Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Urus Performante oder Urus Facelift (S/EVO/...)? Welche Unterschiede gibt es, welches ist der "neue" Urus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Lalelu:

Sagt mal, ist die Akra Anlage wirklich soviel lauter als die Originale ? 

Nein, aber der Klang ist anders.

Da sollte man wirklich mal probehören. - und zwar im Original (nicht in irgendwelchen Videos).

Ein Handy-Mikrofon ist akustisch so ziemlich das Schlechteste, was man einsetzen kann.

 

vor 15 Stunden schrieb Lalelu:

Beim Urus S wird die Anlage ja sowieso erst im Nachgang vom Händler montiert.

Das war bereits beim „Non-S“ so.

 

vor 15 Stunden schrieb Leon-MUC:

… eher nur etwas dumpfer und macht primär mehr backfire / "geblubber", was bei der Originalen nach einer Zeit ausbleibt (wenn er wärmer wird) .

Woher hast Du das denn?

BTW: Backfire ist eine Programmierung der Einspritzanlage … daran ändert der Auspuff sicher nix.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 4
  • Verwirrt 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Tom_H:

Backfire ist eine Programmierung der Einspritzanlage

Und so peinlich im Strassenverkehr. Vom kleinen Golf bis zum dicken Benz ist das mittlerweile untrennbar mit der Sporttaste verbunden. Leider. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tom_H:

Nein, aber der Klang ist anders.

Da sollte man wirklich mal probehören. - und zwar im Original (nicht in irgendwelchen Videos).

Ein Handy-Mikrofon ist akustisch so ziemlich das Schlechteste, was man einsetzen kann.

 

 

Woher hast Du das denn?

BTW: Backfire ist eine Programmierung der Einspritzanlage … daran ändert der Auspuff sicher nix.

 

mfg, Tom

 

Das Video wurde mit einem Rode Mikrofon aufgenommen .. 

 

Ich war hinter der Kamera, war also live dabei beim Vergleich, daher ist meine Meinung unabhängig von Videoaufnahmen. Ich bin die beiden Uruse aus dem Video auch gefahren 🙂

 

 

Mehr Backfire bei warmen Motor war für mich, zusammen mit dem etwas dumpferen Klang, der größte Unterschied zwischen den beiden Anlagen. Und das trifft ebenso auf die Urus wie die EVO Akrapovic zu.

 

Und die Akrapovic Anlagen beinhalten bei Lambo meines Wissens nach immer Software ...

 

 

Ich finde die Originale vom Klang her aber schöner und würde daher keine Akra empfehlen.

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Leon-MUC:

Ich war hinter der Kamera, war also live dabei beim Vergleich, daher ist meine Meinung unabhängig von Videoaufnahmen. Ich bin die beiden Uruse aus dem Video auch gefahren 🙂

Dann hat sich das leider geändert.

 

Ich habe einen der Ersten, die in D ausgeliefert wurden - und da war die Original-Anlage doch sehr dicht am "AMG-Bollerwagen". Mit der Akrapovic wurde das erst zum "Lambo"... damit hat er dieses "heisere Kreischen", das man erwartet.

 

An der Software wurde übrigens nichts geändert.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Tom_H:

Dann hat sich das leider geändert.

 

Ich habe einen der Ersten, die in D ausgeliefert wurden - und da war die Original-Anlage doch sehr dicht am "AMG-Bollerwagen". Mit der Akrapovic wurde das erst zum "Lambo"... damit hat er dieses "heisere Kreischen", das man erwartet.

 

An der Software wurde übrigens nichts geändert.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

 

Das sich die original Lambo Programmierung mit der Zeit geändert hat, möchte ich natürlich nicht ausschließen .. auch bei der Huracan Serie hat Lambo über die Modelljahre ja immer kleine Veränderungen gehabt.

 

Die Uruse die ich mit Serien-Abgasanlage gefahren bin, haben jedenfalls weniger Backfire gehabt, als die mit der Akrapovic-Anlage. Genau wie beim EVO. Von daher war das für mich eine sehr auffällige Veränderung. Man sagte mir auch, dass die Akrapovic mit neuer Software kommt (was für mich Sinn macht, eben wegen dem veränderten Backfire). Natürlich kann ich nicht beurteilen, ob mir der Händler da Mist erzählt hat.

 

 

Ich finde Deine Beschreibung insofern komisch, als dass ich es genau gegenteilig sehe. Die Serienanlage ist für mich immer heller und kreischiger und die Akra dumpfer und weicher.

 

Sehr komisch 🤔

 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Leon-MUC:

Ich finde Deine Beschreibung insofern komisch, als dass ich es genau gegenteilig sehe.

Du musst bei Tom’s Ohren beachten, dass die schon ein paar Kilometer ca. 50cm entfernt vom 918 Auspuff „aufm Buckel“ haben….🤪

 

 

😉:-))!

  • Haha 4
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Leon-MUC:

Die Uruse die ich mit Serien-Abgasanlage gefahren bin, haben jedenfalls weniger Backfire gehabt, als die mit der Akrapovic-Anlage.

