Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vergleich Fahr- und Innengeräusche von McLaren 570s und 620r


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen guten Tag.

 

Mir ist klar, dass der 620r in Anlehnung an den 570S GT4 gebaut wurde und daher sicher geräuschmäßig auch nicht mehr mit dem 570S, oder dem 600LT zu vergleichen ist.
Ich würde mich aber freuen, mal einen 620r Fahrer kennenzulernen, mit dem ich mich mal praktisch über das Thema auseinandersetzen kann.
Würde mal Fahr- und Innengeräusche vergleichen wollen, um die extremen Unterschiede zum 570S, den ich gerade abgegeben habe, bestätigen zu können.
Denke das sich alle 620r ja ähnlich verhalten sollten.

Wenn also jemand ein solches Teil fährt, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Viele Grüße aus Rhede

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie ich leider feststellen muss, gibt es entweder keine 620r fahrer, oder diejenigen sind nicht an einer kommunikation interessiert... schade!

kennt jemand noch einen anderen ort, an dem ich versuchen kann kontakt zu 620r fahrern zu bekommen?

kann ja nicht jeden tag zur nordschleife fahren und dort warten... :-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Dirk Gantefort:

Wie ich leider feststellen muss, gibt es entweder keine 620r fahrer, oder diejenigen sind nicht an einer kommunikation interessiert... schade!

Nicht jeder verbringt den ganzen Tag auf CP...

 

Aus der Sport Series habe ich je ein 570s Coupé mit Sportauspuff, ein 570s Spider mit normaler Anlage, einen 600LT und eben den 620 R. Da der "R" in meinem Feriendomizil steht, bin ich die Autos nie nacheinander gefahren. Der unmittelbare Vergleich zwischen "R" und den anderen Ausprägung fehlt mir deshalb.

 

Kommt hinzu, dass ich den "R" praktisch ausnahmslos mit Helm fahre - die anderen dagegen nicht, was die Wahrnehmung natürlich verändert. Der Wagen hat - weil ich COVID-bedingt lange nicht ins Land reisen konnte, wo er steht - nur wenige km. Ich habe ihn sowieso mehr zur Ergänzung der Sammlung gekauft. Persönlich habe ich am LT mehr Freude und für mein Fahrprofil passt er auch besser.

 

Interessanterweise ist der 570s Spider mit der Standardanlage beim Start (gefühlt) der lauteste. Die beiden als Tracktool konzipierten Autos (LT und R) sind primär innen lauter, was hauptsächlich der fehlenden Dämmung (insbesondere, wenn man die Teppiche weglässt) geschuldet ist. Bei der Vorbeifahrt ist ein ausgedrehter Porsche GT3 wesentlich lauter. Ferrari und Lamborghini sowieso.

 

Anfangs erschrickt man vor allem, wenn Kieselsteine aufs Chassis treffen, da dieses Geräusch eben ungedämmt ankommt. Überhaupt sind Nebengeräusche ("Knarzen") deutlich besser hörbar.

 

Schlussendlich frage ich mich, was du mit der Frage bezweckst: Geht es um den "Sound" oder um den "Lärm" bzw. die Zulassung auf Rennstrecken?

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Keinesfalls zielt die Frage auf die Außenwirkung der Lautstärke auf Personen o.ä.
Es geht nicht um "Klappe klingt besser"

Ich würde gerne in einem anderen 620r mitfahren, um die Geräusche die ich 602r wahrnehme ( uns so nicht kenne ), bestätigt zu bekommen...
könnte ja auch sein, dass die Geräusche auf ein Problem hinweisen...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dirk Gantefort:

Ich würde gerne in einem anderen 620r mitfahren,

Voraussichtlich werde ich erst am 29. Oktober mit dem R wieder an einem Trackday dabei sein. Da ich keinen Käfig verbaut habe, sind auf diesem Track keine Passagiere erlaubt.

Geschrieben

Ich bin auch nicht daran interessiert bei Ihnen mitzufahren ( das hatten Sie wohl schon vorausgesetzt ) - also alles gut.
Viel Spaß auf ihrem Trackday.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Beim 620R sollte noch unterschieden werden ob „mit“ oder „ohne“ Roof Scoop ( Dachhutze ). 
 

Diese trägt tatsächlich nochmal zu einer veränderten wahrnehmbaren Geräuschkulisse im Innenraum bei. Mancher empfindet die Ansauggeräusche als gut, andere als zu laut und störend. Letztlich Geschmacksache.

 

Fakt ist:

Die Innenraumgeräusche im 620R verglichen zum 570S sind schon aufgrund der fehlenden Dämmung lauter. 


 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...