Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Konzernchef Herbert Diess verlässt Volkswagen - Blume als Nachfolger


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das beste was VW passieren konnte!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hm, für VW wird man sehen, denke eher/vor allem bei Elon knallen die Korken. 

Geschrieben

Er hat sicher einiges angestossen, was E-Mobilität, Betriebssystem/Software etc. angeht, aber man kann VW nicht wie jeden anderen Konzern regieren. Ob Blume - unter dem Aspekt des Börsengangs von Porsche - die optimale Wahl darstellt, darf man aber auch mit einem ? versehen, wenn er weiterhin eine Doppelrolle spielen soll.

vor 3 Minuten schrieb TonyKa:

Hm, für VW wird man sehen, denke eher/vor allem bei Elon knallen die Korken. 

Glaubst doch nicht ernsthaft, dass dieser Galakto-Egomane irgendwen als Konkurrent ansieht, nicht mal Xi Jinping.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Nicht Diess als Person, aber VW, wenn Diess weiter im hardcore style hätte walten können! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hatte zu seiner BMW Zeit mehrmals mit ihm persönlich zu tun.

Unglaublich unangenehmer Zeitgenosse, selbst für OEM Verhältnisse.

War mir von Anfang an klar, dass das nix wird. Digitalisierung, New Work, dazu die alten Netzwerke in WOB und der Führungsstil von Diess sind wie Feuer und Wasser.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielleicht wurde er von den Familien +/- Land eben genau wegen diesem Führungsstil installiert/geholt, um mal durchzupusten durch den angestaubten Laden! Dass ihn das früher oder später den Kopf kostet, war ihm denke ich klar, aber für die eigene Karriereplanung ein guter Moove mE, werden ihn eher früher als später wieder auf einem noch höher dotierten CEO Posten sehen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb sebastian089:

dass das nix wird.

Das sieht sein Bankkonto sicherlich anders ;)

 

 

Zitat

2021 blieb ein Nachsteuergewinn von 15,4 Milliarden Euro, gut 75 Prozent mehr als im Vorjahr und gut eine Milliarde Euro mehr Profit als 2019.

Und daran wird sich seine Abfindung bemessen lassen - die Querelen mit Belegschaftsvertretern und innerbetrieblichen Gegnern hat dem Konzern (zumindest betriebswirtschaftlich) aus der schlimmsten Krise befreit und per Trandformation umgekrempelt. Sicherlich muss er eine „Anti-Person“ sein, als „Freund des kleinen Mannes“ steht man nicht an der Position.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...