Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lassen wir das Thema, dass die E-Fahrzeuge bezogen auf den kompletten Kreislauf (von der Lithiumgewinnung bis zur Entsorgung/Recyclingverfahren usw.) mit Abstand die umweltschädlichsten und moralisch nicht vertretbaren (momentane Gewinnung der Rohstoffe) Fahrzeuge sind, außen vor.

 

Gefahren bin ich schon ziemlich viele Stromer unterschiedlichster Generationen.

 

Man gewöhnt sich an zwei positive Dinge sehr schnell. Der immer vorhandene und bei manchen Modellen wirklich enorme Drehmoment (z.B. der Hummer EV mit über 1.600 NM) sowie das lautlose Gleiten. Hier sehe ich allerdings eine gewisse Gefahr im Straßenverkehr. Viele E-Auto-Nutzer waren vorher nicht unbedingt mit sehr leistungsstarken Fahrzeugen unterwegs und sind mit dem sofort anstehenden Drehmoment hoffnungslos überfordert. Das Thema „overtapping“ dürfte den Versicherungen mittlerweile durchaus ein Begriff sein. Hier sollte man über eine zusätzliche Prüfung für E-Autos nachdenken. 
 

Tanken: Wer keine PV-Anlage zuhause hat, ist auf die Ladestationen angewiesen. Meine Erfahrung >>> zu 75% enorme Wartezeiten, denn ich tanke wenn ich tanken muss, nicht wenn die Station vermutlich nicht zu stark frequentiert ist. Ich kenne längere Betankungszeiten bei Erdgas- und Wasserstofffahrzeugen durchaus >>> allerdings habe ich hier nach dem Betankungsvorgang wenigstens IMMER die volle Reichweite. 
 

In meinem Umfeld sind die Erfahrungen mit E-Autos eindeutig.

 

Von 10 Fahrer singen 2 die Lobeshymnen von @chip alle anderen sind - begonnen von der Qualität, speziell bei Tesla und diversen anderen US-Produkten - vom Thema E-Autos komplett geheilt und würden nie wieder so ein Fahrzeug erwerben. Hier ist mit ein großes Punkt dagegen, die katastrophale Tanksituation. 

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Hier ist mit ein großes Punkt dagegen, die katastrophale Tanksituation

Das kann ich voll und  ganz verstehen wobei es eben immer eine persönliche Erfahrung ist. Hier zu fehlt mir allerdings noch die Langzeiterfahrung. Ich bin aber bereit unter Umständen auch im Hinblick auf die wirtschaftliche Gesamtsituation gewisse Kompromisse einzugehen.
 

Für dieses Jahr waren meine Erfahrung am super Charger,  das ich in der Hauptferienzeit tagsüber ohne spezielle Planung Fast immer alleine da war. Manchmal vielleicht noch mit einem zweiten Fahrzeug und das bei bis zu 30 Lade Plätzen.  Im Auto wird per Navigation ja schon angezeigt wie voll es gegebenfalls ist und man konnte sich eigentlich ganz gut darauf verlassen. Als weiteren Vorteil empfinde ich das in Deutschland gefühlt alle circa 70 km ein Supercharger steht. Da kann man je nach persönlichen Fahrverhalten die Lade Strategie auch etwas optimieren. 
 

Letzt endlich gebe ich dir aber auch insofern recht,  dass das E Auto für das private Laden eben bevorzugt etwas für Hausbesitzer mit wallbox  ist. Alle anderen haben da schon mehr Stress 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F40org:

Wer keine PV-Anlage zuhause hat, ist auf die Ladestationen angewiesen.

Ich wusste gar nicht, dass die Installation einer Wallbox oder Aussensteckdose eine PV Anlage voraussetzt. Wieder was gelernt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So mal ein Update nach knapp 10.000 KM 

 

Auto läuft prima keine Probleme keine Klappergeräusche etc.  


Seit 2 Wochen fahre ich auf Winterreifen in 20 Zoll und das Fahrverhalten hat sich nicht groß geändert. (Foto mit Winterreifen anbei) Das Auto fährt sich sehr  präzise  und extrem gut geregelt. Die Tage war es bei uns echt kalt auf Eis regelt aber kein ESP  wie beim Benziner sondern die E Motoren machen das blitzschnell und  nicht spürbar. Das ist alles wirklich sehr gut abgestimmt und die Fahrstabilität auf Eis  ist wirklich gut. 

 

Der Verbrauch ist auf ca. 25 KW pro 100 KM angestiegen das ist auch durch Vorheizen und Aufheizen bedingt. Speziell vorheizen mit der App ist genial man kommt immer in ein warmes Auto wenn man will. Mit dem Verbrauch kann ich auch leben ist im Schnitt bei meinem aktuellen Stromtarif (0, 28/ Cent die KW)  ca. 7,50 Euro auf 100 KM das ist immer noch vertretbar wobei ich auch Glück hatte, dass ich relativ günstig verlängern konnte. 

 

Weiter positiv ist die gute Ladekapazität vom Auto für Gepäck.  Ich hab jetzt für den Ski Urlaub schon mal probebeladen und mit drei Personen und Gepäck und Ski passt doch wirklich viel in den Wagen rein, so dass man keinen Dachgepäckträger braucht.

 

Was mir aber mittlerweile sehr negativ auffällt, ist das öffnen mit dem Handy. Das funktioniert wirklich nur wenn das Handy quasi an der Karosserie anliegt.  Hat man es in der Hosentasche hinten und steht neben dem Auto dann funktioniert das häufig nicht. Hier könnte  die Toleranz/Reichweite etwas größer  sein.

 

Gut, wiederum finde ich, dass es ständig Updates gibt und da doch sehr sinnvolle Neuerungen bei sind.

