Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nein, der 4S ist der Nachfolger vom PSS.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Danke für die Klarstellung!

 

Also müsste man, falls der PS4S nicht mehr ausreichen sollte, zum Cup greifen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb WuerttRene:

Also müsste man, falls der PS4S nicht mehr ausreichen sollte, zum Cup greifen.

Solltest du dir gut überlegen. Der Cup 2 ist ja beim Pista drauf. Bei niedrigen Außentemperaturen brauchst du ewig um die auf Temperatur zu bringen (im normalen Straßenverkehr). Und kalt sind die Dinger echt übel!

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

@Need 4 Speed darf ich fragen, auf welchem Auto du deine Erfahrungen gemacht hast?

 

 

Gerne, VW Passat mit Continental SportContact 7 235/40 R19 96 Y XL, FR.



 

Geschrieben

Bisher hatte ich nie Probleme mit dem PS4S. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.

Geschrieben

@WuerttRene "Probleme" habe ich mit dem Cup2 auch keine. Davor 4 Sätze vom Pirelli P Zero CORSA mit der L (Lamborghini) Kennung. Im Trockenen auf Strasse und Rennstrecke wunderbar. Im Nassen richtig übel.

 

Im Vergleich dazu ist der Cup2 nach etwa 2500 gefahrenen Kilometern im Nassen deutlich besser aber im Trockenen spürbar schwächer. Das hat mich recht überrascht.

Achtung, ich bin kein Profi, aber das sind nun mal meine Erkenntnisse, welche sich auch nur auf den Gallardo Superleggera beziehen. 

 

Ich finde den CUP2 keinesfalls schlecht, aber das Trockenhandling hat mich doch etwas überrascht, vielleicht waren aber meine Erwartungen auch einfach zu hoch. Auf dem Track hab ich den noch nicht getestet, seit dem Motorschaden hab ich "Streckenverbot" mit dem Lambo :lol:

 

Auf dem 350Z haben wir übrigens den PS4S und sind total happy damit.

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

Trockenen spürbar schwächer

Da musst du mehr Sturz (mind 2,5Grad) und weniger Vorspur bzw. sogar Nachspur auf der VA fahren, damit der Cup2 im Vergleich zum Corsa auf der VA auf Temperatur kommt - SupLeg sind vorne viel zu leicht für den Cup2 mit den Serienwerten.

Aber, mit den Cup2 Einstellungen kannst du den PZero nicht mehr fahren, weil der dann überhitzt :P

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Andreas.:

Da musst du mehr Sturz (mind 2,5Grad) und weniger Vorspur bzw. sogar Nachspur auf der VA fahren, damit der Cup2 im Vergleich zum Corsa auf der VA auf Temperatur kommt - SupLeg sind vorne viel zu leicht für den Cup2 mit den Serienwerten.

Aber, mit den Cup2 Einstellungen kannst du den PZero nicht mehr fahren, weil der dann überhitzt :P

@Andreas. danke vielmals, sehr hilfreiche Infos.

Hast du das selber so "erfahren" oder gibt's diese Infos irgendwo zu finden?

 

Für mich heisst das, ich kann zwischen nicht optimal und nicht optimal auswählen :lol:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

Hast du das selber so "erfahren" oder gibt's diese Infos irgendwo zu finden?

Teilweise erfahren, habe bis 2010 einiges an Fwk.-Abstimmungen gemacht und Reifentemperaturen "herausgefahren" - als ich noch genügend Zeit für solche Späße hatte :D 

 

Mittlerweile reichen aber einige Einzelbewertungen und Mess-/Testergebnisse in den Print- & Onlinemedien, um sich sowas herzuleiten. Der Cup2 arbeitet ideal um die 80 Grad Reifentemperatur, der SupLeg wurde in der SportAuto (https://www.auto-motor-und-sport.de/test/supertest-lamborghini-gallardo-lp570-4-superleggera-durch-abspecken-in-die-top-liga/technische-daten/) mit ca. 650kg VA Achslast und recht neutralem bis untersteuerndem Setup beschrieben, was auch Vorspur und moderatem Sturz zurückzuführen ist (steht dann wahrscheinlich in der Printausgabe noch besser drin, aber vage kann ich mich daran erinnern - mich fasziniert dieses Fahrzeug halt, da bleibt sowas hängen). 

