Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb tirolator:

Das heißt also, dass du einen F430 hattest oder hast ?

Hatte, ja. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Rennsitze, Vierpunktgurte, Überrollbügel, alles ab Werk und dazu viel Sound. 

War eine komische Zeit.... 😉 🤪

Ca. 2015

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Thorsten0815:

Rennsitze, Vierpunktgurte, Überrollbügel, alles ab Werk und dazu viel Sound. 

War eine komische Zeit.... 😉 🤪

Ca. 2015

Warum - ist doch mega! 👍🏼

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich hörte z.B. The Race und bin die Berge hoch geflogen...... 🤪

 

  • Gefällt mir 6
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Hatte, ja. 

Ok - und wie zufrieden warst damit? Probleme? 
Was war Super und was nicht so toll?

Auf was müsste ich denn beim Kauf achten?

Hab in der Forumsuche irgendwie nix genaues darüber gefunden…

Vielen Dank im Voraus

 

Und schöne Grüße aus Tirol 

Steven

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich hörte z.B. The Race und bin die Berge hoch geflogen...... 🤪

 

Genau so soll es sein - Yeaaahhhh 👏🏻👍🏻🤭

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb tirolator:

Ok - und wie zufrieden warst damit? Probleme? 
Was war Super und was nicht so toll?

Auf was müsste ich denn beim Kauf achten?

Hab in der Forumsuche irgendwie nix genaues darüber gefunden…

Vielen Dank im Voraus

 

Und schöne Grüße aus Tirol 

Steven

Fang doch mal hier an:

 

Geschrieben

Bei meinem war damals die Batterie das einzige Problem. Darfst ihn nie länger als ein paar Tage ohne Ladekabel stehen lassen (geht beim F430 auch schon relativ einfach, weil im Handschuhfach Anschluss dafür ist), d.h. ein Abstellplatz ohne Stromanschluss wäre eher kontraproduktiv. Hab meine Geschichte an anderer Stelle hier im Forum schon mal berichtet: einmal ist das Auto nach gut einer Stunde nicht mehr angesprungen, hat sich gar nichts mehr gerührt. Beim morgendlichen Rausfahren aus der Garage lief noch alles ohne jegliche Vorkommnisse. Und die Batterie war zu dem Zeitpunkt noch keine 3 Jahre alt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@tirolator Such mal im Google so:

Zitat

F430 site:www.carpassion.com

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tirolator,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Oder frag einfach den @jo.e

 

Ich glaube, mein 430er hat auch sowas ähnliches wie Radio und Lautsprecher. Bin mir jetzt aber gerade nicht sicher ;)

  • Haha 9
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

Fang doch mal hier an:

 

Alles klar - Danke für den Link :-)

vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

@tirolator Such mal im Google so:

 

thx :-)

 

vor 7 Stunden schrieb luxury_david:

Bei meinem war damals die Batterie das einzige Problem. Darfst ihn nie länger als ein paar Tage ohne Ladekabel stehen lassen (geht beim F430 auch schon relativ einfach, weil im Handschuhfach Anschluss dafür ist), d.h. ein Abstellplatz ohne Stromanschluss wäre eher kontraproduktiv. Hab meine Geschichte an anderer Stelle hier im Forum schon mal berichtet: einmal ist das Auto nach gut einer Stunde nicht mehr angesprungen, hat sich gar nichts mehr gerührt. Beim morgendlichen Rausfahren aus der Garage lief noch alles ohne jegliche Vorkommnisse. Und die Batterie war zu dem Zeitpunkt noch keine 3 Jahre alt.

OK, alles klar - Danke für dein Feedback. Aber grundsätzlich ist das Fahrzeug empfehlenswert, oder andere Typen eher - wenn man den Preis jetzt mal außer Acht lässt?

Geschrieben

Es kommt natürlich immer auf den Einsatzzweck an. Wenn Du ein reines Spaßauto, sprich gerade kein Alltagsfahrzeug, suchst, liegst Du mit dem F430 schon nicht verkehrt. Er ist quasi eine Evolution des 360, dem man die Fortschritte auch anmerkt. Er ist im Unterhalt, wie auch der 360, günstiger geworden, da z.B. zum Zahnriemenwechsel nicht mehr der ganze Motor raus muss, d.h. die Kosten reduzieren sich dafür um fast 2/3. Zum 458 wiederum ist es noch mal ein ganz anderer Vergleich - er ist eine andere Welt, für Ferrari damals in meinen Augen ein Meilensprung. Als ich damals das erste Mal einen 458 für ein Wochenende zur Probefahrt von einem Freundlichen gestellt bekam, war ich fasziniert. War für mich der größte Sprung, den ich bis dato von einem Modell zum Nachfolger in dieser Klasse bei Ferrari erlebt habe. Das DKG-Getriebe ersetzte das F1-Getriebe. Das Getrag-Getriebe hält bei vernünftiger Beanspruchung fast für ewig, beim F1-Getriebe kann die Kupplung nach einigen Race-Starts, für den, der es denn braucht, durch sein. Daher ist beim F430 wichtig, den Zustand des Getriebes vorm Kauf auslesen zu lassen. Das kann jede Ferrari-Werkstatt auf % genau tun. Ohne diese Info würde ich ihn nicht kaufen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@luxury_davidDanke für die ausführliche Antwort 🙂 Hilft mir auf jeden Fall schon weiter! Für mich wäre das Auto ein REINES Spaß und Sommerfahrzeug. Wenn ich das mit meinem jetzigen SL55AMG vergleiche, dann fahre ich im Jahr vielleicht 3000-4000km - wenn überhaupt. Und ich bin auch kein Vollgas und Renntyp - eher der "gemütliche" - passe auf meine Dinge seeeeehr gut auf und werden gepflegt usw. Der was meinen SL mal bekommt oder auch nicht kann sich glücklich schätzen wie der Zustand des Wagens ist.

