Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie ist der Vergleich Ferrari Handschalter versus F1?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

mich wĂŒrde das Urteil jener interessieren, die einen F355, 360 oder F430 als Handschalter, aber auch mit der F1 gefahren sind - keine Rennstrecke.

 

Könnte man das Urteil so fĂ€llen, dass jemand, der den Wagen oft und gerne fĂ€hrt, besser die Automatik nimmt. Als Drittwagen nimmt man besser den Handschalter, da es mehr Spaß macht, noch selbst Hand anzulegen.

 

Selbst beim 360 soll ja die F1 noch nicht so ausgereift sein, geschweige denn beim F355. 

 

Ist das Fahren mit Schaltwippen nicht langweilig? Wobei ... einen Challenge Stradale oder Enzo findet wohl niemand langweilig.

 

Die Preise des F430 Manuale gehen ja mittlerweile durch die Decke ... 

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Valentin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Achtzylinder:

Könnte man das Urteil so fĂ€llen, dass jemand, der den Wagen oft und gerne fĂ€hrt, besser die Automatik nimmt. Als Drittwagen nimmt man besser den Handschalter, da es mehr Spaß macht, noch selbst Hand anzulegen.

Wenn Du den Wagen oft fahren möchtest, dann wĂŒrde ich die Wahl auch von Deinem Fahrprofil abhĂ€ngig machen. Wenn Du zum Beispiel mit dem Auto oft in ParkhĂ€user fĂ€hrst oder in engen LĂŒcken parallel parken willst, wĂŒrde ich gerade keinen F1 nehmen. Rangieren macht mit der F1 keinen Spass. 

 

Das ist mein einziger Vorbehalt gegen die F1. Wenn diese Punkte bei Dir keine Rolle spielen, ist die F1 m.E. kein Spasskiller (wenn kompetent gewartet und eingestellt, woran viele WerkstÀtten scheitern).

  • GefĂ€llt mir 5
Geschrieben

Die F1 von heute sind schon super leicht zu bedienen und sehr komfortabel, vor allen Dingen auf Langstrecke.

Schalten manuell ist trotz allem wieder begehrt.

PORSCHE hat bei einigen TOP Modellen Schalter im Angebot . Da wĂŒrde ich auf jeden Fall zum Schalter tendieren

Geschrieben

das stimmt allerdings , schade nur , das man nicht mehr bei Ferrari wÀhlen kann 

Geschrieben

@Achtzylinder

Alle drei Modelle immer nur als Schalter. 
Einzig beim SCUD macht die F1 Spaß - allerdings kam ich mal in den Genuss einen SCUD zu fahren der auf Handschaltung umgebaut war >>> das macht richtig Laune. 

  • GefĂ€llt mir 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben

355: erste Generation F1

360: next Generation

F430: ab hier fahrbar!

 

Ich bin einen 360 F1 Probe gefahren und ich kann dir sagen, da hat mir was gefehlt. Keine Emotionen. Beim Schalter ist das ganz was anderes. Grade die beiden ersten Generationen F1 sind noch nicht so doll. Im 355 muss man das wirklich wollen, im 360 ist es schon wesentlich besser. Aber, wie schon geschrieben, rangieren oder rĂŒckwĂ€rts einparken ist kein Spaß. 

Ich wĂŒrde es vom Modell abhĂ€ngig machen. 355 und 360 nur als Schalter, ab F430 ist es egal.

  • GefĂ€llt mir 9
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

@Achtzylinder

Alle drei Modelle immer nur als Schalter. 
Einzig beim SCUD macht die F1 Spaß - allerdings kam ich mal in den Genuss einen SCUD zu fahren der auf Handschaltung umgebaut war >>> das macht richtig Laune. 

WĂŒrde sagen F430 ab Modelljahr Mitte 2008, also eigentlich schon 2009 ist fast so gut wie Scud. Gut zu erkennen am zusĂ€tzlichen Sensor.

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Das hĂ€ngt, wie schon erwĂ€hnt, ganz vom eigenen Fahrprofil ab. Ich bin im 360er vor dem Kauf ausgiebig beide gefahren. Die F1 lag mir deutlich besser. Das Fahren als solches war wesentlich entspannter. Das Reißen am Schalthebel hat mir absolut nicht gefehlt und bei der zweiten Probefahrt kam ich in einen Stau. Ob die Kupplung schlecht eingestellt war kann ich nicht beurteilen, aber alle 0,5 Meter die Kupplung drĂŒcken hat keinen Spaß gemacht, da sehr hart. Ich bin allerdings insgesamt ein sehr ausgeglichener Fahrer und hab nie das Messer zwischen den ZĂ€hnen, also kein Hobby-Rennfahrer, der das absolut authentische und puristische sucht. GenĂŒsslich und dennoch zĂŒgig durch die Landschaft eilen ist mir wichtiger.