 

Der "alte" Corsa ist an den Flanken steif gebaut gewesen, hatte aber sehr guten Trockengrip, dadurch bei Nässe eher blöd/unrund zu fahren. Der Cup2 (Erfahrung am 991 GT3) ist definitiv weicher. Du bekommst die Cup2 N0 mit 91Y bei den 235/35x19", somit eigentlich HA-Antrieb gesetzt, aber deine VA schrubbt nun auch noch irgendwie mit. Und meine Idee oben lautet daher, mehr Sturz & Nachspur > mehr Aufflagefläche an der VA und besseres Temperaturfenster. Und damit bekommst du den N0 richtig gut auf Betriebstemperatur, was wiederrum den Corsa zum schmieren bringen wird - erfahrungsgemäß (Referenz hierzu 991 Turbo mit Cup "gut" & Corsa "zickig").

 

  • Gefällt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jo.e,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Andreas. danke vielmals, sehr ausführlich, schlüssig und verständlich - echt top :-))!

 

Ich fahre diese Saison (wenn denn der gute Stuhl endlich mal wieder fährt und dies auch mehr als 1000km ohne grösseren Schaden tut) auf jeden Fall noch mit den Cup2, 2 grosse Pässetouren sind bereits fix.

 

Mal sehen, was ich dann als nächstes wieder aufziehe.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Kurz PN, vielleicht kann ich mit dem Zuffy kurzfristig dazu ;) 

Geschrieben

...kurz meine bescheidenen Erfahrungen mit meinen Reifen auf Ferrari

 

Fahrzeug 360er Spider mit der 430er Felge und Fahrwerk Serieneinstellung, Luftdrücke ??? tendenziell unteres Limit:

MICHELIN PILOT SPORT 4 S 225/35 R19 88Y XL 2   vorne

           Rollwiderstand: E Nasshaftung: A 

MICHELIN PILOT SPORT 4 S 275/35 R19 100Y XL 2 hinten

           Rollwiderstand: C Nasshaftung: A 

   ==>  Fazit: m. E. TOP bei warmen, trockenen Straßen....immer wieder würde ich diesen kaufen!

                                      bei Näße hatte ich kein Probleme, fahre jedoch auch dementsprechend vorsichtig!

 

Fahrzeug 458er Spider mit Originalfelge und Fahrwerk Serieneinstellung: 

Habe das Fahrzeug bekommen und wollte gleich auf den PS4S wechseln. Die originalen Pirelli PZero liefen dann aber unter Serienbedingung so super auf trocknen Straßen, das ich keinen Beweggrund hatte diese zu wechseln. 

Dann kam die Zeit des Reifenwechsels. Sah dann bei uns im BMW Werk, den BMW 5er auf Bridgestone (glaube S1)...der gefiel mir sofort... Aber nach Rücksprache mit Bridgestone bekam ich kein Reifengutachten (Achslast vorne oder hinten?) für den 458er Spider... also war das Thema Bridgestone hinfällig... 

 

... wie ging es weiter... ein Spezl gab mir den Hinweis, probiere doch mal den Hankook  🙄🤔

und nach einigen Recherchen hab ich den Hankook Ventus S1 evo³ gekauft...

 

Profil(e): Dimension / zul. Felgengrößen / Abrollumfang in mm : 

VA : 235/35ZR20 92(Y) XL (LI: 92 / 630 kg) / 8,0 bis 9,5x20,0 / 2039          Luftdruck 2,1 Bar

HA : 295/35ZR20 105(Y) XL (LI: 105 / 925 kg) / 10,0 bis 11,5x20,0 / 2167  Luftdruck 2,3 Bar

 

Nach den ersten schmierigen 300 km (war echt schlimm), habe ich inzwischen ca. 3500 km Mischfahrweise drauf.

   ==>  Fazit: m. E. TOP bei trockenen Straßen....immer wieder gerne würde ich diesen kaufen!

                                      bei Näße habe ich auch hier kein Probleme, fahre jedoch auch dementsprechend vorsichtig!

 

Und nebenbei, der Satz Hankookreifen hat mich in 2022 insgesamt 659,82 € gekostet !!!!

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

wow, die Hankook sind günstig, nächste Woche bekommt der R8 wieder P4S über, das kostet etwa das doppelte, die Preise stiegen um fast 300€/Satz.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb CountachQV:

P4S

Fertigung USA macht für Europäer derzeit keinen Spaß … pro Conti > Fertigung Deutschland ;) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tomp:

Fazit: m. E. TOP bei trockenen Straßen....immer wieder gerne würde ich diesen kaufen!

