Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der böse Zahnriemen! Beim Golf aber durchaus in der Garage machbar. 😜

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, und tanken muss man zwischendurch auch.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin

Mal durch "Aus Versehen" entdeckt.

Beim polieren der Scheinwerfer aus Versehen mit meiner schleifpolitur auf die Stoßstange gekommen, dann mit der Maschine versucht, die Reste zu entfernen, sah schon gut aus, dann "nachpoliert"und siehe da, evtl. ein Mittel zum "schwarz machen"von Stoßstangen gefunden??????

IMG_20250525_152543.jpg

MFG Ulf 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Politur auf Kunststoff ist in der Tat etwas problematisch. Ich klebe den Kunststoff (und Carbon) deswegen vorm Polieren mit Kreppband rundum ab. Wenn ich dann mit der Politur auf den Kunststoff komme bin ich abgesichert. Unlackierten Kunststoff kann man übrigens auch sehr schön manuell per Hand mit Hilfe eines feuchten Melaminschwamms (aka „Zauberschwamn“) reinigen. Der löst die Oberfläche des Kunststoffs sanft an und beseitigt dadurch auch Politurreste auf der Kunststoffoberfläche. Selbe Methode beseitigt übrigens auch hervorragend Schuhstriemen auf Türinnentafeln oder im Bereich der Einstiege.

  • Gefällt mir 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich werde demnächst einmal selbst Hand anlegen müssen und dazu eine Prim Wash Box aufsuchen (die einzige in der Näher, die für hohe Fahrzeuge wie unser WoMo geeignet ist). Das sind die mit dem violetten Schaum.

 

Hat jemand Erfahrung mit diesen Boxen und könnte mir sagen worauf ich ggf. achten sollte?

 

Aufpassen muss ich auf jeden Fall bei den seitlichen Kunststofffenstern und dem Heki. Hier darf man keine harten  Bürsten oder aggressive Substanzen einsetzen.

 

Bei den PV-Modulen. Hier ist die Schutzfolie mittlerweile ab. Laut Hersteller kein Risiko, es mindert die Leistung und die Kleberückstände sind eckelig. Hier darf ich wohl maximal mal mit warmen Wasser drüber.

Geschrieben

Ich weiss nicht, was eine Prim Waschbox ist, aber wir haben in der Nähe eine Anlage mit Waschboxen, die es einem WoMo Fahrer erlaubt, auch das Dach zu waschen.

 

https://waschpark-oberhausen.de/

 

Da habe ich meinen nun mehrfach gemacht - mit drei Dachfenstern und Solar.

Passiert ist bisher nichts - die Fenster sind alle dicht und Solar funktioniert auch noch.

 

Als Schaum benutze ich den Standardschaum, den ich auch für den Rest des Fahrzeugs nutze, und oben halt den HDR. Wird so lala sauber, aber von oben bekommt man es ja auch selbst nur selten zu Gesicht 🙂

 

Wenn Du beim Solarpanel nur mit warmem Wasser arbeiten möchtest, wirst Du Schwierigkeiten haben, alles sauber zu bekommen, zumindest ist das bei mir so.

Oder hast Du die Möglichkeit, das Dach zu besteigen? Das ist bei mir nicht der Fall, daher komme ich nicht wirklich überall ran.

 

Gruß

 Martin

 

Geschrieben

Drauf steigen  geht nicht. Kastenwagen mit Heki und drei Modulen. Da ist kein Platz zum stehen.

Zu allem Übel haben sich an allen drei PV-Modulen die Schutzfolien gelöst und sind jetzt weg. Daher klebts da jetzt wohl um so mehr. Die flexiblen Module kann man also nicht wirklich empfehlen. Der Hersteller hat mir zwar bestätigt, dass die wirklich nur eine Schutzfunktion haben (gegen Dreck und so), aber dIe Leistung nimmt dadurch natürlich ab. Und tauschen ist eine Wundertüte, da man nicht weiß wie gut die sich wieder lösen lassen vom Dach und falls dann durch baugleich zu ersetzen sind.

 

Habe ihn jetzt erstmal @home mit Bürste und Insektenentferner gereinigt so weit ich kann. 

 

Die Prim Washbox habe ich mir angesehen. Einseitig ein Gerüst, dass aber sicher nicht reicht um das Dach in Höhe von 3,5m  zu reinigen. Da müsste ich also meine Sicherheitsleiter noch oben aufstellen.

Geschrieben

Nach einem anstrengenden Arbeitstag mal ganz in Ruhe den Alfa gewaschen. Am Samstag ist Oldtimer-Ausfahrt. Hätte auch gut in „die kleinen Dinge des Lebens“ gepasst. Mal schön gechillt gewaschen und sich über das saubere Auto gefreut!