Fazit: Wenn jemand seinen Genuss aus dem Bedienen des Fahrzeugs zieht, dann Handschalter.

Wenn jemand weitere EinflĂŒsse wie Landschaft, nette Begleitung und dergleichen in das Fahrerlebnis einbezieht, dann F1.

Ich wĂŒrde mich im 360er jederzeit wieder fĂŒr die F1 entscheiden, die mir ĂŒbrigens nie Probleme bereitet hat.

  • GefĂ€llt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Achtzylinder,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Jerry88:

Die F1 von heute sind schon super leicht zu bedienen und sehr komfortabel, vor allen Dingen auf Langstrecke.

Schalten manuell ist trotz allem wieder begehrt.

PORSCHE hat bei einigen TOP Modellen Schalter im Angebot . Da wĂŒrde ich auf jeden Fall zum Schalter tendieren

Sag mal liest Du eigentlich die BeitrĂ€ge, auf die Du antwortest? Die Frage geht nach der F1 vom 355 bis 430 und Du antwortest, dass die F1 von aktuellen Ferraris einfach zu bedienen und komfortabel sind und das Porsche tolle Schalter im Programm hat đŸ€š

 

vor 13 Stunden schrieb Achtzylinder:

Könnte man das Urteil so fÀllen, dass jemand, der den Wagen oft und gerne fÀhrt, besser die Automatik nimmt.

Das, was man verstehen muss ist, dass die F1 von Ferrari eben keine Automatik ist. Es ist ein mechanisches Getriebe, welches automatisiert geschaltet wird - keine Doppel-, sondern Einzelkupplung. Gerade die ersten Versionen davon sind (im VerhĂ€ltnis) sehr langsam und nehmen den Autos etwas den Spaß - meine Meinung! Dazu kommt, dass die nicht ganz unkompliziert sind und auch durchaus fehleranfĂ€llig. Gerade wenn man die Anschaffung jetzt plant, wĂŒrde ich auf einen Schalter gehen, weil ich bei so alten Autos nicht auch noch weitere Fehlerquellen haben wollen wĂŒrde. Auf jeden Fall hat die F1 in den alten V8 absolut nichts mit heutigen F1-Getrieben zu tun (die alle auch Doppelkuppler sind) oder mit heutigen Automaten. Eine Probefahrt gibt vermutlich mehr Aufschluss, wenn man sich weiterhin unsicher ist. Schon alleine auf Grund der offenen Metall-Schaltkonsole wĂŒrde ich den Handschalter nehmen. ICH wĂŒrde so alte Ferraris aber auch nicht daily oder besonders oft fahren. Wenn ich die fahren wĂŒrde, dann wĂŒrde ich es als "Spaßfahrt" nehmen und solange man innerhalb der StVO bleiben will ich der Schalter fĂŒr mich mehr Spaß, als das ziehen am Paddel.

  • GefĂ€llt mir 7
Geschrieben

Es ist richtig, dass die Schaltzeiten fĂŒr heutige VerhĂ€ltnisse nicht extrem schnell sind. Allerdings gilt es zu bedenken, dass es sich bei den genannten Fahrzeugen um solche handelt, die teilweise 20 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Die Schaltzeiten sind um damaligen Zeitpunkt Stand der Technik gewesen. Ich glaube auch nicht, das der Durchschnittsfahrer von Hand wesentlich oder ĂŒberhaupt schneller schaltet.
Daher wĂŒrde ich diesen Punkt eher neutral bewerten.

Als Daily wĂŒrde ich auch keines der Fahrzeuge nehmen. Jedoch, ich spreche jetzt nur fĂŒr den 360er, ist der bei entsprechender Pflege und Wartung, auch fĂŒr höhere Laufleistungen durchaus geeignet und insgesamt ein relativ robustes und zuverlĂ€ssiges Fahrzeug.

  • GefĂ€llt mir 7
Geschrieben

Die F1 beim Roma ist so genial , das man die SchaltvorgĂ€nge gar nicht mitbekommt !! Sehr komfortabel fĂŒr ein 8 Gang Getriebe

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Jerry88:

F1 beim Roma

Thema verfehlt. Wie master-p auch schon feststellte!

  • GefĂ€llt mir 6
Geschrieben

Ok , also F1 beim F430 ist schon sehr gut und natĂŒrlich besser als beim 360/355. Die Weiterentwicklung macht es möglich 

F1 beim 355 ist nicht empfehlenswert und sehr anfÀllig.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Driver A.J.:
vor 59 Minuten schrieb Jerry88:

F1 beim Roma

Thema verfehlt. Wie master-p auch schon feststellte!

Nicht nur Thema verfehlt, sondern schlicht falsch! Der Roma hat keine F1 Schaltung...

 

Das sind völlig unterschiedliche Systeme.

