Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gpower Katalog ??


BMW M3 Csl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen !!!

Ich habe mich mal auf der GPower Seite umgesehen

finde die Kompressoren echt Spitze!!! :-))!

Konnte aber leider nicht an den Katalog rankommen :-(((°:-(((°

Weiss jemand vielleicht die Preise aus dem Kopf

oder wo man sich den Online anschauen kann??? :-?

Gruß BMW M3 CSL :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

bitte nicht von dieser Firma...

Mein Freund baut gerade einen Kompressor auf einen M3 SMG II...werde berichten...

Geschrieben

ich will es eigentlich nicht wiederholen....die sind teilweise nicht in der Lage einen passenden Auspuff pünktlich zu liefern...ich zweifle daran, daß sie bei komplexen Problemen besser arbeiten...

Und 450 PS aus einem M3 Motor nur durch einen Lader erscheinen mir einfach unseriös.

Vielleicht hat jemand hier andere Efahrungen?

Möchte hier keine Hetzjagd veranstalten-bin vielleicht ein Einzelfall.Aber 4 Monate für einen simplen Auspuff sind mir zu viel...

Geschrieben

meinethalben auch Schnitzer oder Remus oder Eisenmann...ich zahle gutes Geld und will fair behandelt werden. Den Eindruck hatte ich nicht.

Geschrieben

@ALPINAB846 also in dem Kit sind weitaus mehr Teile verbaut als nur ein

Kompressor :D !!!! Und ausserdem kann das mit dem Auspuff der besten Firma passiren!! :wink:

G-POWER Kompressorkit EVO II 3.0K Umbau auf 3.0l modifizierten G-POWER-Triebwerk (nur bei G-POWER im Haus). Leistung: 330kW (454PS), 0.65 bar Ladedruck, bestehend aus: Integriertem G-POWER Kompressor G21 im Serien-Riementrieb, mit Hochleistungs-Fliehkraftkupplung für das Auskuppeln im Leerlauf, G-POWER Sportluftfilter, G-POWER Kompressor- Kohlefasergehäuse, strömungsoptimierter Ansaugbereich aus leichten Kunststoffteilen, wassergekühlter Ladeluftkühler mit integrierter Luftführung, spezielle Zusatzsteuerung G-POWER D-Tronik-K zur DME Anpassung und G-POWER Schriftzug. Inklusive Zusatzausstattung mit strömungsgünstigem G-POWER Edelstahlschalldämpfer und G-POWER Tacho bis 320 km/h. ( SMG mit Aufpreis ) Leistung: 330kW (454PS) / 7000 U/min Max. Drehmoment: 480 Nm / 3950 U/min V-Max: über 285 km/h, je nach Übersetzung über 300 km/h 0-100 km/h: ca. 4,8 sec

Gruß BMW M3 CSL

Geschrieben

Gut...es sind natürlich mehr Teile...

Wir nehmen also einen Serienmotor, montieren einen -notwendigen- druckdichten Ansaugtrakt, noch ein wenig an der DME gespielt und schon läuft das ganze. Und das mit einem relativ empfindlichen Hochdrehzahlmotor...

das heißt im Umkehrschluß, daß alle die bei aufgeladenen Motoren die Verdichtung zurücknehmen auf der TH gepennt haben (Porsche, Mercedes,Audi)

Geschrieben

Nur zur Information:

Auch G-Power verwendet den ASA Kompressor. Die Technik ist etwa seit 1994 auf dem Markt und auch damals gab es schon die sageumwobenen 450 PS. Das ganze ist in der SportAuto damals getestet worden-der Riemen ist mal als erstes abgefallen...

Seitdem ist es trotz des günstigen Preises für 140 PS mehr Leistung ruhig um das Konzept geworden.

Wie bereits oben erwähnt habe ich einen Freund, der so ein uto baut-ich werde auch berichten sobald es läuft.

Der mann hat viel Erfahrung mit BMW's und er glaubt selbst nicht, das es hält.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BMW M3 Csl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

so-neueste Info: DME im E46 ist nicht ohne weiteres auf Kompressorumbau abzustimmen.

Geschrieben

was muß da verändert werden beim kompressorumbau?ist sicher ein ganzes stück arbeit!

Geschrieben

mein Freund hat heute erstmal aufgegeben und rüstet auf Serie zurück. Und der gibt eigentlich nie auf :cry: .Er kann nicht überblicken was noch geändert werden muß...

Geschrieben

aiaiai hört sich schwer nach schrott an dieses g-power zeugs :???:

der m3 motor ist eh schon ein sahneschnittchen da müßte eigentlich kein kompressor drauf!

die g-power auspuffanlagen haben aber einen sehr schönen klang wie ich finde! :-))!

Geschrieben

Da bin ich ja schon deiner meinung Alpina :-))! aber

ich würde mit meinem Baby nicht so gerne auf der

Autobahn von einem 360 überholt werden :D

Gruß BMW M3 CSL :wink2:

Geschrieben
Gold kann man nicht vergolden...

..und silber ist schweigen..oder wie heißt das nochmal O:-)

gab doch auch einen z3 m coupe von g-power mit 525kompressor ps wo angeblich keine leistungsmessung stattfinden konnte weil die räder ständig durchdrehten,da sieht man mal was anständiges tuning ist.. :puke:

Geschrieben

Zum Thema Ferrari nur folgendes...

Es begab sich vor vielen vielen Jahren im Salzburger Land bei einer Zusammenkunft der M-Jünger, daß ein edler Ritter mit seinem roten 355 F1 Schlachtross auf einen unerschrockenen Bürgersmann traf der einen ihm angemessenen 316 i Compact mit 17 zoll Bereifung fuhr...

Der tapfere Bürgersmann sah den voll beschleunigenden 355 auf der Start und Ziel-Geraden, gab seinem Gefährt die Sporen und fuhr vorbei. Der edle ritter verließ die Arena und wurd fürderhin dort nicht mehr angetroffen. :-))!

Und die Auflösung: B8 Motor im Compakct, kurze Übersetzung vom M3 und ein leichtes Auto ohne Heckmeck. Mann braucht einfach keinen Kompressor...

Geschrieben

in meinem Auto-und da bleibt er Auch... :???:

Forget it...Du brauchst den gesamten Antriebsstrang, tausend Halter,ein paar Kleinigkeiten( Ölwanne, Krümmer, Ölpumpe, Motorhalter, Kats,etc. pp.)

Geschrieben
in meinem Auto-und da bleibt er Auch... :???:

dann solltest du dein auto nachts gut abschliessen und nicht unbewacht lassen O:-)

nee lass mal ich bin schon fast überfordert mit dem m3 umbau der schickt auch,was will man mehr!

wieviel nimmt g-power eigentlich für den kompressor umbau?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...