Kann ich nur bestätigen, fahre die Ventus auf dem T-Modell seit Jahren als Sommer und Winterreifen, absolut top!!!

 

Die 4S fahren wir auf dem Yaris GR, sind auch auf der Rennstrecke sehr gut, lassen aber bei höheren Temperaturen recht schnell nach.

 

Auf dem CS fahre ich ausschließlich Semis, Zero, dann Trofeo R und nun Cup2.Bei Nässe sind die super, wenn Wasser steht muss man halt mal mit 100kmh nach Hause fahren, für mich kein Grund Kompromisse einzugehen. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb tomp:

... ein Spezl gab mir den Hinweis, probiere doch mal den Hankook  

und nach einigen Recherchen hab ich den Hankook Ventus S1 evo³ gekauft...

 

Fazit: m. E. TOP bei trockenen Straßen....immer wieder gerne würde ich diesen kaufen!

                                      bei Näße habe ich auch hier kein Probleme, fahre jedoch auch dementsprechend vorsichtig!

 

Und nebenbei, der Satz Hankookreifen hat mich in 2022 insgesamt 659,82 € gekostet !!!!

Dem kann ich mich ebenfalls uneingeschränkt anschließend. Fahre den Ventus mittlerweile auf fast allen meinen 80er Jahre Italienern, nicht zuletzt, weil sich alle sogenannten Premiumhersteller zwischenzeitlich komplett aus den in den 80ern und 90ern üblichen Breitreifenformaten zurückgezogen haben. Da unterstütze ich gerne die Südkoreaner.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb WuerttRene:

ENDLICH!

Sag mal @WuerttRene du guckst dir morgens um halb 5 Reifenvideos an? Was stimmt mit dir nicht? :D

 

 

Aber sofern das so bleibt, wie es der gute Herr am Schluss klarstellt, werden wir den Reifen nicht kaufen können, PSS5 ist OE only...

 

Mal abwarten

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Ich war gestern von sieben Uhr morgens bis halb zehn abends unterwegs, war ein so aufregender Tag, dass ich schon um vier wieder wach und fit war. 
 

Da muss man sich weiterbilden :D

 

Auch wenn die erstmal OE only sind, es gibt sie schon! Irgendwann kommen die dann für uns. Wenn die dann NOCH besser als die PS4S sind, wird das der Wahnsinn!

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb WuerttRene:

Wenn die dann NOCH besser als die PS4S sind, wird das der Wahnsinn!

Ihr habt aber alle Freude an den Dingern B)

 

Ich mache das bei meinem Reifenhändler immer so: "Bitte neue Reifen. Nach Möglichkeit schwarz und rund. Und keinen Linglang" Irgendwas wird mir dann aufgezogen und die überhöhte Rechnung präsentiert.

 

Ich glaube, ich sollte wohl nur noch Dacia fahren :-(((°

  • Gefällt mir 1
  • Haha 9
Geschrieben

Die PS4S für die Ferraris waren deutlich günstiger als die bestellten Hankook für den Mustang. In gängigen Formaten ist Preis/Leistung bei denen sehr gut.

 

Ich fahr meine Fahrzeuge allerdings auch :D

Geschrieben

Für den Mustang sind die PS4 ganz schön teuer geworden. Da kostet der Contact 7 gleich mal über 500€ weniger pro Satz....

Für den Ferrari sind sie fällig. Da werde ich mal den Contact 7 probieren....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Dann habe ich ja nur die halbe Wahrheit beim Anruf bekommen. Also ja es kommt ein 5S, aber erstmal nur OEM. Wann ein 5S für alle kommt kann noch Monate dauern. Bin gespannt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 29.3.2023 um 08:02 schrieb PoxiPower:

Ihr habt aber alle Freude an den Dingern B)

 

Ich mache das bei meinem Reifenhändler immer so: "Bitte neue Reifen. Nach Möglichkeit schwarz und rund. Und keinen Linglang" Irgendwas wird mir dann aufgezogen und die überhöhte Rechnung präsentiert.

 

Ich glaube, ich sollte wohl nur noch Dacia fahren :-(((°

Genau so mache ich das auch. Mittlerweile halte ich mich ja auch aus der "Was ist das beste Motoröl"-Diskussion heraus, das gibts ja in fast jedem Forum.

Aber: Ich habe da früher auch immer mit Begeisterung mitdiskutiert und kann jeden verstehen, dem das wichtig ist.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...