Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Medienpräsenz von Brabus durch Constantin Buschmann ist schon gewaltig (manch einer mag es "peinlich" titulieren). Doch gerade durch YouTube und Co. lässt sich die Marke medial sicherlich ziemlich effektiv bewerben und neue Kunden(kreise) generieren. Das Finish der Brabus-Fahrzeuge, die ich bis jetzt gefahren/gesehen habe, ist top-notch. Ich denke mit der Veredlung von Porsche tut man sich und potentiellen Kunden einen großen Gefallen. JP (Performance) hatte in einem Video mit Constantin Buschmann noch geäußert, dass er sich eine Veredlung von Porsche Fahrzeugen durch Brabus sehr gut vorstellen kann bzw. wünschen würde. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und da haben wir schon das erste Video:

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Den Brabus-Stil muss man - wie bei jeder Marke - mögen oder eben nicht. Aber bei den PS-Regionen, die Mercedes mittlerweile mitnimmt, wird der Spielraum für Brabus immer kleiner. Zudem explodieren die Kosten für die TÜV-konforme Zulassung von eigenen Fahrzeugen (Brabus ist ja Hersteller, nicht Tuner) jedes Jahr auf's Neue. Außerdem wird auch der Elektro-Trend nicht an Brabus vorbeigehen und da zuckt dann keiner mehr, wenn Brabus ein 900PS Elektroauto auf den Markt bringt, wenn Tesla schon einen 1.000+PS Elektrowagen am Start hat. Da kann ich mir eine Diversifizierung auch in andere Märkte hinein gut vorstellen. Zudem ist das hier ja (erstmal) nur ein bisschen klassisches Software-Tuning bzw. Software+Turbo-Tuning.

 

Die meisten Kunden kaufen bei Brabus vermutlich hauptsächlich wegen der Gestaltungsmöglichkeiten und Individualisierungsmöglichkeiten der Fahrzeuge, das die dann 800+PS haben ist vermutlich eine nette Nebeninformation. Und Brabus ist ja auch schon lange auf andere Züge wie bspw. Yachten aufgesprungen, weil das Thema Auto eben immer nebensächlicher wird.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gut auf den Punkt gebracht! 👍

 

Um Rolls Royce kümmert man sich neuerdings bei Brabus auch. Finde den Ghost Umbau sehr schön und edel. Für Rolls Royce gibt es ja wenig Anbieter. Bisher hat nur Mansory hier sein Unwesen getrieben, was einfach nur katastrophal ausschaut, egal welches Auto der anfasst... Man erinnere sich nur an den famosen Umbau des Ferrari 812 mit Heckflügel 🙈

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@master_p schön zusammengefasst.

 

Auch wenn mir der Stil nur bedingt gefällt, die Fertigungstiefe, welche Brabus betreibt, zusammen mit dieser Kleinserienproduktion auf OEM Niveau, ist schon ziemlich einzigartig. Der Aufwand dahinter, Werkzeuge und Formen für Karosserieteile oder Innenradhäuser zu machen ist immens. Dies garantiert dafür Prozesssicherheit und gleichbleibende Qualität. Dann noch weltweit zertifiziert und zugelassen inkl Garantie finde ich beeindruckend.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...