 

image.thumb.jpg.03600908f61b8330ca75eb498ddda958.jpg
 

Natürlich keine 10 Stunden Session wie bei Sarah! 😘

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Tolles Fahrzeug. Habt ihr da lieber @Driver A.J.. Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit am kommenden Wochenende. Ich finde es toll wie hier vom Autowaschen berichtet wird und dem damit verbundenen Vorbereiten auf eine Ausfahrt. ✌️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

selber machen das wärs.

 

Montag bringe ich meinen Maserati erneut zum Lackierer, weil der erste Versuch in einem Disaster endete: komplett andere Farbe, komplett andere Chips, Silikonkrater zu hunderten und bei der Arbeit die Motorabdeckung beschädigt. 

 

Dann muss ich noch den Benz zurück in die Werkstatt bringen, weil nach dem heutigen Ölwechsel zurück in der heimischen Garage frisches Motoröl ausläuft.

 

Und dann muss der Porsche zurück zum Porsche Zentrum, weil bei der mehrmonatigen Reifenmontage unter Beteiligung der Customer Relations Abteilung Stuttgart vergessen wurde, die Reifen auszuwuchten.

Kleinere Sache verglichen mit anderen Folgen von Servicearbeiten im PZ, wie zB nicht passende (zu kurze ) Stoßdämfper verbaut, Räder lose, Schaltung zerlegt, Fz teilzerlegt zurückgegeben, Dosenhalter zelegt im Fußraum liegend etc pp. Seit 2018 hat Kleinmachnow nicht ein mal(!!!!) einen Service geschafft, nach dem das Fz verkehrssicher zurückgegeben wurde. 

 

Rate um welche Stadt es geht.

 

 

  • Wow 2
  • Verwirrt 2
  • Traurig 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Driver A.J.:

Nach einem anstrengenden Arbeitstag mal ganz in Ruhe den Alfa gewaschen. Am Samstag ist Oldtimer-Ausfahrt. Hätte auch gut in „die kleinen Dinge des Lebens“ gepasst. Mal schön gechillt gewaschen und sich über das saubere Auto gefreut!

 

image.thumb.jpg.03600908f61b8330ca75eb498ddda958.jpg
 

Natürlich keine 10 Stunden Session wie bei Sarah! 😘

Was ein tolles, schönes Fahrzeug! :-))!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Driver A.J.:

Nach einem anstrengenden Arbeitstag mal ganz in Ruhe den Alfa gewaschen. Am Samstag ist Oldtimer-Ausfahrt. Hätte auch gut in „die kleinen Dinge des Lebens“ gepasst. Mal schön gechillt gewaschen und sich über das saubere Auto gefreut!

 

image.thumb.jpg.03600908f61b8330ca75eb498ddda958.jpg
 

Natürlich keine 10 Stunden Session wie bei Sarah! 😘

Und den Porsche mal eben nebenbei zum Tuchhalter degradiert, Du weisst Prioritäten zu setzen!! 😂👍

  • Haha 4
Geschrieben

Eine tolle Frau hast Du also auch noch! :-))!

Geschrieben

Yep! 🤷🏻‍♂️

Geschrieben

Klebrige Kotreste  "Honigtau" von Läusen auf Lindenbäume bekommt man ganz einfach mit billigen Essig weg. Braucht man keine Spezialmittelchen. Tuch ordentlich tränken und einfach abputzen. Mit etwas Wasser nachgehen, fertig.

Geschrieben

Und am besten den Essig dabei noch mit einem schön saftigen Stück Rindfleisch, geschnitten aus der oberen Hüfte, auftragen. Dann kann man nämlich lecker Sauerbraten essen und nebenbei noch genüsslich dabei zusehen wie der Lack durch die Essigsäure angegriffen + mattiert wird. Dazu passen Spätzle, Rotkohl und ein Kopfsalat. Guten Appetit.

  • Haha 8
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin

So langsam ist der Jaguar wieder einsatzbereit. Ölwechsel, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit,etc. gewechselt, HU gemacht.

Nun kam die Optik. 

Erst mal "Strafarbeit"Speichenfelgen, ging aber diesmal, dank der Konservierungstipps von @Sarah-Timo ganz gut, fast nur abspülen, Danke nochmal dafür, Sarah 👍😁

IMG_20250720_191432.jpg

Dann das fzg von aussen gewaschen, teilweise poliert und eingewachst, nach der "TÜV Runde"und einer kleinen Ausfahrt mit dem Besitzer zusammen (der das Ding leider nicht mehr selber fahren darf), nocheinmal abgespült und in die Garage gestellt.