Wer verwendet denn einen Ferrari als Alltagsauto? 🙄😲

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gemütlich fährt sich der F430 beschissen. Der braucht und kann Feuer!

Lasst, Action, links, rechts und wieder voran. Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll.

 

Das Gegenteil eines SL vielleicht?

Der Wagen bettelt Dich förmlich an jetzt mal los zulassen und Gas zu geben. 

Kurven zu fahren und am Kurvenausgang alles raus zu hohlen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

OK - versteh - ja beim SL merkt man schon, dass das Teil ziemlich schwer ist. Fährt sich zwar Super, aber dennoch...ich muss mal mit dem 430 oder noch lieber wäre mir der 488 Spider (verliebt) 😍😍 fahren und dann werd ich eh durchdrehen und schweben anfangen 🤣

  • Haha 2
Geschrieben

So, ich war vorher mit meinem Anfangsthread ein wenig voreilig…

hab mir mal diese ganzen Ferrarimodell angeschaut und was es da alles gibt.

Inzwischen hab ich mich zu 98% entschieden dass es fast nur der 458 werden „kann“. Ich war ganz erschrocken, da ich gesehen habe, dass der 458 Spider eine Aludach hat und GENAU sowas habe ich gesucht - YESSSSS 👏🏻💪🏻 Das war bei meinem SL55AMG auch ein großer Grund des kaufes, da mir das Stahldach besser gefällt wie das Stoffdach. Optisch gesehen 2Fahrzeuge - Cabrio und Coupé.

Finde den 458 einfach noch schöner wie den 430! Obwohl der F430 auch ein sehr schönes Auto ist, aber….er kostet halt auch gut nur die Hälfte. Und er hat dennoch den letzten V8 Saugmotor, oder täusche ich mich da?

Unterhaltungskosten werden ähnlich sein wie jetzt bei meinem SL55AMG.

Das einzige was meinen „Traum“ komplett zerstören könnte wäre, dass ich einfach zu groß für das Fahrzeug bin…😭

Es ist eigentlich unglaublich wie man von diesem „Virus“ gepackt werden kann - verrückt - ist doch nur ein Auto - 1300kg Metall 🤣🤦🏻‍♂️
habe mich in den letzen Monaten mit diesem „Virus“ infiziert, da ich auf diversen Ausfahrten und Veranstaltungen war. Wenn man nur von diesen Fahrzeugen umgeben ist, dann ist es passiert…🥰🥰🥰🥰

Und wie sagt eine alte Weißheit - ich kann nix mitnehmen und das letzte Hemd hat keine Taschen. Auch das Leben hat ein Ablaufdatum und mit 70 (wenn ich überhaupt so alt werde) brauch ich dann auch keinen Ferrari mehr 😵💫

Mein Riesen Glück ist, dass ich ein eigenes Haus habe und auch dort meine Firma seit über 30Jahren - könnte theoretisch mit dem Pyjama arbeiten 🤣🤣🤣

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

F430 & 458 haben beide noch einen Motor ohne Turboaufladung.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Genau - etwas was mir auch besser gefällt und wieder was, was nicht hin werden kann...🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ich bin 1,85 m und habe noch Luft überm Kopf im 458 Spider.

 

Es ist ein tolles Auto. Kleine Lästigkeiten siehe meinen Thread

 

 

Ich habe ihn jetzt 4 Jahre und bin gut 50.000 km mit ihm gefahren (von 46 tkm bis aktuell 98 tkm). Ein zuverlässiges Auto trotz der Kleinigkeiten. 2/3 des oben genannten Threads gehen auf eine Batterie, die wohl defekt war (hab noch immer kein Feedback vom Hersteller, aber auch keine Rechnung für die neue erhalten).

 

Ich kann den 458 Spider empfehlen. Auch aufgrund seiner Breite (2,27 m von Spiegelspitze zu Spiegelspitze) ist er geräumig, hat einen großen Kofferraum, in das Urlaubsgepäck locker passt. 570 PS, 0-100 in 3,4, Spitze 330 laut Tacho. Dreht super bis 9.000/min hoch, toller Sound. Und ja, letzter Sauger.

 

Edit: und ein gigantisch gutes Fahrwerk, super gedämpft, knackig, trotzdem langstreckentauglich. Ich fahre damit locker 1.000 km am Stück (ähm, natürlich mit Tankpausen ;) ).

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Wooowwww - Danke für dein Feedback - jetzt hast mich erst richtig "heiß" darauf gemacht 🤗- muss mich mal schlau machen, was der Markt so hergibt...

Es ist einfach eine "geile" Kiste 👍

Wünsche Dir noch lange viiiiel Spaß mit dem Teil 😉👋

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Tztz … du verstehst „uns“ nicht, also mal anders erklärt …

908D6C20-59FE-44A1-A37A-423F444AB356.thumb.jpeg.1fe1011f8081aa97e15cee47acfaa27d.jpeg

 

Have Fun :D 

  • Haha 12
Geschrieben

I versteh dich seeeeehr wohl - I hör a nit immer die Anlage - manchmal sogar aus 😂🥴

des isch ja ein alter BMW E34 glaube ich….🤦🏻‍♂️🤣

  • Haha 2
Geschrieben

Ich hatte beide, E 30 und E 34, aber habe das Armaturenbrett nicht mehr genau vor Augen.

 

Ich habe gerade bei Wikipedia Innenraumfotos beider nachgesehen, es ist ein E 30.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...