Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe 328 Gemeinde, 

mir ist bei meinem 328 leider schon paar mal aus dem "Nichts" heraus die Alarmanlage angegangen. Das kann sehr sehr unangenehm sein, zumal die nie mehr ausgehen würde. Die würde weiterlaufen, bis sich irgendein Bauteil verabschiedet....

Hier meine Frage. Was kann das sein? 

Bei der Fernbedienung befinden sich 2 Knöpfe. Ein kleinerer oben und ein gröerer unten. Mit dem kleineren oben werden die Türen geöffnet und geschlossen und mit dem größeren unten wird die Alarmanlage aktiviert bzw. deaktiviert. Ist hier die Batterie der Fernbedienung leer? Oder mache ich was an der Bedienung der Fernbedienung falsch? Vielleicht gibtves auch eine Batterie für die Alarmanlage selbst. Ich hoffe die muss man nicht kompliziert auslöten, weil sie ausgelaufen oder so was ist. 

Besonders blöd ist, dass das Auto in meiner Garage unabgesperrt in der Garage steht. Sobald es in Bayern wieder sonnig wird, habe ich eigentlich schon vor, eine Ausfahrt zu machen. Ich müsste das Auto immer unabgesperrt auf einem Parkplatz lassen. Das kann man doch so auch nicht bringen.

Die Bedienungsanleitung für die Alarmanlage ist wirklich denkbar schlecht.

Habt Ihr einen Lösungsansatz?

Wäre sehr dankbar.

 

Viele Grüße

 

Stephan

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wahrscheinlich neigt sich die Lebensdauer deiner Sirene dem Ende (also der verbauten internen Batterie in der Sirene). Ich würde Sie entweder ersetzen oder ausbauen. Ich hab mich für die zweite Variante entschieden.

 

Beste Grüße

 

Marc

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Welche Komponenten sind alles für das Auslösen der Alarmanlage verantwortlich? Evtl. ist ein Sensor, Türkontaktschalter, etc. defekt.

 

 

Geschrieben

Dumme Frage, ich kenne mich mit dem 328 nicht aus. Ist bei dem die Alarmanlage wirklich so programmiert, dass sie unbegrenzt weiter trötet (ohne Deaktivierung)? Normalerweise war und ist es doch in den meisten Ländern vorgeschrieben, dass nach einiger Zeit, meist Minuten, zumindest das Tonsignal wieder ausschaltet sein muss.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

...hatte der 328 überhaupt eine Alarmanlage ab Werk?:confused: Kenne mich mit dem 328 zwar auch nicht aus, kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen. M.W. gabs die Alarmanlagen doch erst ab dem 355 serienmäßig, demzufolge wäre das Ding nachgerüstet und somit käme es dann auf den genauen Typ der Alarmanlage an.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schau mal ob alle Massekabel da sind, wo sie hingehören.

 

Ich hatte eine ähnliche Geschichte beim 308er. Unter bestimmten Bedingungen hupte er einfach ohne Ende.

 

Es stellte sich raus, dass sich beim Wärme (also wenn das Auto z.B. in der Sonne stand) ein Kabel ausdehnte und dann einen Kontakt auf das Hupensignal gab. Der 308 ist ja ähnliche Steinzeittechnik als der 328. 

 

Nur so eine Idee 💡 

 

….oder schmeiß die Alarmanlage einfach raus - Serie war die nicht verbaut.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb m-coupe:

aus dem "Nichts" heraus die Alarmanlage angegangen

Der ruft nach Dir und will gassi gehen (fahren)! ;)

  • Haha 6
Geschrieben

In den meisten Sirenen sind Batterien eingelötet die irgendwann auslaufen und die Platine zerstören……..mind. jeder 2te 360, 550 usw. fährt mit einer defekten Sirene ( zu erkennen an der roten lampe welche nach dem start anbleibt).

 

Wenn‘s nicht original ist raus mit dem Müll……..falls original, um alternative bemühen😉

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Mein Maserati Biturbo Spyder, der ursprünglich in Italien lief, hat auch so eine nachgerüstete Alarmanlage mit einer Fernbedienung, die mit der Zentralverriegelung gekoppelt ist. War vermutlich damals der letzte Schrei in Italien. Die hat sich vor vielen Jahren auch mal des Öfteren selbständig gemacht. Meine besitzt jedoch einen separaten kleinen Schlüssel, mit dem man diese direkt an der Sirene im Motorraum deaktivieren kann.

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo m-coupe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mein 328GTS, der ursprünglich in Italien lief, hat auch so eine nachgerüstete Alarmanlage mit einer Fernbedienung, die mit der Zentralverriegelung gekoppelt ist. War vermutlich damals der letzte Schrei in Italien.

Das muss wohl so gewesen sein..

 

meine ist ähnlich und macht sich auch wohl selbstständig, leider fehlt der separate Schlüssel.. aber langfristig kommt die raus, glaube ich.

 

  • Gefällt mir 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Anbei noch ein Foto von meiner Sirena (Marke Zadi) auf dem man das kleine Schloss erkennen kann.


6CACDD40-1E9F-4E47-ACCC-70AE3F71FCAF.thumb.jpeg.d25796fd756402fa5334625e21daaa71.jpeg

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...