Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 20.7.2022 um 18:10 schrieb BWQ:

Der TT von @JoeFerrari wäre doch auch ne coole Alternative, oder? Vom Sound her ne ganz andere Nummer…

Klar gerne ;) Aber vom Fahrgefühl fährt sich ein Abarth schon ganz anders und wendiger ums Eck als der TT 3.2

Ich bin damals (~2012) den Abarth mit der kleinen Maschine auch Probe gefahren. Fand ich auch cool, bis auf Sitzposition und das damalige Kombiinstrument.

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

MX5 ist nicht zu unterschätzen. Die machen echt Spaß

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo und ein kleines Update :)

 

TT 3.2 ist ein schöner Wagen mit tollem VR6 Motor, aber nichts für meinen Alltag und eher etwas fürs Wochenende ;)

 

Einen MX-5 ND hatte ich auch mal, sehr spritzig, aber wie bereits erwähnt mit dem 180 PS Motor über meinem Budget.

 

Ich habe noch eine Frage, stehe im Austausch mit einem Verkäufer eines Abarth 595 Turismo in Bicolore schwarz/blau.

Wagen wird privat verkauft und war jährlich bei Fiat zur Inspektion, Laufleistung beträgt ca 50.000km.

 

Vereinzelt habe ich Berichte über Motorschäden wegen Überhitzung gelesen, hat jemand Erfahrung mit der Standhaftigkeit der 1.4 Turbomotoren machen können?

 

Kaufe meist vom Händler mit Gewährleistung und zusätzlicher GW-Garantie, aber hier sprechen mich die Spezifikationen sehr an und bin geneigt einen Privatkauf zu riskieren :)176C8810-5FAE-47B1-A248-98FEBCCD800F.thumb.jpeg.23f4c3795b75c9c1f0711df2b55bb2ce.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hallo Zusammen 😉

 

Gerne möchte ich euch ein Update geben, ich habe mich nun diese Woche für den Kauf des Abarth entschieden und den Wagen gestern abholen können ☺️
 

Anbei sende ich euch drei Bilder die wir gestern auf die Schnelle gemacht hatten.

Nachdem ich nun knapp 2 Jahre mein 118i Cabrio gefahren bin, war das doch wieder eine große Umstellung.

Auf der Rückfahrt der Abholung musste ich mich erstmal daran gewöhnen das ich nun wieder ganz und gar nicht komfortabel gefedert bin 😆

Aber es hat mir bereits sehr viel Freude bereitet mit dem Kleinen durch die Kurven zu fahren.

 

Ausschlaggebend für den Kauf war jetzt die seltene Bicolore Lackierung und die gute Historie. Der Wagen kommt aus 2.Hand (1.Hand war das Autohaus), Vorbesitzer war ein Herr der diesen Wagen für seine Frau als 3.Auto gekauft hatte. Alle Inspektionen wurden bei Fiat durchgeführt und habe gestern nach ausgiebigem Putzen und Polieren keine Kratzer entdecken können. 
Die Sommerreifen hatten noch diese „Gummizipfel“ an der Außenseite dran (hoffe ihr wisst was ich meine😅)trotz eines Reifenalters von etwas mehr als 3 Jahren.

 

Auch wenn dies nun ein Privatkauf war, hoffe ich sehr das mir der Kleine wenig Probleme bereiten wird, der Fahrspass ist auf jedenfall ganz groß :)

 

AA47E94E-80B7-4BCA-911F-D24F5FB9BBD2.thumb.jpeg.137a1e8c309189181a7277d2d6bf543d.jpegB2194C34-9316-400A-98E1-57F9ECBCE445.thumb.jpeg.f2aba648c701709251567678b02d4dcb.jpeg1A78628C-01E4-42A4-AA3F-0A4B00B775AD.thumb.jpeg.52242197ab9f22139a876214fac0394e.jpeg

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Tolles Auto und viel Spaß mit der kleinen Krachbüchse!😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb EifelRenner:

Aber es hat mir bereits sehr viel Freude bereitet mit dem Kleinen durch die Kurven zu fahren.

Mission erfüllt - viel Spaß!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 25.7.2022 um 17:46 schrieb EifelRenner:

Vereinzelt habe ich Berichte über Motorschäden wegen Überhitzung gelesen, hat jemand Erfahrung mit der Standhaftigkeit der 1.4 Turbomotoren machen können?

Wir sind beim Esseesse über 100KKm. Läuft sauber. 

 

Dein Neuer:

Tolle Kiste :-))!

Viel Spass damit.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...