Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 348 startet nicht mehr - liegt es an den Benzinpumpen?


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Pit348:

Wenn jetzt das Auto aber auf die Hebebühne kommt, kann man einfach B+ auf die Kontakte an der Pumpe direkt geben, um die Funktion zu prüfen - wenn sie laufen .... siehe "mein nächster Schritt"

Das wäre mein erster Schritt gewesen..........wer solchen einen lapidaren Fehler beim 348er nicht innerhalb von 2 Std. lokalisiert sollte dringend aufhören an Autos zu schrauben.

 

Er hat soviel richtige Infos bekommen und weiß offensichtlich nichts damit anzufangen.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Warum so lange?

 

😁

 

Jetzt muss man aber auch nicht auf den TE schimpfen, wenn er nicht die Möglichkeit hat das Auto hoch zu heben.

 

Warten wir ab, was die Werkstatt heraus findet 😉

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Pit348:

Warum so lange?

 

😁

Ich wollte nicht überheblich wirken😉🤣🤣🤣

  • Haha 2
Geschrieben

Hallo,

ich finds eigentlich etwas schade, dass das Auto jetzt in die Werkstatt kommt, noch bevor die grundlegenden und naheliegendensten Dinge überhaupt überprüft worden sind. Gerade dann, wenn ein Problem reproduzierbar auftritt, kann man dies durch etwas systematische Suche auch in Eigenregie recht schnell eingrenzen. Aber sei´s drum, bin ebenfalls gespannt, was dabei rauskommt.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hätte das gern selbst gemacht..glaubt mir aber in meiner Garage ist das zu gefährlich da die Garage mit Fliesen ausgelegt ist...auch habe ich keine Böcke um das Auto abzustützen wenn es angehoben wird...natürlich will ich auch nichts kaputtmachen wenn das Fahrzeug angehoben wird aber ich bin dabei wenn er untersucht wird ...wenn ich zu Hause bin kann ich aber mal ein Foto vom Sicherungskasten machen und einstellen..werde solange in der Werkstatt sein bis wir es gefunden haben...der Besitzer ist ein Freund von mir und wenn er es nicht findet werd' ich wohl die Autodocs rufen müssen🙏😉🤣

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Pit348:

Das funktioniert leider nicht Ulf.

 

Bei 348 und vielen anderen Modellen sind die Pumpen im Tank verbaut und sitzen in einem zusätzlichen Catch-Tank in Gummi gelagert.

D.h. du kannst unten mit aller Macht dagegen dreschen, aber die Erschütterung kommt nicht an der Pumpe an

 

😉

 

Ich glaube nicht, dass die Pumpen fest sind (es ist aber auch nicht ausgeschlossen!).

 

Mein nächster Schritt, bzw. Empfehlung wäre gewesen, dass ein Bild vom Sicherungskasten und Umgebung hier gepostet worden wäre, dann hätte man mit Sicherheit das Steuergerät der WFS entdeckt und hätte dort die entsprechenden Kabel der Unterbrechung wieder zusammen führen können.

 

Wenn jetzt das Auto aber auf die Hebebühne kommt, kann man einfach B+ auf die Kontakte an der Pumpe direkt geben, um die Funktion zu prüfen - wenn sie laufen .... siehe "mein nächster Schritt"

 

🙂

 

 

 

 

Bomba Benzina 348.jpg

Das ist das einzig richtige jetzt ...auf die Bühne und an die Pumpen...dann sieht man weiter...Tatsache ist daß die Pumpen nicht anlaufen...wäre schon möglich daß da ein Massefehler ist...wie gesagt...in der Garage ist das zu gefährlich und effektives Arbeiten nicht möglich...habe auch niemanden der mir zur Hand gehen könnte ..also ist m.Meinung nach das einzig Vernünftige den Wagen in eine Werkstatt zu bringen.viele Grüße Franco 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Moin

Ist richtig so! Safety first. Was bringt es, den Fehler zu finden, aber dabei passiert irgendwas mit Dir selber. 

Wäre aber nett, wenn Du das Ergebnis trotzdem posten würdest, ich glaube, nicht nur ich will jetzt wissen, was es war.:)

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Werde Euch natürlich darüber informieren. So viele hier welche mir geholfen haben...Danke nochmal an alle.. Franco

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 98Bandit,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe selber genau so ein Problem gehabt. Durch den modernen Sprit waren alle Gummiteile in und um die Benzinpumpe herum zersetzt (weich wie Kaugummi). Durch zu wenig Sprit im Tank über den Winter waren die Pumpen zusätzlich auch noch oxidiert und sind nicht mehr gelaufen. Ich habe zwei neue Benzinpumpen (gibts bei Bosch) und zwei neue Gummis kaufen müssen, dann war alles wieder gut....

16339241-600x564.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Immer V Power tanken vor dem Winzerschlaf, dann geht nix kaputt.

Der Bioanteil im Sprit ist aggressiv und macht alles kaputt.

mfg 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Update : sieht so aus als würden beide Pumpen hinüber sein allerdings laufen sie kurz an und dann blockieren sie.  Fahrzeug wurde noch nicht abgeholt da mein Freund vom Boschdienst z.Zeit alle Bühnen voll hat und der Abschleppdienst erst kommt wenn er das Auto sicher auf der Bühne lassen kann . Sieht aber so aus als wäre Dreck in die Pumpen gekommen ...wahrscheinlich beim letzten Tanken...und ich tanke auch nur die 100 Oktan Brühe...wenn der Wagen auf der Bühne ist und die Pumpen draußen sind werde ich ich weiter berichten...mfg Franco

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 98Bandit:

laufen sie kurz an und dann blockieren sie.

...die blockieren nicht, sondern schalten wieder ab, weil der Motor nicht läuft.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Im Fuel Rail kommt kein Sprit an...da oben ist alles trocken...die Pumpen machen nur klack...klack...links wie rechts...wenn er auf der Bühne ist wird man es finden..Strom kommt bei den Pumpen an...muss  halt Geduld haben bis die Werkstatt Zeit hat.

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
  • Traurig 3
Geschrieben
Am 18.3.2022 um 20:42 schrieb Ulf.M:

Moin

Fehler 1: Länger abstellen mit fast leerem Tank>>>>Kondenswasser.

Fehler 2: Ab und an mal laufenlassen>>>>>>Noch mehr Kondenswasser.

Dadurch sind wahrscheinlich die Pumpen fest gegangen, 

MfG Ulf.

Warum einfach, wenn man auch auf komplizierten Wegen zum Ziel kommt...... einfach mal die Mechatroniker: Innen (und aussen) aussen vor lassen:) und mal auf "Schrauber alter Schule hören"....

Sorry, aber der musste jetzt sein.:).

Aber, trotz allem, ich wünsche Dir, das Du schnellst möglich eine Bühne findest und endlich mit dem FZ das schöne Wetter genießen kannst.

MfG Ulf

 

  • Gefällt mir 4
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Schon aufgegeben, oder läuft die Diva wieder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...