Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute

 

ich habe mit meinem rechten Rückspiegel hängengeblieben, als ich rückwärts in die Garage wollte. Ich bin so hängengeblieben, das er kein halt mehr hat. Lange rede kurzer sinn, die Motoren fürs elnklappen und verstellung des Glases funktionieren. Ich habe das Glas rausgenommen um zu sehen was da ist hinten dran. Hinterm gläschen kommt nicht wirklich weiter, also hab ich die Türverkleidung demontiert, und versucht den ganzen Spiegel samt Türhalter zu demontieren aber gemerkt das die Scheibe rausmüsste, um an die Schraube des Stockhalters zu kommen, also habe ich abgebrochen. Ich denke mir Lambo hat das Rad ja nicht neu erfunden, und ich bin bestimmt nicht der erste der an der Garage hängengeblieben ist. Habe nun den spiegel mit Panzerband fixiert, aber irgendwie muss ich den Spiegel repariert bekommen, da ich nicht wirklich denke das gross was kaputt ist. Wie würdet ihr vorgehen?

A0C5E54F-E236-46C6-B93C-A8D57E7E63DA.jpeg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kenne das Problem nur von den starken Bürsten in Waschanlagen und nicht mit Lambos. Da klappt man nachher einfach von Hand zurück.

 

Bei manchen Autos bleibt der Rückspielgel, also das Gehäuse danach "locker". Dann einmal von innen die Taste zum Einklappen, dann noch mal ausklappen und es justiert sich alles wieder und ist fest. 

Geschrieben

Hallo und danke für diesen Vorschlag, der ist so locker der Spiegel das ichs mir nicht vorstellen kann das dieser sich wieder zusammenzieht. Aber werde es probieren und bescheid geben.

 

mfg

Geschrieben

Nee keine chance, der hat soviel spiel, da justiert sich garnichts von selbst. Wenn der motor dreht, hat man das Gefühl das es klappen könnte aber leider nicht.. 

 

weitere vorschläge bitte..

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schade dass der Tipp von Thorsten nicht funktioniert hat. Das hörte sich für mich sehr plausibel an.

 

Dann würde ich jetzt versuchen das Innenleben des Spiegels auszubauen.

Vielleicht kommst du dann an die senkrechte „Achse“ links im Spiegelgehäuse. Das Gehäuse muss ja irgendwie mit dem auf der Tür festgeschraubten Teil verbunden sein.

Ich vermute, dass da irgendwas gebrochen ist.

 

Gruss

Christoph

Geschrieben

Moin

Kann jetzt nur von Spiegeln an "Normalen" Fahrzeugen sprechen, aber dürfte hier nicht anders sein. Spiegel haben normalerweise eine "Sollbruchstelle" für solche Fälle. Das heißt, der Spiegel wird ausgehakt, damit er nicht kaputt geht. Da müsste eigentlich eine Klammer sein, wo der Spiegel durch einen kräftigen Schlag wieder eingehakt wird.

Kann das schlecht erklären, werde morgen mal versuchen, ein Bild davon zu posten. Müsste noch 'nen Spiegel in der Halle haben.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...