  • GefĂ€llt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben

Sag mal @Jerry88, hattest du uns eigentlich nicht versprochen, dem Motto "erst denken, dann schreiben" mehr Beachtung zu schenken đŸ€”

  • GefĂ€llt mir 5
  • Haha 5
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Jerry gibt eben manchmal Antworten ohne wirklich zu wissen wovon er spricht :crazy: ... Der F355 hatte ein automatisiertes Getriebe, bei dem die GĂ€nge elektrohydraulisch geschaltet wurden.

 

Klar, der 355er hatte wie auch der 360 und der 430 ein Knöpfchen in der Mittelkonsole und Schaltwippen am Lenkrad 🙈, das war aber auch schon beinahe alles an Gemeinsamkeit mit dem völlig andersartigen Doppelkupplungsgetriebe ab dem 458 und den nachfolgenden modernen Ferrari. EingefĂŒhrt wurde das Doppelkupplungsgetriebe glaube ich 2008 ab dem California.

 

 

 

Hier mal eine kleine Übersicht fĂŒr Jerry 😉

 

https://www.ferrari.com/de-DE/magazine/articles/the-ferrari-automated-gearbox-from-f1-to-ferrari-roma

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

Mit den sequentiell mechanischen Getrieben (Ferrari F1 bzw. BMW SMG, etc.) sind „Überdreher“ und daraus folgende MotorschĂ€den Geschichte und man kann beim schalten beide HĂ€nde am Lenkrad haben. Durchaus ein Plus an Sicherheit.

Beim F430 wĂŒrde ich F1 bevorzugen - 360 muss man die PedalkrĂ€fte mögen und beim 355 entscheidet wohl eher der Markt, ob ich ĂŒberhaupt ein gutes Fahrzeug zu einem normalen Preis bekomme. Sowohl die 1. Generation F1 als auch manuell haben mit dem tollen Fahrzeugkonzept ihren Spaßanteil ;) 

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb TonyKa:

Sag mal @Jerry88, hattest du uns eigentlich nicht versprochen, dem Motto "erst denken, dann schreiben" mehr Beachtung zu schenken đŸ€”

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich lese was ich schreibe?😎

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 15
Geschrieben


 und es mir dann vorgelesen wird, um zu hören, wie es klingt? (Zitat eines meiner Mitarbeiter, nachdem er diesen Spruch von mir bekam 
 fand ich grandios!)

  • Haha 1
Geschrieben

Wer kennt Jerry88 persönlich?

Auch wenn er/sie so oft daneben liegt, wĂ€re eine einfache Richtigstellung angebrachter, als das „Nachtreten“ , welches nicht dem Stil diesen Forums entsprechen sollte. Sorry, das musste raus!

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Ich glaube, er wurde oft genug nett darauf hingewiesen, dass er sich seine sinnfreien ErgĂŒsse besser spart. Wenn in 40 Threads neue BeitrĂ€ge sind und er bei allen nur belanglosen MĂŒll schreibt, killt das das Forum.

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

Erstmal wÀre interessant, wer hier im Forum nur seine Meinung vom Hörensagen preisgibt, oder wirklich beide Getriebe Arten schon im direkten Vergleich gefahren ist. Bei einigen liest es sich wirklich etwas "ich meine zu wissen". 

 

Ich sehe die Sache zw. F1 und Handschalter etwas zwiespÀltig.

 

Rein vom Fahren her, wĂŒrde ich sowohl im 360 als auch im 430 immer die F1 bevorzugen. So schön die Metallkulissen des Handschalters aussehen und klingen, sie tragen definitiv nicht zum besseren Schalten bei. FĂŒr mich war das Fahren immer etwas "unharmonisch". 

 

ABER

 

Wer sich heut einen 360 oder 430 kauft, fÀhrt den Wagen sicherlich eher an guten Wochenenden und nur wenig Kilometer. Und da gibt es nix Schlimmeres, wenn man sich in den Ferrari setzt und....er fÀhrt nicht. Die Frage der F1 (simultan SMG bei BMW) ist nicht ob, sondern wann etwas kaputt geht. Die Systeme sind nicht nur komplex, sondern werden auch von den Reparaturkosten nicht billiger. Ganz zu schweigen, einen erfahrenen Mechaniker zu finden. Viele WerkstÀtten versagen ja schon an der korrekten Kupplungsadaption. 

 

 

  • GefĂ€llt mir 6
Geschrieben

Ich hatte mich damals bewusst fĂŒr die F1 Schaltung entschieden beim F430. Davor bin ich mal 360er mit Handschaltung gefahren. Daher aus dem reinen fahrerischen Aspekt bei mir persönlich, F1 im 430 und Handschaltung im 360 und 355. 

 

Mein F430 hat 27tkm, ist absolut regelmĂ€ĂŸig gewartet und die F1 funktioniert super. Deutlich besser als vergleichbare SMG Varianten von BMW und ja auch diese Fahrzeuge hatte ich schon ;-)

  • GefĂ€llt mir 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...