Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wenn die Außendienstmitarbeiterin sich ihr Fahrzeug selbst aussuchen darf…


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

…dann hat man auf einmal einen Mustang im Fuhrpark :D

 

33CB4525-64A4-4EFA-B34F-45C159452815.thumb.jpeg.60d01fdb3b2a94c6a00d64ddbaa04b28.jpeg

 

Ich muss gestehen, ich bin schon ein wenig angetan von dem Flitzer. Fährt sich richtig gut, toller Cruiser. Die Beklebung wird noch entfernt und durch Firmenwerbung ersetzt.

 

V8, kein OPF, analoge Instrumente. 
 

Bei Interesse gibts gerne mehr zum Pony.

  • Gefällt mir 10
  • Haha 4
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wer kann sich schon einen neuen Golf mit halb soviel Zylindern leisten. Der Ford mit "gasoline boost"-Motor war sicher günstiger.

  • Haha 2
Geschrieben

VW hat noch immer extrem gute Leasingkonditionen (meine Büroleitung hat einen aktuellen GTI), dass sich das nicht lohnt, einen zu kaufen. Der Mustang ist aus zweiter Hand, extrem gepflegt und mit wenig km und kostete so viel (wenig?) wie ein Dacia Duster. 

 

Ich finde einerseits toll, dass eine junge Frau Bock auf sowas hat, andererseits wie gut sich so ein Mustang fährt und wie gut mir das Design gefällt. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, so ein Fahrzeug zu kaufen und frage mich seit Tagen, wieso eigentlich nicht…

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

In vielen Köpfen steckt halt noch das Ami Image aus den 70/80ern. Das war bei mir auch so, bis mich meine Frau drauf gebracht hat, weil sie kein BMW, Audi oder Mercedes Cabrio wollte. Und nachdem ich mich näher damit beschäftigt hatte, war klar das es nur ein Mustang Cabrio werden kann. Die Qualität ist bei den aktuellen Gen6 Mustangs noch einmal um einiges besser als bei dem von deiner Büroleitung. Und mal ganz ehrlich was für ein Cabrio bekommt man für 50 000€? Beim Mustang 5L V8 mit 450 PS, grandioser Sound, voll ausgestattet mit allem aktuellen Schnickschnack. Inspektions- und Ersatzteilpreise die einem ein  lächeln ins Gesicht zaubern beim bezahlen....Und einfach ein tolles Alltagsauto....Und wem noch was fehlt kann sich für 15K einen Kompressor einbauen lassen und hat dann 700 - 800PS....

 

Ich wollte eigentlich beim Kauf des Ferrari den Mustang verkaufen. Ein Cabrio reicht dachte ich...Ich habe es nicht über das Herz gebracht, weil der dicke einfach so viel Spaß macht.....und habe ihn behalten...

 

320021360_1316721795796619_6594932162845393743_n.jpg

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

was man durchaus auch erwähnen kann, dass die Mustang auch einen brauchbaren Kofferraum haben wo mal mehr reingeht als eine Zahnbürste.......:)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Da geht eine Menge rein, selbst im Cabrio.....und die Coupes können auch noch die Rückbank umlegen.....

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

da kommt am frühen morgen schon Freude auf beim lesen hier, Krass!!!!!!!!!!!😍

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Gerade mal nachgesehen.....Mustang 6 ab 2018....408L Kofferraumvolumen ohne umgelegte Rückbank.....

Geschrieben

So unterschiedlich können Empfindungen sein: Bei mir ist bei meinem neu gekauften Gen. 6 Bullitt damals der Funke einfach nicht übergesprungen. Ich finde den Wagen auch heute noch formal und farblich famos, aber beim flotteren Fahren irgendwie alles viel zu groß und sperrig. 

 

Dennoch: Zumindest als Daily Driver würde ich ihn schon wieder haben wollen ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Klar...Performancemäßig gibt es da sicher besseres. Kostet aber auch in der Regel locker das doppelte. Aber es ist ja auch ein klassischer GT und eher ein Cruiser und kein Racer. Und wenn man bedenkt das die VFL Coupes vor 2018 noch für 42 000€ ( ab 2018 Fl 46 000€ ) zu haben waren...da gibt es sicher nichts in der Preisklasse was mithalten kann bzw. mehr Fahrspaß bietet, besonders beim Cabrio.

 

Ich habe ein bischen was am Fahrwerk machen lassen, was es deutlich verbessert. Und zusammen mit dem Magne Ride Fahrwerk geht der schon auch gut um die Ecken. Wie gesagt man muss immer auch den Preis berücksichtigen....

 

Ich kenne einige mit den Italienische Pferdchen die mal mit meinem oder anderen gefahren sind und sehr überrascht waren wie viel Spaß das Amerikanische Alteisen machen kann....

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo WuerttRene,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...