Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist der Ferrari F250 der LaFerrari-Nachfolger?


Zur Lösung Gelöst von F40org,

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für die tollen Bilder @Landstreicher. Es ist schon faszinierend wenn man vom ersten Prototypen bis zum Endergebnis den Werdegang des LaFerrari nachvollziehen kann. Auf dem zweiten Bild, Stand 2011, gefiel mir das zwischenmenschliche Design fast besser als das endgültige Design.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Scheint schon bei Bosch fleissig getestet zu werden der F 250....

 

409552303_7196552647075331_3088110721755520631_n.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

2025 soll der F250 auf die Straße kommen.

Der stehende Flügel scheint gesetzt, soviel ist wohl schon durchgesickert.

 

Wie nah die ganzen Renderings am Endprodukt sind, kann man nur vermuten. 

 

IMG_6945.webp

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 3
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb F40org:

Der stehende Flügel scheint gesetzt, soviel ist wohl schon durchgesickert.

Das wäre schon sehr hässlich. Ähnlich wie beim GT3 RS. Schaut Ferrari bei Porsche ab?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Gibts eigentlich in China Eisdielen?

  • Gefällt mir 3
  • Haha 8
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

2025 soll der F250 auf die Straße kommen.

so schlecht finde ich das nicht, um in der sinnlosen Geschmacksdiskussion einen sinnlosen Kommentar abzusondern. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tobi70:

Das wäre schon sehr hässlich. Ähnlich wie beim GT3 RS. Schaut Ferrari bei Porsche ab?

Das schafft dann Freiraum für einen zivileren F250 Touring...:wink:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

GT3 Touring gibt es aktuell nicht mehr, kommt wohl erst nach dem Facelift, avisiert 2026!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zu Zeiten von Pininfarina wurde eine solche Vorgabe noch stilvoll gelöst.

 

IMG_1319.thumb.jpeg.c45dee90e9ba7f2704950db34c2c502b.jpeg

  • Gefällt mir 11
  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari LaFerrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also die Aerodynamik ist ästhetisch, als auch technisch mit dem starren Flügel aus meiner Sicht schlecht gelöst.

Ein dynamischer Flügel kann durch aktive Steuerung im Fahrbetrieb so viel mehr.

 

Von der Airbrake bis zum flachen Stand auf der Zielgeraden. Ausserdem könnte man diesen Proleten-Flügel versenken wenn er im Straßenverkehr nicht gebraucht wird. 

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eventuell doch kein feststehender Flügel 

 

IMG_8071.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hm, wenn das so wäre, dann würde sich der Flügel, sowie die Anzahl der ansteuerbaren Elemente vermutlich doch noch stark verändern und erst auf dem Track erprobt / abgestimmt werden. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Des sieht ja aktuell mehr aus nach hoch/runter als eine Mechanik zum kippen. Das können vermutlich diese "Computer" schon jetzt ausrechnen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich finde das sieht schon so aus, als ob man ihn kippen kann. Da ist am Übergang von der schwarzen Halterung zum Flügel ziemlich viel Platz. Das wäre genug zum Neigen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Diejenigen die ihn alle schon ohne Tarnung gesehen haben sagen ja das man sich nicht von den Prototypen täuschen lassen soll und das das Erstaunen bei der Präsentation groß sein wird.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das kann man in der heutigen Zeit und den heutigen Standards des Tarnens über viele neue Modellen sagen. Lamborghini mit dem Revuelto oder generell Bugatti und McLaren sind gute Beispiele. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 16.2.2023 um 22:15 schrieb chrixxx:

Der massive Flügel wird komplett ausfahrbar (im Gegensatz zum SF90VS) sein. 

@F40org:wink:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

So zwei bis drei Jahre später als der P1 ist das (ausfahrbarer Flügel) ja auch von Ferrari zu schaffen 🤪

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gab‘s doch schon mal in den 80ern und hieß damals „Super Pursuit Mode“. 😉

 

IMG_2819.thumb.jpeg.c2a814c3eab5dae93bd2ca5796c4a77d.jpeg

  • Haha 3
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb F400_MUC:

So zwei bis drei Jahre später als der P1 ist das (ausfahrbarer Flügel) ja auch von Ferrari zu schaffen 🤪

Gab es denn nicht beim 456 auch schon einen ausfahrbaren „Unterbodenflügel?“

Geschrieben

Sieht wie eine Corvette C9 mit heftigen Bodykit aus. Früher haben es die Hersteller geschafft, aggressive Linien elegant wirken zu lassen. Heute sieht das einfach nur noch gewollt aggressiv aus...

 

*gilt nicht nur für Ferrari sondern für fast alle europäischen Hersteller.

  • Gefällt mir 8
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

…und schon ist der Flügel wieder weg. 
 

IMG_8808.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 16.2.2023 um 22:15 schrieb chrixxx:

Der massive Flügel wird komplett ausfahrbar sein. 

Da liegt das monströse Teil eingefahren auf dem Heck. Schön, dass man bei diesem Modell auf eine feste Theke verzichtet.

 

IMG_8870.jpeg

  • Gefällt mir 4
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


×
×
  • Neu erstellen...