Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Katalysatoren gebrochen - Ferrari 16M


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, bei meinem 16M sind die beiden Katalysatoren innen (Monolithen) gebrochen. Ziemlich ungewöhnlich meiner Meinung nach.

Können dadurch Fremdpartikel die sich von den Monolithen gelöst haben, durch Unterdruck zurück in den Brennraum gezogen worden sein?

Ich weiß nicht, wie lange ich so schon damit rumgefahren bin. Der 16M hat stolze 39.000 km gelaufen (ist eigentlich mein Urlaubs-/Alltagsfahrzeug).

Steht jetzt in der Werkstatt und wartet auf Ersatz.

Beste Grüße Wolfi

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Moin_der_Wolfi:

Können dadurch Fremdpartikel die sich von den Monolithen gelöst haben, durch Unterdruck zurück in den Brennraum gezogen worden sein?

Grundsätzlich ist das möglich. Nach meiner Meinung beim Starten und Abstellen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Moin_der_Wolfi:

Der 16M hat stolze 39.000 km gelaufen (ist eigentlich mein Urlaubs-/Alltagsfahrzeug).

Top! :-))! Ich kann dir bei deiner Frage leider nicht helfen, aber kann man sich mit dir noch mit normaler Lautstärke unterhalten? 🤪

  • Haha 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Moin_der_Wolfi:

Moin, bei meinem 16M sind die beiden Katalysatoren innen (Monolithen) gebrochen. Ziemlich ungewöhnlich meiner Meinung nach.

Können dadurch Fremdpartikel die sich von den Monolithen gelöst haben, durch Unterdruck zurück in den Brennraum gezogen worden sein?

Ich weiß nicht, wie lange ich so schon damit rumgefahren bin. Der 16M hat stolze 39.000 km gelaufen (ist eigentlich mein Urlaubs-/Alltagsfahrzeug).

Steht jetzt in der Werkstatt und wartet auf Ersatz.

Beste Grüße Wolfi

 

Ist der ganze Monolit gewandert oder lösen die sich quasi auf? Baust wieder original rein oder lässt neu bestücken?

Geschrieben

Die Teile sammeln sich im Endschalldämpfer, der sollte geleert werden, um zu hohen Staudruck zu vermeiden. Würde die originalen Gehäuse mit Metallkats bestücken lassen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der F430 hat doch Serie auch schon Metallkats, deshalb hatte ich gefragt ob die wirklich zerbröseln. Vielleicht gibt es dann auch noch ein Problem mit der Verbrennung. Würde aber auch bestücken lassen. Im Endschalldämpfer würde ich beim 16M eher bezweifeln das sich hier Teile sammeln und bei offenen Klappen kann sich sowieso nichts sammeln. :wink:

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...