Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was kostet ein Schedoni Koffer Set für Ferrari 308?


Zur Lösung Gelöst von Enzo328GTS,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau. Das Set kostete 2006/2007 irgendwas um die 3600€.

War mir damals zu teuer........... 😭

 

Al. 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mir zum damaligen Zeitpunkt auch. 😉 Und der Hype mit den mittlerweile utopischen Preisen ging eigentlich erst los, als es die Sets nicht mehr offiziell gab.
 

Vielleicht liegt aber genau hier der Hund begraben. Man denkt vielleicht, dass man durch die Wiederauflage den mittlerweile entstandenen Mythos um diese alten Sets zerstören könnte.

 

Ist aber eigentlich dumm, da man die neuen Sets ja mit einem Zusatz, z. B. „Legend by Schedoni“ oder „Schedoni classiche“ versehen könnte, um sie von den alten Sets unterscheidbar zu machen.

 

Im Siebträger-Bereich hat FAEMA mit der Wiederauflage der FAEMA e61 Ende der 90er z. b. genau das gemacht. Läuft bis heute und hat dem Wert der alten Maschinen aus den 60er Jahren auch in kleinster Weise geschadet.
 

Hat Schedoni aber anscheinend nicht nötig und ich würde aufgrund der Unehrlichkeit und Geheimniskrämerei, die hier betrieben wird, auch den Teufel tun, hier überhaupt irgendetwas aus den aktuellen Sortiment zu kaufen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hype hin oder her - an den bereits verkauften Sets verdient Schedoni ja nicht eine Mark - an einer Neuauflage hingegen Vollumfänglich....

Es sei also denn, dass die im Lager noch nen Haufen Sets liegen haben, die peu-a-peu in den Markt wandern (zu den utopischen Hype-Preisen).

Glaube ich aber auch nicht, denn hier würde jeder 308/328er Besitzer sicher einen mittleren 4-stelligen Betrag für ein neues Kofferset zahlen....

Geschrieben

Das bez

vor 16 Minuten schrieb buschi:

Glaube ich aber auch nicht, denn hier würde jeder 308/328er Besitzer sicher einen mittleren 4-stelligen Betrag für ein neues Kofferset zahlen....

Das bezweifle ich mal stark

Am Ende ist dann doch keiner bereit, das Geld zu bezahlen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also an irgendetwas muss es ja liegen, denn die Nachfrage wäre sicherlich vorhanden.

 

Am „nicht können“ (… we no longer have the patterns) kann es m. E. nicht liegen. Kann ja für ein Unternehmen wie Schedoni, die diese Sets bis vor 15 Jahren noch hergestellt haben, nicht so schwierig sein, nochmal an den alten Sets Maß zu nehmen.

 

Dann bleibt nur noch „nicht dürfen“ (z. B. Lizenzrechtliche Gründe) und „nicht wollen“ übrig. Für ersteres hätte ich durchaus Verständnis, wenn die Partnerschaft mit Ferrari nicht wieder aufgenommen worden wäre. Dieser Grund sollte also auch ausscheiden. Bleibt also nur noch letzteres übrig und über die Gründe hierfür kann man nun spekulieren …😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, die Koffersets :D . Ich habe ein 6er-Set für den Maranello in der Farbe der Innenausstattung und hab mich seinerzeit wie Bolle darüber gefreut. Aber bislang nur einen der Koffer mal benutzt. Ansonsten stehen die seit vielen Jahren gut verstaut herum und erhalten sich so den Neuzustand. Jetzt grübele ich schon, ob nicht "Patina" die Teile wertvoller machen könnte :D .

