Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @michael308

 

Wer soll,s sonst sein 🤪

 

Die Problematik dabei ist, wenn man die Zusatzpumpe ( 8Z9 ) mit Codierung im Motorsteuergerät betreibt, läuft diese

nur wenn die Lüfter angesteuert werden, das ist bei Klima on, aber nicht dauerhaft bei Klima off.

 

Will ich den Kühlmittelstrom zum Öl kühlen nutzen, muss die Zusatzpumpe thermisch gesteuert dauerhaft laufen.

Die Gefahr ist dann aber, das ich der ersten Zylindebank den Kühlmittelstrom entziehe ! ( das ist fatal )

 

Im Link geht vom Rohr 15 ( Kühlmittel Bank 1 ) der Schlauch 38 ( Vorlauf )  in 55 durch auf 37/30/29

 

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+r8/r8/2008-618/1/121-121032/#15

 

Der bei R8Talk hat den 102° Thermostat drin ! der kühlere kam erst ab mitte 2010 ( hab ich drin )

 

Tom

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@TomSchmalz

ich verstehe nicht, das niemand dieses offensichtliche Problem professionell angegangen ist.

 

Wieviel Platz ist denn dort vorhanden?

Geschrieben

Der V10 hat da einen temperatur geregelten Ölkühler und sowas benötigt auch der V8, aber nicht so monströs.

 

Tom

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb TomSchmalz:

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+r8/r8/2008-618/1/121-121032/#15

 

Der bei R8Talk hat den 102° Thermostat drin ! der kühlere kam erst ab mitte 2010 ( hab ich drin )

 

Tom

Genau den habe ich letztes jahr bei KH wechseln lassen, seit dem gehen die Kühlerlüfter kaum mehr an und die Öltemp ist um die gleichen 5 grad niedriger.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 9.2.2023 um 12:10 schrieb TomSchmalz:

Der bei R8Talk hat den 102° Thermostat drin ! der kühlere kam erst ab mitte 2010 ( hab ich drin )

Na das wäre ja eigentlich die Lösung für @Jonny91 . Wenn er den Orginal Thermostat 079 121 115 J von 87-102 Grad drin hat dann kann er doch das Thermostat 079 121 115 AD von 85-95 Grad einbauen.Und so wie ich es sehe sind die Teilenummern,egal ob Europa,South Africa oder Mexico,alle gleich.Also sollte es passen.Und wenn es bei @CountachQV mit der besseren Kühlung funktioniert dann sollte es bei Jonny91 auch funktionieren.Also @Jonny91 mach nicht den Fehler und Bau wieder den 115 J ein,bzw die Pumpe 079 121 012 F.Alternativ die komplette Pume 079 121 012 S die dann das Thermostat 85-95 Grad verbaut hat.Kannst du dies so bestätigen @TomSchmalz?

Thermostat EUROPA.png

Thermostat Mexico.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

Die aktuelle Pumpe für den V8 ist die 079.121.013.M für 720,- und beinhaltet den aktuellen Kühlmittelregler

der auch im 4S V10 verbaut ist.

 

Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo allerseits morgen werden ich dir reparatur durch führen ich berichte dann 

IMG-20230224-WA0091.jpeg

Das mit dem anderen thermostat wird zu spät sein ich denke da anderst die audi ingenieure wusste genau welches thermostat in welchem Land benutz werden sollte ich habe das bestellt was audi mir empfohlen hat habe jetzt für die wapu komplett und thermosatgehäuse inklusiv Allee dichtungen und den 6kant Bolzen und Schrauben 740 bezahlt kann man nicht meckern 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@Jonny91  Welche Nummer steht denn drauf? Würde mich interessieren.

079 121 115 AD?

079 121 115 J?

079.121.013 M?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jonny91,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auto ist repariert funktioniert alles wieder Probefahrt 30 min ca gut überstanden 

  • Gefällt mir 4
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab letzte mal schon hier rein geschrieben aber irgendwie wurde es nicht erfasst mein Auto ist repariert alles hat geklappt 

 

Gruß 

Geschrieben

Du hast den Fehler repariert und schreibst, ich glaube das mit dem M???

Warum nimmt man sich nicht die Zeit und schreibt einen Abschluss mit dem den Anderen mit dem selben Fehler in Zukunft geholfen ist?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das M bezieht sich auf die Endziffer des Thermostats, siehe Post vom 25.2. aber stimmt, was die Lösung war wäre noch interessant. Wahrscheinlich war die Wapu das Problem.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@blox79 lass die dumme Kommentare sein ok ich habe nicht geschaut wie genau die Bezeichnung war ich habe es über aufi bestellt und audi hat es mir so gegeben fertig das Auto ist gemacht und in Zukunft können Leute oben lesen was das Problem war und wie man es löst 

Geschrieben

@Jonny91Wo genau ist da der dumme Kommentar?

Alber hat Dich nach der genauen Nummer gefragt und Du hast eine Rechnung zu dem Ersatzteil....wenn Dir das zuviel ist, na gut. 

 

Ist leider zu einer Unart geworden....Infos abgreifen wo es geht und am Ende ist es zuviel verlangt sich kurz Zeit zu nehmen und Fragen richtig zu beantworten

 

Grüße

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...