Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neues Logo von Aston Martin


Zur Lösung Gelöst von isderaimperator,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aston Martin hat sein Logo überarbeitet:

 

23CE33EA-52C3-4214-8D12-3BD93F907399.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • 2 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann keinen Unterschied erkennen 😳 gibt es dafür einen Grund ??

Geschrieben

"Aston Martin hat in Zusammenarbeit mit dem Grafiker Peter Saville sein Logo behutsam überarbeitet. Im Vergleich zum zuletzt 2003 modifizierten Emblem stechen die Flügel und der Namenszug etwas mehr hervor. Es soll bei der nächsten Sportwagengenration der Marke verwendet werden. Erstmals an einem Fahrzeug wird es beim Großen Preis von Frankreich (24.7.2022) vom Aston Martin-Formel 1-Team gezeigt. In seiner fast 110-jährigen Geschichte wurde das Aston Martin-Logo achtmal maßgeblich verändert. Das Flügelmotiv ist seit 1927 stilprägend, seit 1932 in der immer noch verwendeten Grundform."

 

(Quelle: https://www.autohaus.de/nachrichten/autohersteller/neues-aston-martin-logo-fuer-die-kommende-sportwagengeneration-3204089)

  • Gefällt mir 4
  • 1 Jahr später...
  • Lösung
Geschrieben

hier noch eine Abhandlung zum Aston Martin Logo:

https://www.classicdriver.com/de/article/aston-martin-das-logo-und-seine-geschichte

 

Zum Thema ist mir dann eingefallen, dass Bentley ja auch "Flügel" im Logo benutzt. Interessant dabei, dass die Anzahl der Federn im rechten und linken Flügel in den meisten Logos variiert: 10/11 oder 13/14. Es gibt jedoch auch Modelle mit 10/10 Federn – normalerweise sind dies die „einfachsten“ Modelle, während Asymmetrie bei Rennfahrzeugen häufiger vorkommt – dies soll Glück bringen.

 

Erwähnenswert ist ebenfalls, dass auch der Hintergrund des Firmenlogos in verschiedenen Farben sein kann: Rot, Grün, Blau oder Schwarz. Die Farbe definiert die Fahrzeugklasse. Zum Beispiel haben Rennwagen einen grünen Hintergrund, die leistungsstärksten und prestigeträchtigsten Autos einen schwarzen Hintergrund und Rot ist ein Indikator für Luxus und Raffinesse. Die Bedeutung für Blau ist mir bisher unbekannt, evtl. hat Schwarz das Blau abgelöst und hat daher die selbe Bedeutung.

 

Mein Bentley GT (2022) speed hat 10/11 Federn und den schwarzen Hintergrund.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Auf dem Bild sieht sieht der Schriftzug aus wie ein Aufdruck von Lego, der zu dünn ist und die Hintergrundfarbe durchscheinen lässt. :D 

 

Ich denke das täuscht, hätte mir aber durchaus eine wertigere Gestaltung gewünscht. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 2.3.2024 um 11:33 schrieb isderaimperator:

hier noch eine Abhandlung zum Aston Martin Logo:

https://www.classicdriver.com/de/article/aston-martin-das-logo-und-seine-geschichte

 

Zum Thema ist mir dann eingefallen, dass Bentley ja auch "Flügel" im Logo benutzt. Interessant dabei, dass die Anzahl der Federn im rechten und linken Flügel in den meisten Logos variiert: 10/11 oder 13/14. Es gibt jedoch auch Modelle mit 10/10 Federn – normalerweise sind dies die „einfachsten“ Modelle, während Asymmetrie bei Rennfahrzeugen häufiger vorkommt – dies soll Glück bringen.

 

Erwähnenswert ist ebenfalls, dass auch der Hintergrund des Firmenlogos in verschiedenen Farben sein kann: Rot, Grün, Blau oder Schwarz. Die Farbe definiert die Fahrzeugklasse. Zum Beispiel haben Rennwagen einen grünen Hintergrund, die leistungsstärksten und prestigeträchtigsten Autos einen schwarzen Hintergrund und Rot ist ein Indikator für Luxus und Raffinesse. Die Bedeutung für Blau ist mir bisher unbekannt, evtl. hat Schwarz das Blau abgelöst und hat daher die selbe Bedeutung.

 

Mein Bentley GT (2022) speed hat 10/11 Federn und den schwarzen Hintergrund.

Zeitweise hatten die Bentley-Cabrios einen blauen Hintergrund, zum Beispiel der erste Azure.

 

Jedoch ist es meines Wissens nach so, daß lange Zeit alle Bentley-Bs einen schwarzen Hintergrund hatten, zumindest während der Jahrzehnte, als die Marke im Rolls-Royce-Konzern nur noch so "ferner mitlief".

 

Schwarz ist als Farbe nun mal relativ neutral und paßt zu den meisten Lackierungen leidlich gut. Auch Rolls-Royce-Embleme zeigten ursprünglich rote Buchstaben, und diese wurden erst auf Anordnung Henry Royces, kurz bevor er starb, aus dem gleichen Grund in Schwarz geändert.

 

Erst in den Achtzigern änderte sich die Farbgebung der Bentley-Embleme - aber Näheres ist mir auch nicht bekannt. So viele Bentleys bekomme ich leider nie zu Gesicht😄 

Mir ist nur bekannt, daß ein Bentley Continental R Personal Commission aus den frühen Nullerjahren auch mal ein gelbes Emblem trug. Ob das generell "bespoke Bentley" bedeutete? 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...