eintreten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

V6? In dem Auto? Das ist wohl ein schlechter Witz. :default_abgelehnt:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Damit dürfte vermutlich meine o.g. Prognose bzgl. der Preisentwicklung bei LaF & Co. erst recht eintreten.

Der Preis für den F 250 ist doch überhaupt nur so hoch weil Sie sehen was für die Gebrauchtwagen bezahlt wird.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb nero_daytona:

V6? In dem Auto? Das ist wohl ein schlechter Witz. :default_abgelehnt:

Basierend auf dem 499, soweit die Info

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja genau, der 296 mit dem Zuckerwasser V6 und Batterie hat ja auch „nur“ 830PS, dsnn hat ein vom 499 abgeleiteter Motor/Hybrid etc. sicher weniger Leistung….

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Von Hybrid hat er nichts Geschrieben und der 499 hat um die 700 PS Systemleistung als Hybrid.Davon über 200 Elektro.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb ChrisM612:

@chrixxx dann liegt er ja weit unter 1000PS oder? 

Nein, angeblich über 1000 PS. Der V6 alleine leistet im 296 Challenge gut 700 und hat Luft nach oben, der Elektrobooster nochmals locker 300. 

 

der 499P Antriebsstrang muss ja 24h LeMans Vollgas verkraften, der Modificata zwar nicht aber liegt nahe dran, beim Strassenauto sind diese Belastungen so nicht gegeben, somit geht man hier wohl höher ans Limit. 

 

ich kann aber nur wiedergeben was mir beim Kaffee so erzählt wurde 🙂

  • Gefällt mir 8
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


×
×
  • Neu erstellen...