Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen 

Habe einen 1983 Ferrari Mondial QV. Seit kurzer Zeit läuft er beim anlasssen im kalten zustand wie ein "kartoffel sack" 😅  hat in den ersten zwei bis drei minuten mühe das gas anzunehmen,läuft nur auf 6 zylindern sobald er etwas wärmer ist nimmt ee das gas direkt an wie es sein soll jedoch schalten im stand gas zwei zylinder aus,bei höherer touren zahl springen sie wider an,wen man vom gas geht fängt das spiel wider von vorne an.. kann mir da jemand weiterhelfen? 

Danke im voraus

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schon mal Zündkabel und insbesondere die Extenders auf sichtbare Schäden kontrolliert?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Lange gestanden? Wasser im Sprit? Wie ist das Kerzenbild? Welche Zylinder steigen aus? Im Leerlauf mal Zündkabel nacheinander abgezogen? So wird das nüscht!

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Zu aller erst kontrolliert du um welche Zylinderbank es sich handelt ( stecker von einer Zündspule abziehen), der Motor läuft auch auf einer Bank😉.

 

Dann kontrollierst du die Kabel und Extender.

Danach kannst du noch die Kerzen kontrollieren, nicht jede Kerze die angeblich passt, läuft gut.

Natürlich können auch die beiden Steuergeräte eine Macke haben. Summa summarum: Den Fehler grenze ich in 5 min ein, wenn du selbst diese klitzekleinigkeit nicht alleine eingrenzen kannst…….fahr in eine Werkstatt 😉

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

 

Wenn 2 Zylinder wieder mitmachen bei höheren Drehzahlen, so tippe ich auch auf Extender. Die Funken gehen fremd.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nur zur Verdeulichung, nicht jeder ist in der Ferrari-Bezeichnung firm: Extender=Zündspule

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ja sorry, natürlich Kerzenstecker, nicht Zündspule. Selber verarscht. 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben

Alle tippen auf Zündung, das ist auch mein Tip…

eine simple Frage: wie alt sind die Zündkerzen? Das sind Verschleißteile…

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RMC2502,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für andere Modelle - Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Systematische Fehlersuche ist das A und O, sonst fischt Du ständig irgendwo im dunkeln. Woran merkst Du das genau 6 Zylinder laufen, und sind es immer dieselben, die aussteigen? Hast Du es nur gehört oder mit Kerzentestern "gemessen"? Die gibts bekanntlich für sehr wenig geld bei Amazon und sind sehr einfach zu verwenden. So könntest Du die Extender ausschliessen.

Wenn es wandert, könnten bei der feuchten Luft auch die Verteilerkappen bzw. Finger eine Ursache sein. Mit etwas Einfallsreichtung kann man die Tester dann auch auf den Ausgang der Spule stecken, dann siehst Du ob es vor oder hinter den Spulen liegt, und die Zünderzeugung ausschliessen. Es gibt einen ganzen Thread zu dem Thema, da findest Du eine Menge Anregungen.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Nach der Beschreibung könnte auch das Kaltstartventil ein Problem haben 

 

🤔

 

- Zündkabel und Verteilerkappen prüfen (Ohmmeter)

- Zündkerzenstecker prüfen - werden in Foren auch gern Extender o.Ä. bezeichnet 🙂

- Zündkerzen erneuern = Champion A6GC (NGK sind Schei…)

- Kaltstartventil prüfen 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Besten dank für die infos allerseits! werde morgen mal step by step eure tips versuchen und mich nochmals melden👍👍  

  • Gefällt mir 1
  • 9 Monate später...
Geschrieben
Am 20.11.2022 um 20:39 schrieb RMC2502:

werde morgen mal step by step eure tips versuchen und mich nochmals melden

das war vor knapp 10 Monaten. Was war die Ursache?

Wäre schön auch den Ausgang der Geschichte zu lesen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo... Der mengenteiler war das probelm.. habe ihn eingeschickt zu revision.. der mondi läuft wieder wie ein junges reh😍

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

@RMC2502

Danke fürs Feedback. Ist leider nicht immer üblich hier bei CP. 

  • Gefällt mir 6
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Auch wenn es hier etwas off-Topic ist (will für die kurze Frage keinen extra Topic auf machen) : Hätte hier jemand einen Schaltplan vom Kabelbaum vom Kraftstoff Pumpen Relais im Mondial QV?

Habe gelesen, dass der Mondial ein Hella 4RP 088 189-111 Relais verbaut hat und zu ebendiesem Relais bräuchte ich mal einen Anschlussplan... 

 

Bedankt, 

viele Grüße, 

 

Al. 

Geschrieben

Ich finde nur die 008, nicht 088!

 

image.thumb.png.0b47cb171561f77beeffcc5781f6c758.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist auch das richtige!

 

Screenshot_20240115_185100_Drive.thumb.jpg.ce58b86a4f1591ab0fcff08c3d96f1c3.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Belegung, soweit bekannt:

 

15 geschaltetes Plus, Zündung

30 Dauerplus

31 Masse

50 Startkontakt vom Zündschloss 

87 Relais Ausgang zu Kraftstoffpumpe

87 b weiterer Ausgang

TD Signal Motordrehzahl

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Zur Funktionsweise: 

In das Relais ist eine Sicherheitsschaltung integriert.

Wenn über das Zündschloss gestartet wird, liegt Plus an Kl. 50. Dadurch wird der Kontakt von Kl. 30 an Kl 87. geschaltet und es kommt Plus an der Kraftstoffpumpe an. Wird der Schlüssel losgelassen und der Motor läuft kommt das Drehzahlsignal (ich nehme an vom Verteiler oder Zündsteuergerät) an Kl. TD an und der Relaiskontakt bleibt geschlossen. Geht der Motor aus, oder springt nicht an, fehlt das Signal an Kl. TD und der Relaiskontakt öffnet, die Benzinpumpe geht aus.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ja, genau das meine ich 👍

Schaltung war schon relativ klar, nur geht es mir genau um das Signal an Klemme TD. 

Ich wollte mal im Schaltplan/-bild nachschauen, wo das her kommt um abschätzen zu können, wie viel Spannung da zum durchschaltet erwartet wird.

Wenn von der Zündspule, dann kann es hier ja mindestens 12V Trigger vertragen - aus dem Steuergerät könnten es uU nur 5V sein, die das Relais hier dauerhaft verarbeiten muss... 

 

Hast du einen Stromlaufplan vom Mondi? 

 

Grüße, Al. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da ist jetzt aber kein 6-poiges Relais verzeichnet.. 

Ist das der Schaltplan vom quattrovalvole? 

 

👍

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...