 

Kurz, der Nutzwert steht eigentlich in keinem Verhältnis zum Preis, aber das Set in matching colors ist trotzdem ein "nice to have". Bei einem Verkauf des Fahrzeuges (irgendwann mal) stellt sich aber schon die Frage, ob jemand für das "Paket" (Auto mit Kofferset) einen Preis zahlt, welcher der erzielbaren Summe aus Auto und Set, einzeln verkauft, entspricht.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Musst Du halt vorher einpreisen und wenn ein potenzieller Käufer 10K weniger zahlen will - einfach die Koffer behalten 😉

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich habe hier noch ein neues unbenutztes Kofferset , damals vor 22 Jahren beim Kauf des 328 GTB mitbekommen. Bin nicht sicher ob ich es verkaufen soll oder als Wertanlage behalte. Ich würde es halt nie nutzen - viel zu schade darum😀

85CB0778-2D05-4FA1-B853-7CCE8A9AC88A.jpeg

0C210189-738A-45C2-A5F6-FC949CAEC15E.jpeg

E652BFC9-707F-485E-BEB5-4E869E21E1E4.jpeg

6D703F07-77AA-4EFE-ACDD-EA88CE1D2493.jpeg

64A46F4D-7586-4615-8841-0B0AB3918E59.jpeg

AAA78FB0-598B-4DDB-BDAC-D5D7DDF0430A.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Also Wertanlage sehe ich da nicht - der Preis dürfte mit um die 10K auf dem Zenit sein....

Ist halt immer die Frag, was man damit will: wenn man es nicht benutzt, kann man es mMn auch verkaufen, denn einen Nutzen hat man dann davon ja nicht, wenn es nur im Schrank rum liegt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Aber schee is schooo!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Enzo328GTS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb buschi:

Also Wertanlage sehe ich da nicht - der Preis dürfte mit um die 10K auf dem Zenit sein....

Ist halt immer die Frag, was man damit will: wenn man es nicht benutzt, kann man es mMn auch verkaufen, denn einen Nutzen hat man dann davon ja nicht, wenn es nur im Schrank rum liegt.

Würde sagen, es kann durchaus nach oben gehen - muss natürlich nicht.

Sehen wir als Beispiel Wagenheber oder Werkzeug etc. von einem 275 GTB, von den damaligen Koffersets will ich gar nicht sprechen - die gab es nur in homöopathischen Dosen. 

 

Der 308 wird erst langsam entdeckt - Resina-Preise sind mittlerweile schon wieder am Steigen. Vergaser und QV werden nachziehen. Es werden auch die Leute nicht aussterben, die einen 100% frame-off-Resto incl. Seelenraub bevorzugen und genau das sind die Kandidaten für ein neues Kofferset aus der Zeit. Wiedermal meine ganz persönliche Meinung. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb 328GTB:

Ich habe hier noch ein neues unbenutztes Kofferset , damals vor 22 Jahren beim Kauf des 328 GTB mitbekommen. Bin nicht sicher ob ich es verkaufen soll oder als Wertanlage behalte. Ich würde es halt nie nutzen - viel zu schade darum😀

85CB0778-2D05-4FA1-B853-7CCE8A9AC88A.jpeg

0C210189-738A-45C2-A5F6-FC949CAEC15E.jpeg

 

 

 

 

Lass das Set am Auto solange das Auto bei Dir ist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb cinquevalvole:

Lass das Set am Auto solange das Auto bei Dir ist.

Hast Du dafür ein vernünftiges Argument (Wertsteigerung sähe ich als solches, bezweifele ich aber)? Ich wüßte gerne eines, bitte, bitte, aus persönlichen Gründen :D .

Geschrieben

Wenn Du zum Verkauf des Autos die Koffer mit inserierst (neben anderen Goodies wie Werkzeugtasche, Paletot, "Teilelager") so werden einige Leute die Option als interessant wahrnehmen.

Was für den einen ein "nice to have" ist für den anderen mitunter ein "must have". 😏

 

Wenn der Aufschlag nicht akzeptiert wird, egal, gesondert vermarkten.

 

Für Jäger und Sammler ist so ein Gesamtpaket durchaus verlockend, besonders mit Original Papieren

aus der Zeit der Auslieferung/EZ.

