Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute wurden die ersten Bilder des 992 DakaR veröffentlicht der auf der LA Autoshow seine Premiere feiern wird.

Screenshot_20221109_180249.jpg

Screenshot_20221109_180229.jpg

Screenshot_20221109_180200.jpg

Screenshot_20221109_180151.jpg

Screenshot_20221109_180139.jpg

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
  • Verwirrt 1
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Braucht kein Mensch das Ding. 🤦‍♂️ Entweder Sportwagen oder ich kauf mir einen Cayenne und nicht so einen hässlichen Blödsinn. Aber der Hersteller muss eben für die Aktionäre noch eine weitere Scheibe von der 911er-Salami herunterschneiden. 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Die Wüstensöhne werden es schon kaufen! Bei den Bildern von der Dühne.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hm, aber immerhin Walter sitzt als Legende gleich drin😉. Soll der denn tatsächlich so bestellbar sein oder doch eher nur für Renneinsatz vom Werksteam bei der Dakar-Rally bestimmt sein? Für letzteres macht er ja wenigstens noch Sinn.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der wird bestellbar sein.. genauso wie der Huracan Sterrato

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Omg, dann muss ich @california wirklich Recht geben; Dinge, die die Welt nicht braucht. Beim Anblick der Bilder dachte ich einzig und allein an Renneinsatz wie vor 35 Jahren mal mit dem Rally-959 bei der Paris-Dakar, aber so…🤦‍♂️

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Geiler Schei$$ - sinnloses Spielzeug für rallyeaffine Jungs. Damn, nun hat der GR Yaris seinen Endgegner bekommen :D :D 

 

P.S.: Klar braucht sowas „niemand“, aber darum geht‘s ja ;) 

PPS.: Saisonkennzeichen 10-04 :P 

  • Gefällt mir 8
  • Haha 3
Geschrieben

Ich finde das Auto absolut super. Würde ich als DD fahren, nur ohne Dachträger.

Warum habt ihr immer so viel gegen Porsche? Wenn's aus Italien käme, wären die Jubelschreie kaum zu überhören. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Naja, selbst für den Purosangue halten sich die Jubelschreie bis jetzt hier noch in Grenzen, was Italien anbelangt. Dabei ist das wenigstens immer noch kein hochgebockter 296 o.ä., sondern ein FUV. Und auch für diesen komischen Huracan in Pseudo-Gelände-Optik ist mir hier bislang noch kein Fan untergekommen.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChrisM612,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@tobi70Nee, auch dann nicht... Egal ob Offroad 911er oder Huracan, so einen Quatsch braucht kein Mensch und ist für diese beiden Sportwagen Modelle eher eine Negativwerbung bzw. Schlag ins Gesicht. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Andreas.:

PPS.: Saisonkennzeichen 10-04

Genau das habe ich mir auch gedacht.

 

VW hatte ja beim Käfer bereits Werbung mit dessen Wintertauglichkeit gemacht. Sein sportlicher Enkel ist für den Winter eigentlich auch nicht schlecht geeignet, zumal es ihn sogar mit Allrad gibt. Leider liegt ein normaler Elfer für manche Winterverhältnisse aber zu tief.

 

Dieses Problem umgeht der Dakar-911. Damit macht er aus meiner Sicht absolut Sinn.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb california:

@tobi70Nee, auch dann nicht... Egal ob Offroad 911er oder Huracan, so einen Quatsch braucht kein Mensch und ist für diese beiden Sportwagen Modelle eher eine Negativwerbung bzw. Schlag ins Gesicht. 

Naja beim Huracan sehe ich das auch so. Beim Porsche gibt es aber immerhin ein Vorbild aus den eigenen Reihen. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb BruNei_carFRe@K:

Das für Fahrzeuge dieser Art ein potentieller Markt besteht, zeigen die verschiedenen 911er Off-Road Kreationen der Kleinhersteller.

In Bezug auf den Markt frage ich mich immer, wer zuerst da war, Henne oder Ei? Bzw. Kleinhersteller oder das Werk? Schließlich spielt Porsche selbst ganz offiziell bereits seit 2012 mit diesem Gedanken. Damals wurde diese Studie als fahrbereiter Prototyp auf Basis des 911/991 vorgestellt:

Porsche-911-998-Safari-Studie.thumb.jpg.52e517413c9b1bea6be458d6276a0e55.jpg

 

Und da solche "Geheimnisse" unter den Werks-Interessierten nicht wirklich lange geheim bleiben, sind die Kleinhersteller natürlich aufgrund ihrer größeren Flexibilität viel schneller dabei - aber eben keine Marktbereiter im eigentlichen Sinne.

Übrigens, einige der von Dir gezeigten Exemplare sind bis heute Einzelstücke geblieben. Porsche wird seine Interpretation dennoch verkauft bekommen. Einfach weil "Porsche" und "911" draufsteht.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Es werden wohl 2500 Stück gebaut.

487 PS und 0-100 in 3,4 Sekunden. 240 km/h Spitze.

50 mm höher als ein normaler 911 und es gehen noch mal 30mm mehr dank niveauregulierendem System.

