Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute. Ich suche im großraum Stuttgart eine Firma die eine Leistungsmessung an meinem California machen kann. Möchte gerne wissen wie es so mit der Leistung nach 90.000km aussieht da jetzt die letzte Garantieverlängerung ansteht. Ich habe schon gegoogelt, hätte jedoch gerne von Forenmitgliedern empfehlungen die schon mit einem Ferrari bei jemanden waren und wie zufrieden ihr damit gewesen seid. Einfach alles mal Posten. Ich suche mir dann einen heraus. Danke im voraus.

 

Alber

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Henni in Wernau oder suche dir einen aus der Liste, der näher bei dir ist (öffnen & PLZ nach unten blättern) ;)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

War schon zweimal bei Henni, allerdings mit Porsches. War sehr zufrieden. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Oh - das verlinkte PDF ist weg … mea culpa …

ich versuche es anders: [url::: https://www.dmsb.de/de/downloads/file/278045] < kopieren & einfügen. Die mir am vollständigsten bekannte „offizielle“ Liste in Deutschland mit Angabe nach 2WD oder 4WD und meist steht der Prüfstandstyp dabei.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Alber Das ist ein sehr interessantes Anliegen. Wahrscheinlich hast Du keine Daten, als der Wagen noch neuer war? Aber das Ergebnis würde mich trotzdem sehr interessieren. 

Überhaupt fände ich es mal interessant von eingefahrenen Ferraris die Leistung zu kennen, wie groß die Streuung dort ist in der Serie zur Prospektangabe. Hat da jemand was?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Porto2020:

Hat da jemand was?

Ich habe mal in der Suchfunktion im Ferrari Forum "Leistngsprüfstand" eingegeben. Sind sehr viele Seiten. Ein paar Seiten hatte ich durchgeschaut. Über die Leistung und Streuung steht sehr viel drin in manchen Post´s.

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die Infos und Liste an euch. Werde mal anrufen und Fragen ob jemand schon Ferraris auf dem Prüfstand hatte um nicht auf Probleme beim Festgurten zu stoßen weil am Fahrzeug unten viele Verkleidungen sind. Vielleicht hat einer auch diesen sogenannten "Mobilen Prüfstand".

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn Dein Cali jetzt 90.000 km drauf hat, sind die Probleme mit dem wohl alle behoben? Oder musst du dich immer noch mit Anwalt etc. rumschlagen, dass du zu deinem Recht kommst? 

Geschrieben
Am 22.7.2022 um 09:36 schrieb jo.e:

Henni kann ich auch empfehlen

Warst du mit deinem Ferrari dort wenn ich Fragen darf?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Alber,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mehrmals mit meinem schwarzen F430 Spider damals.

  • Gefällt mir 3
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Henni ist im BMW M Forum der Guru !!!!

 

Ich habe mit meinem sehr tiefen 488 bei 

PP Performance in Bad Mergetheim sehr gute Erfahrungen gemacht 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Leute.

Zunächst einmal ein Dankeschön noch an euch alle. Ich wollte euch noch das Ergebnis der Leistungsmessung mitteilen. Das gehört sich zumindest finde ich. Die Messung habe ich heute allerdings in Nördlingen nicht auf einem Rollenprüfstand sondern mit dem insoric System machen lassen. Das Auto wurde gewogen und der Reifendruck kontrolliert. Es wird lediglich ein Sensor an der Felgenmitte vorne Links angebracht. Die Testfahrt hat der Chef persönlich gemacht. Nach ca 15min war schon alles erledigt. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mein Cali ist ein 2008er mit aktuell 91300km :) Mal sehen was er an Leistung hat wenn er die 200.000km runter hat 😂

California Leistungsmessung.jpg

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...