 

Für mich persönlich wären die Koffer aber kein must have.

Allerdings habe ich z.B. einmal ein Auto nicht gekauft weil letztlich die Werkzeugtasche gefehlt hatte.

Zwar auch irgendwie albern, aber ein anders Thema ... 🤪

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich glaube aber, dass dazu der 3x8 nicht den Stellenwert hat, damit dann solche "goodies" zwingend für einen Kauf dabei sein müssen,bzw. andersrum ausgedrückt, dass man dadurch ein deutlichen Aufschlag ggü. Nichtvorhandensein derselben nicht erzielen wird können... 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich seh das so ähnlich wie Buschi. Allerdings hat so ein Full-Set schon seinen Reiz. Aber wie schon gesagt, bei Nicht-Würdigung getrennt vermarkten!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Jarama:

Hast Du dafür ein vernünftiges Argument (Wertsteigerung sähe ich als solches, bezweifele ich aber)? Ich wüßte gerne eines, bitte, bitte, aus persönlichen Gründen :D .

wenn jemand es haben will zahlt er auch dafür......

Wenn jemand mir dafür 10.000 Euro gibt.....dann würde ich es abgeben.

Steht bei mir auch nur rum und nutze es nicht.

😀

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ich habe vor ein paar Jahren zwei Kofferset günstig gekauft. Ich gebe offen zu das ich das ganze ‚nice to have‘ Zeugs liebe…😃

Braucht zwar kein Mensch, aber wenn man so ein Kofferset hat, macht das schon was her. Ich habe bei einem Satz das bröckelde Kunstleder bis auf das Trägermaterial entfernt, so kann man auch die Koffer benützen und seither sind sie in Gebrauch.

Der zweite Satz habe ich zur Seite gestellt.

Bei einem 348 ist im Moment sowas nicht gerade gefragt, da zahlt kein Mensch viel Geld dafür, Die meisten begnügen sich mit einer Sporttasche… Aber bei einem 308/328 sieht es wohl schon ganz anders aus.

 

89F10CD1-DB32-4615-B435-C3398F7D3B62.jpeg

3A17435E-68D4-4683-9887-677C47F23FA5.jpeg

3E93B282-60DD-4CFF-AC98-402A3F82D5E5.jpeg

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb RR25:

Ich gebe offen zu das ich das ganze ‚nice to have‘ Zeugs liebe…😃


Geht mir ja auch so, aber was sich da über die Jahrzehnte dann so ansammelt  :D .

 

Da muss man irgendwann auch mal gegensteuern. Und sich trennen von Sache, die man beispielsweise seit 10 oder mehr Jahren nicht ein einzigesmal benutzt hat :D . Ich würde mich ja auch von einem (fahrbereiten) Auto trennen, das ich gar nicht mehr fahre. Soweit ists aber noch lange nicht :D .

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ja stimmt schon, wenngleich ich keine 10K für ein Kofferset hinlegen würde (zumal ich es derzeit - und für die nächsten 13...15 Jahre auch gar nicht benutzen könnte/würde).

Aber meist zählt ja die Devise: Haben ist besser als Brauchen 😉

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb buschi:

(zumal ich es derzeit - und für die nächsten 13...15 Jahre auch gar nicht benutzen könnte/würde).

Wieso das ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also ich muss das Kofferset nicht zwingend benutzen, um mich daran zu erfreuen. Mich erfreut alleine schon der Anblick. Geht mir aber mit meinen Fahrzeugen genauso.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb biturbo i:

... Kofferset ... Mich erfreut alleine schon der Anblick. Geht mir aber mit meinen Fahrzeugen genauso.

Dann muss man aber nicht nur entsprechende (zusätzlich) "Kofferstellplätze" haben, sondern die Koffer (neben den Autos) auch noch immer abstauben ... ^_^

  • Haha 1
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...