 

 

 

0134_dallas_01_akos3248_edit_v01_highres.jpg

0282_dallas_03_bkos8950_edit_v01_highres.jpg

0418_dallas_05_akos5309_edit_v02_highres.jpg

dune-dakar_highres.jpg

22pag_105_dakar_003_rr_interior_highres.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Nicht ganz so absurd wie der Huracan, dennoch reicht es locker für :crazy:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Nische Inder Nische: das Tieferlegungskit für den Dakar. Da auch SuVs tiefergelegt werden, wird das passieren.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben

Leider (aus meiner Sicht) nicht mehr als ein Marketing-Gag und eine neue Variante für den Markt der Leute, die schon alles haben. Es fehlen mir schlichtweg sinnvolle Extras für eine "Dakar"-Version. Alles ist gerademal "von außen" etwas offroad-optimiert. Bei den Kühlern etwas Steinschlagvorkehrungen, vorne und hinten Edelstahl druntergeklatscht falls man mal beim REWE aufsetzt, das Luftfahrwerk etwas höher gepumpt, andere Reifen drauf, bisschen Elektronik schischi (Rally-Modus und Rally-Launch) und einen Dachgepäckträger "optimal designed für Ersatzkanister und Ersatzreifen"... wer's glaubt. Aber ein richtiger (und vollständiger) Unterbodenschutz? Interieur-Änderungen, um Kartenmaterial unterzubringen? Wirkliche Bodenfreiheit? Ausgeräumtes Auto? Lufteinlass hochgesetzt? Seilwinde? Mit dem Cayenne Transsyberia hat Porsche es ja vorgemacht, dass man ein echtes Rallyauto bauen kann. Aber das hier ist für mich (leider) nur ein Marketing-Modell ohne jeglichen Mehrwert.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Durch die Historie mit dem Sieg des 953 bei der Rally Paris-Dakar fand ich den ersten Gedanken an das Auto schon cool.

Allerdings hätte Porsche mMn. dieses Konzept des Offroad 911 viel radikaler umsetzen müssen, zB mit Punkten die du oben nennst @master_p.
So ist es jetzt irgendwie weder Fisch noch Fleisch, lässt sich aber bestimmt trotzdem super verkaufen. 🤷‍♂️

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb master_p:

Aber ein richtiger (und vollständiger) Unterbodenschutz? Interieur-Änderungen, um Kartenmaterial unterzubringen? Wirkliche Bodenfreiheit? Ausgeräumtes Auto? Lufteinlass hochgesetzt? Seilwinde?

Es gibt noch keine Ausstattungsliste, oder? Ich gehe stark davon aus, dass die Porsche Exclusive Manufaktur das ein oder andere Off-Road Extra bereithält.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 9.11.2022 um 20:56 schrieb california:

@tobi70Nee, auch dann nicht... Egal ob Offroad 911er oder Huracan, so einen Quatsch braucht kein Mensch und ist für diese beiden Sportwagen Modelle eher eine Negativwerbung bzw. Schlag ins Gesicht. 

Ich glaub es gar nicht, dass dies so eine negative Werbung ist.

Du darfst nicht von uns "Old-Style"-Guys ausgehen. Vermutlich wird es in einigen Kreisen ganz schnell megahieb sein solch ein Drum zu fahren. Witzig sind die ja irgendwie - auch wenn sie kein Mensch braucht, aber einen 6x6 G63 brauchte eigentlich auch keine Sau, um nur mal ein Beispiel zu nennen.

 

Ich erinnere mich noch als Mercedes vor langer Zeit einen gelben erste Serie-SLK als SUV-Cabrio vorstellte. Jahre später kamen dann Land Rover, VW und bestimmt kommen noch mehr, die das "Andere" umsetzen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich finde die Bodenfreiheit/Federwege und Reifen ebenfalls, zu den oben schon aufgezählten Punkten, nicht wirklich "dakarfähig", oder? Mindestens im optischen, direkten Vergleich zum Vorbild.......

Es wird sich bei der nächsten Paris-Dakar hoffentlich zeigen das ich falsch lag. 

Wir werden sehen.....

Geschrieben

8cm sind schon eine deutliche Erhöhung gegenüber dem Standard. Aber man darf eben nicht vergessen, dass der Standard schon verdammt tief ist. Ob die für eine echte Rallye auf nicht befestigten Straßen ausreicht, würde ich (als absoluter Laie auf dem Gebiet) auch mal in Frage stellen. Man sieht ja auch in den Promo-Videos, wieviel Sand die Wagen aufschmeißen, wenn sie da tief eintauchen. Wenn das kein "weicher" Sand ist, sondern Kies oder Steine, dann fehlt da direkt mal der Frontspoiler - in dem die Kühler sind!

 

Ich finde so ein Offroad-Design immer cool. Aber ich finde transparentes Marketing auch cool und da hätte ich mir eher sowas wie "Rallye Hommage" gewünscht und keine so tun, als könne man mit dem Ding Morgen in die Dakar-Rallye starten.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...