Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Am 28.6.2022 um 21:56 schrieb stelli:

Ist der Monza eigentlich wasserdicht?🙈

 

 

Alle vom Regen betroffenen Autos (mehrere Dutzend) sind ĂŒbrigens im Werk und teilweise stark beschĂ€digt. FĂŒr die normale calvacade musste Ferrari den Kunden Ersatz zur VerfĂŒgung stellen.

  • Wow 1
  • Traurig 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke, da wird jetzt zĂŒgig ein Update in Form einens Regenschutzes zumindest beim Parken kommen. Die Aktion war nun mal absolut unnötig.

 

Hier mal bei gutem Wetter:

 

 

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

Ich glaube, die selben Ferrari-Strategen, die gestern in Silverstone Dienst hatten, haben auch dieses tolle Event geplant :D :

 

 

 

  • Haha 1
  • Wow 2
  • Traurig 5
Geschrieben

Wie ĂŒberaus unschön ...

Wenn nicht gar Àrgerlich.

 

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

Wettervorhersage?

 

WÀre möglicherweise eine Idee gewesen die lokale Wettervorhersage anzusehen.

  • GefĂ€llt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Man dachte wohl man sei immun gegen die Wettervorhersage.

 

Das dachte sich der norwegische 812 GTS hier vor dem Hotel am Lago gerade wohl auch. Da mĂŒssten jetzt auch gefĂŒhlte 100 Liter Wasser drin sein ..,😳

  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Da braucht der Werner jetzt aber viele Telefonnummern B)

  • Haha 11
Geschrieben

Wie jetzt - stark beschĂ€digt??? Wie unfĂ€hig ist Ferrari denn??? Wenn ich ein Auto ohne Dach baue dann muss es doch so konzipiert sein das alle empfindlichen Teile vor Feuchtigkeit geschĂŒtzt sind und auch die Innenausstattung so imprĂ€gniert dass sie das ab kann!

  • GefĂ€llt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo stelli,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich wundere mich bei offenen Fahrzeugen (welchen Herstellers auch immer) oft darĂŒber, wie diese mit offenem Dach geparkt werden. Dabei denke ich noch nicht einmal an Regen, sondern an kackende Vögel. Wenn so eine fliegende Großtrappe ĂŒber eine Innenausstattung mal so richtig abgekackt hat, dĂŒrfte das ziemlicher Mist sein.

 

Wenn man sich solch einen Ferrari leistet, reicht dann die Portokasse nicht mehr fĂŒr eine simple Plane, die man irgendwo hingestopft mitfĂŒhrt? Bzw. Wenn das Werk keine regenfeste Persenning anbietet, wĂŒrde ich ein konstruieren und bauen. Ohne Löcher ins Auto bohren zu mĂŒssen.

  • GefĂ€llt mir 7
  • Haha 2
Geschrieben

Ich wundere mich sowieso, das Ferrari da von sich aus nichts angeboten hat. Eine simple Plane mit irgendeinem  Klemmechanismus hĂ€tte man fĂŒr 8.000 € zusĂ€tzlich noch anbieten können.

  • GefĂ€llt mir 2
  • Haha 10
Geschrieben

@taunus

Wenn es nicht mindestens 20.000 EUR kostet, kann es nix taugen.

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 17
Geschrieben

Wegen mir auch das, allemals billiger, als den Wagen im Werk jetzt wieder trockenlegen zu lassen.

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Ein Elva hÀtte das ausgehalten.  O:-)

  • GefĂ€llt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Den will aber keiner!

 

Von den geplanten 400 StĂŒck, haben sie gerade einmal 150 unters Volk gebracht.

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb california:

Den will aber keiner!


Stimmt! Ist wie bei diesem ONE... X-)

  • Haha 1
Geschrieben

Doch, alle ausverkauft...

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Halbe Belegschaft von Mercedes, die zÀhlt nicht. X-)

  • Haha 6
Geschrieben

Die kann sich den nicht leisten. 😃

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb skr:

Ein Elva hÀtte das ausgehalten.  O:-)

Ist das etwas Veganes?

 

  • Haha 6
Geschrieben

Leider gibt Ferrari tatsĂ€chlich auch außerhalb der Formel 1 alles um sich etwas lĂ€cherlich zu machen.

Eigentlich kaum zu glauben, aber dieses Event zeigt leider genau dieses Bild.

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb california:

Von den geplanten 400 StĂŒck, haben sie gerade einmal 150 unters Volk gebracht.

400 waren nie geplant.

Verkauft sind > 150, aber deutlich weniger als erhofft; wer wollte bekam problemlos einen Zweiten. FĂŒr McLaren eine Pleite (und gerade sie hĂ€tten den Erfolg nötig). Das Auto ist technisch durchdacht, aber - so wie jedes Auto mit einem solchen Konzept - völlig sinnfrei. Doch in eine gut assortierte McLaren-Sammlung gehört das Auto in jedem Fall. Es sind genau diese Autos, die regelmĂ€ssig bei mir den Wunsch nach einer grösseren Garage wecken...

 

Letztlich zeigt sich aber nur, dass der Konsument offensichtlich grosse Namen (Ferrari/Lamborghini) einer zu Ende gedachten ingeniösen Leistung vorzieht. Auch das keine neue Erkenntnis - der Markt will in dieser Liga Prestige, nicht Kompetenz. 

 

Die 5 Elva-Besitzer, die ich kenne, sind alle begeistert, wenn auch die Autos nur selten gefahren werden, was aber weniger dem Konzept geschuldet ist, sondern der Tatsache, dass sie alle mehr als einen McLaren (und weitere Supercars) in der Garage stehen haben und diese alle bewegt werden. Ein weiterer Unterschied zur Ferrari-Szene, wo die echten RaritÀten oft nur stehen. 

  • GefĂ€llt mir 9
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Bonhomme Richard:

Ein weiterer Unterschied zur Ferrari-Szene

Quatsch, ich fahre meine Ferrari bis ĂŒber 1 Mio km und vergesse dann beim Verkauf zu sagen, dass vor den Tachostand noch ne 1 hin gehört. Denk.gif.1363c9c007aa62db544997d2e7379782.gifclown.gif.9f91e497fbc650a78a4d2a88daf05f7c.gif

  • Haha 5
  • Wow 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bonhomme Richard:

Letztlich zeigt sich aber nur, dass der Konsument offensichtlich grosse Namen (Ferrari/Lamborghini) einer zu Ende gedachten ingeniösen Leistung vorzieht. Auch das keine neue Erkenntnis - der Markt will in dieser Liga Prestige, nicht Kompetenz. 

Ein Problem ist aber in der Preisklasse das mittlerweile doch recht grosse Angebot, da gibt es mittlerweile so viele Anbieter, die Autos im deutlich siebenstelligen Bereich verkaufen wollen, ob spezielle Sondermodelle oder völlig eigenstÀndige Autos. Irgendwann ist da auch der Markt gesÀttigt und da nimmt man lieber den Ferrari, da dieser aus Erfahrung wahrscheinlich am wertstabilsten.

  • GefĂ€llt mir 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...