Ich kenne den Wagen nicht aus eigener Erfahrung, aber bist Du beides mit den gleichen Einstellungen gefahren? Stichwort Sporttaste/-Settings? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

Ich kenne den Wagen nicht aus eigener Erfahrung, aber bist Du beides mit den gleichen Einstellungen gefahren? Stichwort Sporttaste/-Settings? 

 

Ja, bin auch alle Modi durch .. hatte die beiden Wägen explizit mit einander verglichen, weil ich damals einen bestellten wollte und unsicher war, ob mit oder ohne Akrapovic.

 

 

Hat sich für mich jetzt allerdings erledigt, da es doch ein Performante wird, der die Akrapovic (bestimmt nur wegen dem geringeren Gewicht) Serie hat.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das mit dem dumpferen Klang und etwas mehr backfire ist genau das, was ich in dem Video auch höre. 
Mir hat bei dem Vergleich die Originale besser gefallen als die Akra. (Sogar die Endrohre finde ich fast besser) 

Da die Akra Anlage ja so oder so erst im Nachgang montiert wird, werde ich die Originale mal drauf lassen und ausgiebig testen. 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In DACH sieht es wohl weiterhin nach einem sehr langsamen bestätigten der Allokation aus - habt Ihr was genaueres? bg

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daniel-summer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Urus (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So die Demos kommen bald bei den Händlern an. Berichtet gerne falls Ihr gefahren seid 🤩

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb MM_:

So die Demos kommen bald bei den Händlern an.

Hoffentlich kleben die sich nicht fest.😁

  • Haha 3
Geschrieben

YES, er ist da....

 

Der weiße Urus Performante steht in München bei Lamborghini.

 

Leider müssen wir noch ein paar Wochen warten.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ist das nicht der Demo-Wagen?

 

Oder was meinst Du mit "wir müssen noch warten" ?

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb GondelAlex:

YES, er ist da....

 

Der weiße Urus Performante steht in München bei Lamborghini.

 

Leider müssen wir noch ein paar Wochen warten.

 

 

 

 

Wir müssen auf den eigenen warten....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dieses Exemplar wurde gestern in der Schweiz ausgeliefert...alles wurde via Social Media dokumentiert.

Screenshot_20230129_155812_Instagram.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sehr schöne Farbe! Die schwarzen Felgen sind jedoch nicht mein Fall.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe den Wagen hauptsächlich gepostet weil es hier im Thread mal hieß das die Fahrzeuge mit viel Carbon ewige Lieferzeit hätten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich glaube Alexandre Mourreau hat bei Lamorghini aber auch eine etwas andere Reputation als der "Durschnitts-Kunde" (wenn's sowas bei Lambo überhaupt gibt). 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb BruNei_carFRe@K:

Ich glaube Alexandre Mourreau hat bei Lamorghini aber auch eine etwas andere Reputation als der "Durschnitts-Kunde" (wenn's sowas bei Lambo überhaupt gibt). 

 

So siehts aus, die Demo Autos der Händler und die ganzen Werkswagen (Presse usw.) haben auch viel Carbon bekommen .. 

 

Der Pöbel kämpft dann um die Reste 😅

 

 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BruNei_carFRe@K:

Ich glaube Alexandre Mourreau hat bei Lamorghini aber auch eine etwas andere Reputation als der "Durschnitts-Kunde" (wenn's sowas bei Lambo überhaupt gibt). 

Warum sollte ein Mitte 30 Jähriger der Teilhaber an einem Eisenbahntransportunternehmen ist eine besondere Reputation bei Lamborghini haben? Ich denke auch hier um Forum werden einige mehr Lambos bestellt haben wie er. 

Geschrieben

Das stimmt, aber der Hersteller braucht den "Eisenbahntransportunternehmer" vielleicht, um seine Autos zu transportieren, damit sie pünktlich beim Kunden sind und bezahlt werden. Ist nur so eine Vermutung. Wobei die ja in geschlossenen Trucks angeliefert werden und nicht auf der Schiene im offenen Waggon, wie die Stangenware A2 etc. von der Konzernmutter.

Geschrieben


Ich hab mir extra den neuen GT3RS bestellt damit ich diese tolle Uhr dazu kaufen darf...

So ein glück für mich :)

 

Mach ich auch nur weil ich weiss das ich die Karre und Uhr jederzeit im Herbst (bekomme ihn nächste Woche) für wahrscheinlich 50-100k mehr weiter verkaufen kann...


Ferrari macht so nen scheiss ja schon lange, Porsche ja mittlerweile sowieso (kaufe taycan kriegst du gtxxx) aber bei Lambo wäre mir das neu... Hab nicht mal ne haltefrist auf meinem Ultimae Roadster (geb den aber eh nich her :) )

 

 

Zum Thema neuer Aventador - wohl 500k brutto liste ohne extras, über 1000PS und wohl deutlich leichter als der alte (1-200kg weniger)...

 

Bin gespannt (hatte keinen bock nach italien zu fahren um ihn anzuschauen und roadster kommt wohl sowieso erst deutlich später als das coupe (das ab jan 2024))....

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...