Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Habe bei der Frühjahrsrevision mal wieder ein interessantes Bauteil gefunden.  Die Unterdruckdose in der Luftansaugung. Als solches natürlich recht wenig spannend,  allerdings war die Klappenmechanik dermaßen schwergängig, dass die Dose, selbst wenn sie gekonnt hätte die Klappe nicht bewegen konnte. Die Dose hatte Lochfraß und ein Schlauch war auch nicht dran. Kann mir einer sagen ob mein 308 GTS 1978 Vergaser das Ding braucht oder ob das eine Ami Variante ist die nach der Europa Rückkehr stillgelegt wurde. Der Wagen läuft bisher ohne diese Funktion einwandfrei.🤔🙄

 

VG

Jörn

20220320_164444.jpg

20220320_164438.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

Ich habe inzwischen herausgefunden das diese Klappe wohl nur die US Versionen haben. Ist ein "Intake air cleaner valve". Soweit so gut und was tut das? Sobald die Klappe vorne zu ist kann er die Luft doch eigentlich nur über die Kurbelgehäuseentlüftung ziehen? "Cleaner" wir die Luft davon zumindest nicht🤔

 

Hat einer eine Idee, würdet Ihr das wieder in den original Zustand versetzen oder auf der "Europa" Version lassen?

 

VG

Jörn

Geschrieben

Hallo Jörn,

 

ich kenne das System leider nicht, aber es handelt sich hier, wie Du auch erkannt hast, um ein Teil für "Abgasreinigung" USA, SA, o.Ä.

Leider kann ich anhand der Ersatzteilzeichnung nicht erkennen welche Klappe damit bewegt wird.

Wenn Du ein Bild des Klappen-Systems (Airbox) hättest, wäre das hilfreich.

 

In jedem Fall würde ich den ganzen Luftpumpen - Unterdruck - Sch....  (den kein Mensch braucht) zurückbauen auf Standard EU.

Diese Zusatzsysteme der 70er und 80er funktionieren in aller Regel nicht und machen nur Ärger 😉

 

 

Bildschirmfoto 2022-03-22 um 15.00.16.png

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Pit,

 

Danke für deine Antwort,  die Klappe verschließt bei Unterdruck der Dose den Eingang zum Luftsammler. Das war ja was ich nicht verstanden habe, da es bei laufenden Motor wenig Sinn hätte. Eine Pumpe war übrigens nicht mehr verbaut und das Sytem ist wahrscheinlich schon beim Europa Reimport deaktiviert worden.

 

Ich habe aber über ein amerikanisches Forum die Funktion herausfinden können.  Die Klappe hatte eine eigene elektronische Pumpe die mit Abschalten des Fahrzeugs für 3min angesprungen ist.  Durch den Unterdruck wurde über den Klappen Mechanismus erst die Luftversorgung abgeschnitten,  dann gab es einen weiteren Schlauch der in den Luftsammler ging und auch an der Vakuum Pumpe hing. Durch die Unterbrechung der Frischluftzufuhr konnte das restliche Benzin Luftgemisch aus den Vergasern gesaugt werden und über einen Aktivkohlefilter nach aussen geblasen werden. Ziel war es die "Geruchsbelästigung", die durch die austretenden Gase des Restgemisches entstanden, zu eliminieren. 🙄

 

....eine Bewertung der Funktion lasse ich jetzt mal lieber weg... so wie ich das ganze Zeug jetzt beim Zusammenbau weglassen werde😂

 

VG

Jörn

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...