Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab gestern einen Ölwechsel gemacht und nach einer Dichtheitstest festgestellt das Öl langsam aus der Halterung für das Motorlager tropft. Sehr schleierhaft….

ich habe alles penibel gereinigt und mit Pressluft abgeblasen.

Ich hab schon immer leichte Öltropfen gehabt und die kamen von der Schaltstange.

Hat jemand so was ähnliches gehabt?

 

Viele Grüße 

Andrea

 

 

29B56037-A945-4A22-9CD1-0FF830CD1CEC.jpeg

0684EA71-4B45-4D45-9316-AC2A5491184F.jpeg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

sieht für mich eher so aus als sammele es sich dort nur, und hat seinen Ursprung vielleicht an anderer Stelle irgendwo oberhalb. Wäre jedenfalls eine Möglichkeit.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb rato65:

als sammele es sich dort nur, und hat seinen Ursprung vielleicht an anderer Stelle irgendwo oberhalb.

So ist es ganz sicher. Der ganze Block leidet doch sehr unter Inkontinenz, wie es ausschaut. Da sammelt sich einiges im Hohlraum hinter dem Lagerhalter und tropft dann nach und nach unten raus.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 328GTB:

ich werde es nochmal mit einen Endoskop prüfen

Endoskop? Vielleicht auch ein fein chirurgisches Grundbesteck? Zusätzlich wäre ggfls. auch ein Mikroskop hilfreich.

Pardon, aber ....

  • Haha 3
Geschrieben

Moin

Dann wird Dir dein Endoskop Zeigen, das das nur "Öl-Laufspuren" sind. Ich schätze mal, das kommt von weiter oben. An deiner Stelle würde ich mal die Leitungen zum Ölkühler oder sogar den Ölkühler selbst anschauen, so sah das bei  @BWQFerrari nämlich auch aus...., die Stelle passt. Oder evtl. ein undichter Ölfilter, der sitzt auch da.

MfG Ulf.

 

  • Gefällt mir 5
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nachdem ich wieder eine Wartung durchgeführt haben, ist nun die undichte Stelle gefunden worden.

Es kommen immer wieder Tropfen raus.

Es ist die Ölleitung unten vom Ölkühler mit der Ferrari Teile Nr. 142182 (laut Katalog)

Diese Leitung soll laut Ferrari von No. 126912 auf  No. 142182 ersetzt (verbessert) worden sein.

Die Preise sind utopisch für so eine Ölleitung.

Wer hat Tipps wo man eine neue bekommt.

Gibt es Firmen die sowas nachbauen?

 

 

MfG

328GTB

1.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hansaflex, haben diverse Niederlassungen

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kannst auch mal bei ISA-RACING.com

schauen. 

Da kannst du dir die Teile + Schlauch zusammenstellen und dann selbst anfertigen. 

Mfg.Martin 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hansaflex (und vergleichbare Industrie-Werkstätten) reagiert zuweilen allergisch, wenn Sie hören, dass die Schläuche an ein KFZ sollen. Muss nicht, aber als Vorwarnung.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 328GTB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Verpressung von dem Banjo-Anschluß ist sehr kurz. Ist da kein Platz mehr? Wenn Hansaflex und Co. da was Neues verpressen, sind die Hülsen wesentlich länger. 

Wenn man das als Hydraulikleitung einer Maschine deklariert, sollte das bei Hansaflex keine Probleme bereiten. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...