Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hat jemand H-Zulassung für Pantera 17er Felgen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wunderschönen guten Tag zusammen.

Habe vor kurzem einen Pantera in den USA erstanden. 

Dieser hat 17er Camagnolo Felgen von Wilkinson, sprich Nachbauten. 

Mich würde interessieren ob jemand von euch ebenfalls auf 17ern unterwegs ist und dabei eine H-Zulassung hat?!

Original waren ja immer nur die 15er ...

Freue mich sehr auf eure Antworten und sage schon mal vielen Dank. MfG Murdog 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo HM_Murdog

Glückwunsch zum Pantera!

Ich glaube nicht, dass die falsche Felgengrösse ein Hinderungsgrund fürs H-Kennzeichen sein sollte. Ich habe auf meinem Morgan auch die falsche Felgengrösse und noch dazu keine Originalfelgen. Dazu noch diverse Umbauten... Das H-Kennzeichen hab ich trotzdem anstandslos bekommen.

Mein Tipp: Gehe zur nächsten Autowerkstatt, wo regelmäßig GTÜ, DEKRA oder ähnliches vorbeikommen und HU machen. Die Prüfer wissen auch nicht, was da letztendlich original ist und was nicht. Bei solchen Exoten sowieso. Wenn der Wagen in einem  präsentablen Zustand ist, läuft da auch die H Abnahme. Good luck und allzeit knitterfreie Fahrt!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

17er mit H geht ohne Probleme, sollte der Nachweis erbracht sein dass es die 15er Reifen nicht mehr gibt und auch nicht mehr produziert werden stellt es bei einem "normalen" Tüv'ler kein Hindernis dar.

 

Ob deine Felgen die drauf sind ein Festigkeitsgutachten oder Nachweis haben, steht auf einem gesonderten Blatt, was erst einmal abgeklärt sein sollte. 

 

Mit BBS funktioniert es auf alle Fälle.  LG

 

 

Glückwunsch zum Wagen und allzeit gute spassige Fahrten!!

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

guten morgen ,

 

die H-abnahme beim tüv,gtü,dekra und co. ist auch immer dem "ermessungsspielraum" des prüfers ausgesetzt !

 

...und es gibt prüfstadionen wo sich innerhalb der kundschaft herumspricht das "vieles" machbar ist .

 

gruss

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Reifen-/Felgengröße wurde von meinen Prüfern noch nie moniert, solange man es nicht übertreibt und das Felgendesign zeitgenössisch ist.

Es gibt aber Kandidaten, die es sehr ernst nehmen und bei nem 60er-Jahre-V8 "ölfeucht" monieren. Mein TÜV-Mann sagt z.B. "durchgefallen wäre nur, wenn sich während der Prüfung ein Tropfen löst" 

 

Ergo ich glaube nicht dass das Probleme mit dem §23 gibt, wenn der Wagen insgesamt gut in Schuss ist (wovon ich mal stark ausgehe).

Die Nachbauten könnten eher hinsichtlich Betriebserlaubnis ein Problem sein wenn sie als solche erkannt werden.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

"meine Prüfer" klingt bissl seltsam. Gemeint sind die, bei denen ich mal wg. §23 war. Eigene Prüfer kann ich mir leider nicht leisten 😕

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Moin und vielen Dank für eure Antworten.
Ich sehe das ähnlich wie Ihr auch.

Das größte Problem könnte wirklich ein Gutachten/Nachweis sein.
Dies bezüglich versuche ich grade in den USA Unterlagen zu bekommen.

Halte euch auf dem laufenden...

Noch steht der gute ja in den USA -> Wie grauenhaft kann dieses Warten sein :-)

Geschrieben

Hatte ich schon mal gesagt wie superedel der Pantera mit zeitgenössischen BBS aussieht?!?!? 🥰

Geschrieben

Hab durchaus schon diverse andere Felgen auf dem Pantera gesehen, aber irgendwie gehören die Campagnolo für mich einfach zu dem Auto.

Hast du evtl ein Beispiel für BBS ?

Geschrieben

Bitteschön.   Es gibt auch in 17 die OZ 5 Stern, sehen toll aus.  Hast Du eine schmale oder breite Karosse? 

