Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte ein paar Jahre lang den viertürigen Rapide S von Aston Martin als Alltagsauto mit Kind und Kegel. Für einen Urlaub reicht das natürlich vorne und hinten nicht. Aber für den Tagesausflug ins Stadion zu viert reicht's allemal und weit komfortabler als mit einem DB11 Coupe, den ich jetzt als dessen Ersatz fahre.

Und emotional war das Fahrerlebnis auch nach 60.000 km immer noch - wobei der frei saugende 6 Liter Aston-Martin-Zwölfender, insbesondere im Rapide S mit dem laaaangen Weg von Abgaskrümmer über die Schalldämpfer ins Freie ganz ohne OPF, natürlich ein infernales Sounderlebnis geboten hat - Gänsehaut. Jeden Morgen. Bei Wind und Wetter.

In der Querdynamik muss man natürlich aufgrund der schieren Größe Abstriche machen, aber dafür wird ein solches Auto auch nicht primär gebaut.

Also Aston Martin hat das seinerzeit sehr gut gelöst, finde ich (optisch meiner bescheidenen und unbedeutenden Meinung nach Lichtjahre besser als Porsche) und wenn ich mir das ganze nun auf Ferrari Niveau vorstelle, bin ich davon überzeugt, dass die Damen und Herren in Maranello das Ganze, egal ob V8 oder (natürlich ein Traum...) V12 , hervorragend hinkriegen würden.

Die Bilder finde ich jedenfalls sehr sehr schick!

Und ins Portfolio würde das Auto allemal passen - meiner, wieder bescheidenen und unbedeutenden Meinung nach deutlich besser als die Turnschuhautos des Hauses, die bisher als Familienautos gedient haben.

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ferrari 4-Sitzer, egal ob als 2-Türer oder als 4-Türer wie beim Porsche Panamera, fände ich schon klasse :-))! !

Der Wagen wie oben abgebildet sieht schon stimmig aus, elegant und sportlich zugleich...passt besser zur Marke wie ein SUV.

 

Am besten bringen die den natürlich auch mit Sauger-V12. Leider glaube ich im Moment nicht daran, daß die Entscheidungsträger bei Ferrari einen solchen Wagen auflegen, und wenn käme der wahrscheinlich nicht vor 2027 oder 2028.

Eigentlich suche ich in spätestens 2 Jahren einen Nachfolger für unseren Mercedes-AMG S 63 L , und z.Zt. hat weder Ferrari ein 2+2 sitzigrs Coupé/4-Sitzer Limo noch Mercedes, die erstmals kein S-Klasse Coupé seit den 50er Jahren anbieten 🙄...nur brauchen wir inzwischen keine Riesen-Limousine von 5,30 Länge und mehr wo die Kinder jetzt aus dem Haus sind. 

 

Wäre zu schön um wahr zu sein, ein Ferrari 4 Sitzer mit vernünftigem Verbrenner V12 😍!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Dieses Konzept von Supersportwagen-Leistung und Luxus in einer 4 Türigen Limousine zu vereinen, gab es im letzten halben Jahrhundert doch schon einige Male: bei Maserati mit V8, bei Jaguar mit V12.

 

(Deutsche Kisten lassen wir mal außen vor, es geht hier um emotionale Autos!) :lol:

 

Bestes Beispiel imho: Quattroporte V GTS 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Thrawn:

Deutsche Kisten lassen wir mal außen vor, es geht hier um emotionale Autos!)

Es gibt auch deutsche Limousinen, die häufig Emotionen auslösen:

 

image.thumb.png.94283a7fd4671de285251ad98dfb5831.png

 

image.thumb.png.865feccfb1f0ffeb9707f36d525b4af7.png

 

Aggression und Wut sind auch Emotionen 😅 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...