Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich bitte um Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt. Beim Aufziehen neuer Reifen (und Wuchten) wurde vorne Rechts bei meinem Spider ein kleiner Höhenschlag festgestellt. Beim Fahren merkt man nichts - beim Wuchten ist es aber zu sehen. Bei Sportwagen mit diesen Reifendimensionen vermutlich nichts ungewöhnliches. 
Meine Werkstatt meint die (Schmiede-)Felge sollte mal getauscht werden. Grundsätzlich kein Problem. Ferrari möchte für die eine Felge aber einen aberwitzigen Betrag. Der komplette Felgensatz ist nicht mal doppelt so teuer wie die eine. 
Frage: Ist eine Reparatur möglich. Wenn nicht, ziehe ich in Erwägung den ganzen Satz zu kaufen und die anderen weiter zu veräußern oder auf Felgen eines anderen Herstellers zu wechseln (vielleicht habt ihr da eine Empfehlung). Das möchte ich zwar nicht weil mir die Ferrari-Felgen sehr gut gefallen aber irgendwo hört der Spaß auf.

 

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gary

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde einfach einen kompletten Satz der Ferrari-Felgen kaufen. Hast dann theoretisch noch drei Schuss frei. 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Hör auf den Rat. Wenn Du genug Lagerfläche hast, um die Felgen Jahre oder Jahrzehnte aufzubewahren :D . Frag mal, wie ich darauf komme ... :D

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Kleiner Höhenschlag vermutlich Felge ohne Reifen. Wenn sich die Felge zusammen mit dem Reifen auswuchten lässt, würde ich die Felge nicht tauschen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Durch angeklebte Gewichte kann man natürlich die Felge dynamisch ins Gleichgewicht bekommen, aber der Reifen und das Fahrwerk merken den Höhenschlag aber trotzdem und werden darauf reagieren. 
 

@san remo Bei so einer Reparatur, wird dann die Felge erwärmt und „gedrückt“ oder wie muss man sich das vorstellen?

Geschrieben

Grüße an @evan99:

 

Ich hatte bereits zweimal (leider) einen Höhenschlag. Den ersten stellte das Autohaus beim Reifenwechsel fest und war überhaupt nicht zu spüren. Da war ich schon sehr überrascht als ich das vom Serviceleiter mitgeteilt bekam. Den zweiten Höhenschlag spürte ich sofort, weil das Rad wirklich eierte und das Lenkrad vibrierte (eingefangen durch ein Schlagloch auf Landstraße). Beide Male habe ich das entsprechende Rad für 50€ mit UPS versendet an die Firma „Felgen- und Fahrzeugtechnik Seegel“ in Erfurt. Ich schickte das komplette Rad hin und bekam das komplette Rad so wieder repariert zurück, quasi Plug“n Play. Die Firma verfügt über ein spezielles Verfahren zum Rückverformen und beherrscht seine Materie in meinen Augen sehr gut. Es handelt sich hier um einen Familienbetrieb mit wirklich guten Service. Alles lief bisher pünktlich, zügig und sehr qualifiziert ab inklusive gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Adresse kann ich dir gewissenhaft aus eigener Erfahrung empfehlen. Ich würde im Fall der Fälle jederzeit diesen Kontakt selbst wieder nutzen.

 

Sarah

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

guten abend und gruss an evan99,

 

probiere es mal bei felgenklinik.de in aschaffenburg

 

oder bei

 

dellentechnik liebst in 64747 breuberg , der hat die gesamte technik parat um felgen wieder in form zu bringen ,

nebenbei ist er auch ein topmann was smartrepair betrifft.

 

hat meine sls felge wieder top hinbekommen und die vom testarossa einwandfrei lackiert und das auf hohem level.

 

gruss

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Porto2020:

 

@san remo Bei so einer Reparatur, wird dann die Felge erwärmt und „gedrückt“ oder wie muss man sich das vorstellen?

leider bin ich da technisch nicht so beschlagen, ich glaube mit Lasertechik oder so ähnlich.🙄

Ahnunglose Grüße  San Remo

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn ich eine versaute Felge habe, dann bekomme ich beim Hasler in der Inspektion eine neue (reparierte) Felge im Austausch und zahle nur die Reparatur. Das klappt hervorragend.

WP_20180701_12_50_01_Rich.thumb.jpg.322deb12f09777da258cfc6d1705dca1.jpg

 

 

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo evan99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Ich werde mich mit den Firmen in Verbindung setzen. Ich gebe Euch gerne Feedback was rausgekommen ist - wird aber noch dauern. Wenn eine Reparatur möglich ist kann dafür die Winterpause nutzen. 

 

SG und schönes Wochenende

Gary

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...