19731875_1393254434045213_5185574220420535275_n.jpg

 

61145803_2303589573019927_9174881396521435136_o.jpg

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HM_Murdog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielen  Dank, ja hat durchaus Charm, wobei für mich die Campagnolo außer Konkurrenz sind- Zumindest bei den frühen schmalen Baujahren.

Meiner ist Bj 73 .

Den Unterschied 15Zoll zu 17Zoll finde ich nicht gravierend und mein Prüfer hat mir das Ok (mündlich) gegeben... Voraussetzung ist "nur " noch ein Festigkeitsgutachten...

1973_detomaso_pantera_DSC5481-70767-scaled.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

moin, 

hab H und 17", war kein Problem. 

die teilweise vorherrschende Meinung dass man H mit 17" nicht bekommt, weil das Fahrzeug nie mit 17" ausgeliefert wurde ist falsch, das Kriterium ist "Zeitgenössisch", d.h. die Felgen muss es spätestens 10J nach Baujahr bzw Erstzulassung deines Kfz gegeben haben. 

auch US Reifen ohne E-Zeichen dürfen montiert werden (wenn es zB in Europa keine passende Grösse gibt), das Landratsamt kann dazu eine Sondergenehmigung erteilen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 6.11.2022 um 15:51 schrieb HM_Murdog:

Voraussetzung ist "nur " noch ein Festigkeitsgutachten...

 

Genau das habe ich im ersten Post geschrieben, hier sehe ich den Stolperstein.  Viel Glück

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

jo, ein Spezel von mir hat dazu 4 Felgen kaputtesten lassen müssen ... hat einige Tausender gekostet. 

 

Geschrieben

Wie gesagt, ich poche nicht auf die 17er Felgen.
Wenn ich die ohne großen Wickel durch bekomme, ist es gut ->Ansonsten besorge ich mir einen Satz originale...
Soweit ich weiß, werden die 17er Nachbauten in anderen Gefilden gut gehandelt 🙂

Geschrieben

Zu Festigkeitsgutachten und Preisen hat doch @jo.e hier Zahlen genannt.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Im DeTomaso Market Place (Facebook) werden gerade 2 Sätze angeboten.  Zustand sehr gut , aufgearbeitet.  

 

1. Satz : 8er und 10er 7500 Dollar plus shipping   

 

2. Satz : 7er und 8er 6500 Dollar plus Shipping

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vielen Dank, bei FB hab ich auch schon einige entdeckt. 
Grundsätzlich ist an Teile (auch originale Felgen) noch erstaunlich gut dran zu kommen, wie ich finde. 

Geschrieben

Richtig , man bekommt die recht gut, Empfehlung geht aber eindeutig zum Kauf NUR mit Röntgengutachten/ Bestätigung!

 

Magnesium , soll da wohl nicht so altersbeständig sein  🙃😉🙃😉.....................      Viel Erfolg!   Frag mal beim Willi Braun in Mainz nach, eventuell kann er dir hier weiterhelfen!  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe noch ein Satz original 15 er Campagnolo, sind noch top aber eben 50 jahre ALT, Fahre aber lieber die neue 15 er Campa nachbildung aus alu

Wie gesagt gefallen tuen mir 15 er am besten weil das Teil so 1971 ausgeliefert worden ist und NIE mit 17er

IMG_6487.jpg

6.jpg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Immer dran denken, die 15"  Campagnolo Nachbauten haben auch keinen TÜV Segen und bekommen auch keinen...

 

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Muss da nochmal genau nachfragen,  aber ich meine jemand bei Facebook hätte geschrieben,  dass es 15er Nachbauten mit Gutachten etc gibt. Gucke mal ob ich den Beitrag wiederfinde.

Geschrieben

@pantera874hatte es in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben. Es gibt die Nachbauten in Italien von Marvic und Roin. So wie ich es eben gesehen habe, jedoch tatsächlich ohne Gutachten ...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@flatt6danke für das Angebot,  wenn du es nicht eilig hast,  würde ich erstmal warten bis mein Pantera überhaupt hier ist ... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...