 

Alles in allem habe ich den Kauf in keinster Weise bereut und freue mich auf die nächsten Kilometer mit dem Tesla 3.

 

P.s. Was allerdings wirklich in Deutschland noch verbesserungswürdig ist und nicht direkt mit dem Tesla zu tun hat, ist eine einheitliche öffentliche Ladestruktur quasi so wie bei den Supercharger von Tesla selber.

 

Ich lade  ja eigentlich immer zu Hause, hatte aber auch drei Apps aus nachbarständen und meiner Heimatstadt von Ladeanbietern runtergeladen, um einfach flexibel zu sein, wenn man mal irgendwo unterwegs ist. (Meistens gibt es da ja auch schöne freie  Parkplätze an den Ladesäulen)  Fazit wollte die Tage einmal wieder in meiner Heimatstadt am Marktplatz  aufladen. Meldung da App veraltet laden nicht möglich. Bei der neuen App muss man sich erst aufwändig registrieren von daher keine spontane Aufladung möglich.

 

Dann in Düsseldorf Ladesäule der Stadtwerke hier braucht man noch wirklich eine körperliche Lade Karte, die man extra bestellen muss. Zahlung per App oder idealerweise per  QR-Code mit Paypal  (was etliche Hotels sehr gut machen) nicht möglich.

 

Das ist wirklich nervig und muss dringend vereinheitlicht werden und ist  speziell für Leute wichtig, die eben nicht wie ich zu Hause laden  können. 

Unbenannt.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb chip:

Hier könnte  die Toleranz/Reichweite etwas größer  sein.

Hast Du mal mit verschiedenen Telefonen probiert? Vielleicht kann man dadurch eine höhere Reichweite erhalten.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb master_p:

Hast Du mal mit verschiedenen Telefonen probiert? Vielleicht kann man dadurch eine höhere Reichweite erhalten.

Nein das nicht aber ich würde deswegen auch das Iphone nicht tauschen. Mir fehlt sagen wir mal einen halben Meter. Typische Situation Supermarkt Parkplatz Handy hinten in der Hose oder seitlich in der Jacke und das Auto reagiert nicht. Man muss sich dann erst so drehen, dass es direkt an der Karosse ist,  aber diese muss  nicht berührt werden wie mit der Chipkarte und dann geht es auch 99% sofort. 

Geschrieben
Am 17.9.2022 um 07:04 schrieb F40org:

Lassen wir das Thema, dass die E-Fahrzeuge bezogen auf den kompletten Kreislauf (von der Lithiumgewinnung bis zur Entsorgung/Recyclingverfahren usw.) mit Abstand die umweltschädlichsten und moralisch nicht vertretbaren (momentane Gewinnung der Rohstoffe) Fahrzeuge sind, außen vor.

Das finde ich aber spannend, bezgl. Quellen/Herleitung/Daten. Ich bin mir da nämlich nicht so sicher, habe aber auch noch nicht wirklich umfassende/faire Vergleiche gesehen. Ich meine Produktion, Betrieb, Entsorgung, bzw. sogar noch Recycling. 

 

Eventuell aber besser hier besprochen:

 

Geschrieben

Ich bin selbst knapp 25.000 km im Model 3 gefahren.

 

Bzgl. Komfort und Ausstattung darf man da keine besonders hohen Ansprüche haben. 

  • 1 Jahr später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chip,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Heute mal ein kurzes Update: 

 

hab mittlerweile mit meinem Tesla drei über 30.000 km gefahren. Im Prinzip bisher völlig problemlos. Sommerurlaub Winterurlaub Langstrecke, alles kein Problem. Im Alltag mit primär  Kurz und Mittelstrecke hat sich der Verbrauch  bei knapp 20 kWh auf 100 km eingependelt.

 

Bisher habe ich einmal die Hinterreifen gewechselt und den Innenfilter getauscht. Dieses Jahr werde ich vorsorglich noch mal die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. 

 

Ansonsten alles absolut problemlos und keinerlei Mängel bis auf eine größere Sache:

 

Ich hatte im Sommer irgendeine kryptische Fehlermeldung bezüglich der Batterie jedoch gab es keine Probleme beim Fahren oder laden.  Die Fehlermeldung  hab ich über die Tesla App gemeldet und ein paar Tage später nach einer externen Diagnose die Aufforderung zu einer Terminvereinbarung bekommen  und zwar zwecks Akkutausch.

 

Das ging wider Erwarten völlig problemlos über das Tesla Zentrum Düsseldorf. Das ganze hat circa zehn Tage gedauert. In der Zeit hatte ich kostenfrei ein Modell Y als Leihwagen und konnte die Supercharger kostenfrei benutzen, was ich auch getan hab, weil die Zeit in die Sommerferien fiel und ich mit dem Auto gut 2500 KM unterwegs war. Man bekommt dann über die App jederzeit den Stand der Reparatur mitgeteilt und ich konnte das Auto nach dem Urlaub  auch wieder tauschen. Das Tesla Zentrum war sehr gut organisiert. Alle Mitarbeiter vor Ort waren freundlich.  Letztendlich war der Akku auch nicht wirklich kaputt aber es gibt wohl nicht viele Möglichkeiten daran vor Ort etwas zu reparieren und es wird eher getauscht und der Akku wird dann irgendwo eingeschickt und extern in Stand gesetzt. Das habe ich aber nicht mehr weiter hinterfragt. Bei Rückfragen kann man auch mit dem Tesla Service chatten die Antworten eigentlich immer innerhalb von ein paar Stunden.  Ich kann das Tesla Zentrum Düsseldorf somit  nur ausdrücklich loben.

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...