Mal sehen, wann es mal keinen Tag ohne Regen gibt, um das Ding zu fahren, bei Regen kommt der E Type nicht raus.

IMG_20250726_145024.jpg

IMG_20250726_145036.jpg

IMG_20250726_145044.jpg

IMG_20250726_145051.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Ist das immer noch so ein schönes Auto. Und dann auch noch in der Farbe. Genau so muss für mich ein E-Type aussehen. Bewundernswert🙏.

Geschrieben

Erste Wäsche dieses Jahr 🙈😂

IMG_0252.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Das Blau ist traumhaft. 💪

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 22.4.2025 um 21:15 schrieb Driver A.J.:

Der böse Zahnriemen! Beim Golf aber durchaus in der Garage machbar. 😜

WhatsAppBild2025-05-17um21_40.19_9772e971.thumb.jpg.65d2bccd352d3c76304cdb03f4b25299.jpg

 

WhatsAppBild2025-05-17um21_39.50_2568c2fe.thumb.jpg.08ef3bd072be463049f7d361103c2e39.jpg

 

WhatsAppBild2025-07-22um19_07.49_1516af6d.thumb.jpg.431df9d966a405f6f75a4dde23f6bbb7.jpg

Beim F355 und beim 512TR auch. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ähnlich wie McLaren hat ja auch Koenigsegg eine eigene Serie von Autopflegeprodukten auf den Markt gebracht.

Die Serie nennt sich "Ghost Gleam" und wurde mit dem schwedischen Autopflegespezialisten Tershine zusammen entwickelt.

Drei der Produkte benutze ich seit Anfang der Saison, und ich kann zumindest sagen, dass sie erheblich besser funktionieren als die von McL.

 

Innenraumreiniger "Insider":

Reinigt, pflegt und funktioniert auf allen Oberflächen. Hat einen sehr angenehmen Duft, und funktioniert bei mir gut bis sehr gut. Ungefähr auf dem Niveau von Surf Cities "Dash Away" würde ich sagen, aber auch nicht deutlich besser. Solides Produkt.

 

Glasreiniger "Lucid":

Riecht ebenfalls sehr angenehm - nach Lavendel in dem Fall. Allerdings finde ich das Produkt komisch. Anfangs habe ich es nicht geschafft, damit streifenfrei eine Scheibe sauber zu bekommen, es hat immer geschliert. Ich habe dann mit verschiedenen Tüchern experimentiert, unter anderem auch mit dem Glastuch von Koenigsegg selbst. Hat aber nichs gebracht. Bis @TheToxicBrain drauf gekommen ist, dass man das Produkt sehr hoch dosieren muss. Wenn richtig viel davon nimmt, dann funktioniert das Produkt gut.

 

Detailer "Pitstop":

Ganz klar das Highlight für mich. Das Produkt soll als Schnellwäsche funktionieren und bei der Anwendung einen schützenden, wasserabweisenden Lackzustand hinterlassen. Und das tut es auch. Das Produkt ist sehr einfach zu verarbeiten (ich verwende es am liebsten bei feuchtem Lack als Trockenhilfe), ich bilde mir eine leichte Farbauffrischung ein und beading und sheeting nach der Anwendung sind top! Auch dieses Produkt riecht sehr angenehm. Standzeit ist gut.

 

Übrigens funktionieren die Produkte nicht nur auf schwedischen Fahrzeugen, einen Teutonen haben wir auch ausprobiert 😁

 

Insgesamt bin ich mit den Produkten sehr zufrieden, aber nicht restlos begeistert, speziell wenn man den hohen Preis berücksichtigt. Aber das ist bei solchen gebrandeten Produkten auch nicht anders zu erwarten.

Trotzdem natürlich die günstigste Art, Koenigsegg zu "fahren". 😉

 

IMG_2725.JPG

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielen Dank für den tollen Bericht @MOK24

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 26.7.2025 um 23:09 schrieb S.Schnuse:

WhatsAppBild2025-05-17um21_40.19_9772e971.thumb.jpg.65d2bccd352d3c76304cdb03f4b25299.jpg

 

WhatsAppBild2025-05-17um21_39.50_2568c2fe.thumb.jpg.08ef3bd072be463049f7d361103c2e39.jpg

 

WhatsAppBild2025-07-22um19_07.49_1516af6d.thumb.jpg.431df9d966a405f6f75a4dde23f6bbb7.jpg

Beim F355 und beim 512TR auch. 

...wir hatten in der letzten Zeit ein Audit vom Amt für Wirtschaft (Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz) der Typ hätte eine wahre Freude an Dir 😉

  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...